Auftanktage für Frauen im Herbst
Nimm dir Zeit für dich selbst und entdecke, was es bedeutet, dich um dein Wohlbefinden zu kümmern. In den zwei Tagen erfährst du, wie der Mondzyklus uns Frauen im Alltag beeinflusst. Begleitend dazu, lassen wir Wissen der TCM einfließen. Wir zeigen dir, wie du deine Selbstfürsorge stärken und so Kraft für deinen Alltag schöpfen kannst.
Freue dich auf inspirierende Gespräche, kreative Übungen und viele Momente der Entspannung.
Leitung:
Claudia Haunschmid, Prozessbegleiterin für Frauen, Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
Elisabeth Ackerer, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
Kursbeitrag:
EUR 180,-
Termin:
Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis
Sonntag, 12. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Teilnehmer:
mind. 10, max. 15 Personen
Nimm dir Zeit für dich selbst und entdecke, was es bedeutet, dich um dein Wohlbefinden zu kümmern. In den zwei Tagen erfährst du, wie der Mondzyklus uns Frauen im Alltag beeinflusst. Begleitend dazu, lassen wir Wissen der TCM einfließen. Wir zeigen dir, wie du deine Selbstfürsorge stärken und so Kraft für deinen Alltag schöpfen kannst.
Freue dich auf inspirierende Gespräche, kreative Übungen und viele Momente der Entspannung.
Leitung:
Claudia Haunschmid, Prozessbegleiterin für Frauen, Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
Elisabeth Ackerer, Dipl. Lebens- und Sozialberaterin, Coach für Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
Kursbeitrag:
EUR 180,-
Termin:
Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 Uhr bis
Sonntag, 12. Oktober 2025, 16.00 Uhr
Teilnehmer:
mind. 10, max. 15 Personen
Kursbeitrag: € 180.-
Termine
- 11.10.2025 10:00 Uhr
- 12.10.2025 09:00 Uhr
Leitung
- ReferentIn: Claudia Haunschmid
- ReferentIn: Elisabeth Ackerer