Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Themen & Aktionen
  • Service & Hilfe
  • Über uns
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Entscheidung für die Zuversicht

Kerzen

Gedanken der kfb-Vorsitzenden Paula Wintereder im Advent

Als Frauen spüren wir in dieser unserer Zeit, dass wir sehr um Zuversicht ringen.
Wir ringen um Zuversicht in den gesellschaftlichen Vorgängen.
Wir ringen um Zuversicht in der Entwicklung innerhalb der katholischen Kirche.

 

In einem der letzten Impulsletter der Frauenfachakademie Mondsee habe ich ein Zitat einer Frau aus Saudi-Arabien gelesen: 
„Angst ist eine Reaktion – Mut ist eine Entscheidung“.

 

Meine Erfahrung ist, dass ich mich immer aufs Neue für Vertrauen und Zuversicht entscheiden muss – und das ist ein aktives Tun meinerseits.
Ich entscheide mich für die Zuversicht und für das Vertrauen!

 

Vor ein paar Tagen, in der U- Bahn, wollte ich einem blinden Mann und seiner Begleitperson augenblicklich den Platz freimachen. 
Worauf die begleitende Frau mich beruhigte: „Es ist gut!“
Es genügte ihr, dass sie in der Nähe einen Platz gefunden hatte.

 

„Es ist gut!“
„Es wird werden!“ 
„Es wird schon werden!“

 

Wo überall in unserem Alltag erleben wir solche „Zuversichts-Entschiedene?“
„Zuversichts-Entschiedene“ Frauen und Männer, die sich mutig in unserer Gesellschaft zu Wort melden, die umsetzen, was sie verstanden haben?
„Zuversichts-Entschiedene“ in unserer Kirche, die trotz Hürden und Enttäuschungen nicht den Mut verlieren?

 

Zuversicht ist gerade für uns Frauen so wichtig, weil wir Gestalterinnen des Lebens sein wollen.
Zuversicht ist für Frauen in der weiten Welt ganz wichtig, wie zum Beispiel in Kolumbien, wo Frauen am Friedensprozess in ihrem vom Krieg gebeuteltem Land mitarbeiten.
Zuversicht für Frauen in Tansania, dem aktuellen Projektland der Aktion Familienfasttag, mit dem Schwerpunktthema „Wandel wagen! Gemeinsam für eine Zukunft aus eigener Kraft“.

 

So sehen wir es als unsere Aufgabe, Frauen zu ermächtigen. 
Frauen zu ermächtigen, sich zu bilden, ihrer Intuition zu trauen, sich in Kirche und Gesellschaft zu Wort zu melden, lebendig zu bleiben. 

 

Die Sehnsucht danach, wachsen zu können, ist eine durchaus adventliche Sehnsucht, die heißt:
„Es wird gut!“
„Es wird kommen!“
„Er wird kommen!“

 

Möge es uns gemeinsam gelingen, in dieser Adventzeit Lichter der Zuversicht zu entzünden.

Werden wir und bleiben wir „Zuversichts-Entschiedene!“

 

Paula Wintereder
Vorsitzende der kfb oö 
 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Katholische Frauenbewegung
in Oberösterreich


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3441
kfb@dioezese-linz.at
http://www.kfb-ooe.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen