Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gabriele Hofer-Stelzhammer MAS

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Stellvertretende Direktorin im Bildungshaus Schloss Puchberg, ehrenamtliche Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ, Vorsitzende des Vereins ZOE und stellvertretende Obfrau des Vereins Schloss Hartheim

Wieso engagiere ich mich in der Kirche?

In einer Welt, die zunehmend von Digitalisierung und KI bestimmt wird, sind verlässliche menschliche Beziehungen entscheidend. Martin Buber sagte: „Am Du wird der Mensch zum Ich“ – wir brauchen einander in der Gemeinschaft. Die Katholische Kirche, insbesondere in Oberösterreich, bietet eine Plattform für sinnstiftende Freundschaften, gemeinsame Projekte und Hilfe für Menschen in Not. Empathie und Mitmenschlichkeit werden gelebt und sichtbar gemacht. Die Kirche hat eine lange Tradition in Bildung, Kunst und Kultur – Grundpfeiler einer zivilisierten Gesellschaft. Die Erwachsenenbildung liegt mir besonders am Herzen, mit Angeboten von Spiritualität bis Kunst. Alles, was Menschen ermächtigt, selbstwirksam zu sein, bringt die Gesellschaft weiter. Ich engagiere mich, weil ich diese Werte und Gemeinschaft erleben und teilen möchte.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Es geht mir nicht vordergründig um Geschlecht oder Identität, Frau oder Mann – sondern es sind die Werte und Themen, die mir wichtig sind. Aber so ehrlich müssen wir sein, ohne die vielen Frauen, die meist ehrenamtlich in der Kirche arbeiten, viel organisieren, planen und umsetzen, wäre vieles nicht möglich. Sie sind sehr oft das starke Rückgrat in einer lebendigen Pfarrgemeinde. Ich wünsche mir mehr Anerkennung und Wertschätzung für die Leistungen von Frauen in der Kirche, denn ihre Beiträge sind unverzichtbar für die Gemeinschaft. Für mich ist auch wichtig, dass Frauen in der Kirche gleichberechtigt und aktiv an Entscheidungsprozessen teilhaben können. Es geht darum, die Stimmen und Perspektiven von Frauen zu hören und zu würdigen, um eine inklusivere und gerechtere Gemeinschaft zu schaffen.

 

zurück
die kirche ist weiblich

Klara Etzelstorfer

Studentin an der Katholischen Privatuniversität Linz

MMag.a Dr.in Sigrid Rettenbacher

Hochschullehrerin an der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz und an der University of Portland (USA)

Ines Rinner (ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz)

Ines Rinner

ehrenamtliche Mesnerin in der Basilika Enns-St. Laurenz

Elfriede Koblmüller (Leiterin Fachbereich Personalverwaltung und Dienstrecht)

Mag.a Elfriede Koblmüller

Leiterin Fachbereich Personalverwaltung und Dienstrecht der Diözese Linz

Alexandra Hauzenberger

ehrenamtliche Organistin in der Pfarrgemeinde Bad Hall

Sr. Ida Vorel

Ordensschwester, Leiterin des „Quartier 16“ für Frauen in schwierigen Lebenssituationen, Vöcklabruck

Mag.a Eva Ulbrich

Seelsorgerin in der Pfarre Urfahr-St. Junia

Agnes Schützenhofer

Beauftragte für Jugendpastoral und Mitarbeiterin im Jugendzentrum „j@m“ in der designierten Pfarre Tassilo-Kremsmünster, ehrenamtlich engagiert in der Regenbogenpastoral

Julia Kriegner

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Caritas-Einrichtung St. Pius für Menschen mit Beeinträchtigungen in Steegen

Eva Frauenberger

Betriebsseelsorgerin im Treffpunkt mensch & arbeit Braunau

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen