Mentor:innen
DR.IN HILDEGARD ANEGG
Dr.in Hildegard Anegg setzte sich für die KSA-Ö seit 2019 mit Ihrem Wissen und Ihrer Herzlichkeit ein. Als langjährige Krankenhaus-Seelsorge-Referentin für die Diözese Innsbruck und als Absolventin des KSA-Ö Psychiatrie-Seelsorgekurses im Jahr 2016, wusste sie um die Notwendigkeit einer qualitativen Weiterbildung in Selbsterfahrung für ihre Seelsorger:innen. Mit ihrer Herzlichkeit sorgte sie immer für ein gutes Gesprächsklima in der KSA-Träger:innengruppe des Vereins, die ab Herbst 2021 in eine Delegierten-Versammlung erweitert und übergeführt wurde. Prozess-orientiert war sie in der Lösung von Problemen sowie umsorgend und netzwerkend im Bemühen KSA-Kurse in Hall bzw. Innsbruck mit den notwendigen Fach-Inputs auszustatten bzw. die Praxis-Einsätze gelingen zu lassen. Der gesamte Verein bedankt sich bei Frau Anegg für ihre wertvolle 6-jährige Arbeit in ihrer wertschätzenden Art und wünscht ihr einen gelungenen Ruhestand.
DR.IN ANNA SEYFRIED
Das Werden der KSA-Österreich ist in einem hohen Maß ihrer Ausdauer, Kompetenz und ihrer hohen Kommunikationsfähigkeit zu verdanken.
Ihre feine menschliche Art, die fachliche Kompetenz, ihre Klugheit und ihr Weitblick haben viele Menschen geprägt. Von ihrer Kunst, seelsorgliche Gespräche zu führen, profitier(t)en nicht nur unzählige ehren- und hauptamtliche Seelsorger:innen. Herzlichen Dank!
ULRIKE MAY
Ulrike May hat als erste Kursleiterin wertvolle Architekturarbeit für die KSA-Österreich geleistet.
In ihrer achtsamen, wertschätzenden Art, ihrer fachlichen und seelsorglichen Kompetenz, mit klarem systemischen Blick und mit Kenntnis der österreichischen Kirchenlandschaft hat sie die Eigenständigkeit der KSA-Ö geachtet und gefördert. Gleichzeitig wurden die notwendigen Erfordernisse und Rahmenbedingungen der KSA-Kursarbeit betont und eingewebt.
Ihre herausragende Arbeit als Kursleiterin wurde von den Teilnehmer:innen sehr geschätzt. Die hohe Qualität der Kurse war u.a. ausschlaggebend für die rasche Anerkennung der KSA-Österreich - auch unter den Dienstgeber:innen. Dass wir sie so rasch verlieren mußten, schmerzt.
Im Dank bleiben wir ihr verbunden.
GOTTFRIED MAHLKE
Als ehemaliger Vorsitzender der Weiterbildungskommission der Sektion KSA/DGfP hat er unzählige Fragen zum Ausbildungsprozedere von potentiellen Kursleiter:innen beantwortet. Maßgeblich war er an der Arbeit für die neuen Statuten der DGfP beteiligt.
Seine Art Kurse zu leiten wird von den Teilnehmer:innen sehr geschätzt.
Wir danken ihm für alle Unterstützung!