Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Priester
    • Team
  • Kirche
  • Pastorale Angebote
    • Gottesdienste
    • Morgenlob
    • Eucharistische Anbetung
    • Nachtkirche
    • Beichte/Aussprache
  • Rückblicke
  • Ignatiuswasser
  • English
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Aufgelesen in der Linzer Kirchenzeitung

In der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung findet sich ein interessanter Bericht über das wunderbare Chorgestühl im Alten Dom. Gehen Sie auf den Download und erfahren Sie mehr über diese einzigartige Handwerkskunst bei uns im Alten Dom:

 

Linzer Kirchenzeitung Nr. 48/2024 - Chorgestühl Alter Dom

 


 

Anlässlich des Ablebens des Schnitzers des Chorgestühls,  Stuhlmeister Frater Michael aus Garsten, verfasste Pater Seraphim Kirchmayr am 30. August 1655 einen sogenannten „Leuchen“ oder auch "Rottelbrief" – recht launig und fromm:

 

 

„Es klopft bei euch, liebe Bundesgenossen, ein Handwerker, der auf Befehl von oben sein Arbeitsfeld verlassen mußte. Doch Beschäftigung will er nimmer, sondern Ruhe, denn er ist ein kraftverlassener Kasten-Meister.

Frater Michael Obermüller hat im 55. Jahre seines Alters und im 24. Jahre seit Ablegung der Gelübde hat am 12. Juli um 8 Uhr abends, nachdem er lange sich abgemüht den Feierabend angetreten und ist, daß ihr ja an seine Ermüdung glauben müsset, im Herrn entschlafen! Mir kommt vor, als sei er den Werkleuten des Babylonischen Thurmes beizuzählen, weil er nachdem er lang und viel gebohrt, gehobelt und keinen einzigen Mitarbeiter mehr verstand, weßwegen er den Wanderstab zur Hand nehmen mußte."

 

Dazu auch ein Bericht in den "Christlichen Kunstblättern" (Ausgabe 7, 1912)  des Linzer Diözesan Kunstvereins:

 

Christliche Kunstblätter 7/1912

 

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Alter Dom / Ignatiuskirche


Domgasse 3
4020 Linz
Mobil: +43 676/8776 5209
ignatiuskirche@dioezese-linz.at
https://www.ignatiuskirche-linz.at

Die Kirche ist täglich von 08.00 Uhr bis 18:00 geöffnet

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen