Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Eltern-Kind-Gruppe
    • Arbeitsmaterial
    • Treffpunkt-Übergaben
  • Aus- und Weiterbildung
  • Blog-Buch-Basteln
    • SPIEGEL-Blog
    • Buchtipps
    • Basteltipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SPIEGEL - Elternbildung
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Basteln und Spielen mit Sand

Sandbilder: 


Auf ein Backblech wird Sand gestreut. 
Mit einem Klebestift malst du auf farbiges Papier ein Motiv und drückst dieses anschließend in den Sand - fertig ist dein Kunstwerk! 

 

 

Sandberg: 


Material: Sand, (Wasser), Löfferl, beliebiger Gegenstand (z. B. Joghurtbecher)

 
Aus Sand wird ein Sandberg gebaut (eventuell mit Wasser festklopfen). Auf den Sandberg wird ein Gegenstand gelegt (z. B. Joghurtbecher) und nun bekommen alle Kinder einen Löffel und dürfen nacheinander immer ein wenig Sand entfernen von der Burg.

Wie lange dauert es bis der Becher herunterfällt? Und: Bei wem fällt er runter? 

 

 

Sandschlangen :

 
Vorbereitung: Pro Mitspieler werden sechs flache Steine mit Punkten von 1 bis 6 (Wie beim Würfel) bemalt.  


Die Steine werden als Schlangen (ev. nach Punktezahl geordnet) in den Sand gelegt.  Nun wird der Reihe nach gewürfelt. Jeder darf den Teil seiner Schlange mit Sand bedecken, der der gewürfelten Augenzahl entspricht. Wessen Schlange ist als erste ganz unter dem Sand verschwunden? 

 


 

 

Viel Spaß wünscht 

 

Ursula Zwielehner, Timelkam

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SPIEGEL - Elternbildung
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3221
Telefax: 0732/7610-3779
spiegel@dioezese-linz.at
https://www.spiegel-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen