Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • aktiv
  • informativ
  • bildungsstark
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibelwerk Linz
Bibelwerk Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 24.03.21

Das Wort Gottes teilen in herausfordernden Zeiten

Die St. Galler Corona-Bibel als Vorbild
 
Während des ersten Lockdowns im Frühjahr 2020 entstand die St. Galler Corona-Bibel. Ein Jahr später, am 14. März 2021 wurde das nun siebenbändige Werk der dortigen Stiftsbibliothek übergeben.
 
St. Galler Corona-Bibel1189 Kapitel auf 3811 Seiten einzigartig gestaltet
Im wahrsten Sinne begegnen hier Betrachtende und Lesende dem Gotteswort in Menschenwort. 
Jede Seite in dem siebenbändigen Werk ist individuell von Hand geschrieben und gestaltet . So abwechslungsreich wie das Leben, so vielfältig wie die dahinterstehenden Menschen weit über St. Gallen und die Schweiz hinaus zeigt sich Seite um Seite. Da findet sich z.B. Kinderschrift neben Kalligraphien, die alte Bibelhandschriften nachahmen, Farbpaletten, die der Stimmung der Texte oder der Abschreibenden folgen und unzählige individuelle Schriftbilder ... ein Werk voll schöpferischer Kraft, in dem spürbar wird: Hier sind alle gefragt!
 
St. Galler Corona-BibelHandschrift mit Tradition und Geschichte
Vor einigen Jahrhunderten wurden in den Skriptorien der Klöster wie St. Gallen in langer Tradition Handschriften angefertigt. In ebendieser Tradition steht das Projekt genauso, wie im Gegenwartsbezug der Zeitzeugenschaft. Die Corona-Bibel ist ein Zeitdokument: Nicht nur in der Ausführung, sondern auch durch die Textkommentare der Gestlatenden in einer herausfordernden Zeit.
 
Nun ist die gesamte Bibel auch online zugänglich – ein wahrer Genuss mit immer wieder neuen Entdeckungen. Und schon ist man drin: mitten im Text – im Bibellesen ...
 
Zur Corona-Bibel online >
 
St. Galler Corona-Bibel
 
Bibel gestalten – mit der Gemeindebibel
 
Wollen auch Sie ein ähnliches Projekt starten? Möglicherweise in kleinerem Rahmen in ihrer Pfarre, Gruppe, Schule ...? Eine Grundlage dazu bietet die Gemeindebibel, die mit ihren leeren weißen Blättern beschrieben werden will:
  • mit der Vielfalt an Menschen, die das Evangelium schreiben
  • mit bildlichen Darstellungen, die die Erzählungen veranschaulichen
  • mit Kommentaren, die die eigenen Anfragen an den Text widerspiegeln
So wandert das Buch Woche für Woche weiter und wird zu einer Möglichkeit, sich dem Wort Gottes zu nähern, sich damit auf vielfältige sowie kreative Weise auseinanderzusetzen und die Aktualität für das eigene Leben zu erfahren. Zugleich fügt sich jede einzelne Gestaltung in ein großes verbindendes Miteinander, das das pfarrliche Leben inspiriert und bereichert.
 
Für alle Pfarren/Gruppen, die dieses Projekt starten möchten, gibt es die Gemeindebibel zum günstigen Sonderpreis von € 18,– (statt € 32,–)!
 
Bestellung >
 
Gemeindebibel
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Bibelwerk Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3231
Telefax: 0732/7610-3779
bibelwerk@dioezese-linz.at
https://www.bibelwerklinz.at

Wir sind telefonisch und persönlich für Sie im Bibelwerk an Werktagen erreichbar:

Montag bis Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr

Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen