Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten
  • Krabbelstube
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten St. Florian am Inn
Pfarrcaritaskindergarten St. Florian am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zusatz: Experimente

Experimente

Warum macht man Experimente?

  • Um Kindern etwas zu veranschaulichen

  • Um Etwas erfahrbar zu machen
  • Um Fragen zu beantworten
  • um Neue Fragen zu stellen
  • um „Selbstverständliches“ staunenswert zu machen
  • um Fragen von Kindern  zu beantworten: „Warum steigt Dampf auf?“  „Wohin verschwindet der Zucker im Tee?“  „Warum schwimmen manche Dinge, warum gehen sie unter?“

 

Was kann man durch Experimentieren vermitteln?

  • Kognitive Erfahrung

  • Soziale Erfahrung

  • Sinnliche Erfahrung

  • Feinmotorische Fähigkeiten fördern

 

Experimente sind

  • Wiederholbar
  • Zeigen immer das gleiche Ergebnis
  • Vermitteln „Fixpunkte“
  • Vermitteln die Erfahrung der Beherrschbarkeit der Situation

 

Die Kinder können ein „know-how“ erwerben und dieses Wissen durch nachmachen und erklären an Eltern und Erwachsene weitergeben.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten St. Florian am Inn


St. Florian 9
4782 St. Florian am Inn
Telefon: 07712/4040
kg414228@pfarrcaritas-kita.at
http://www.kiga-stflorian-inn.at

Öffnungszeiten Kindergarten:

Montag – Donnerstag: 6:45 – 16:15 Uhr
Freitag: 6:45-12:15 Uhr


Öffnungszeiten Krabbelstube:

Montag – Freitag: 7:00 – 14:30 Uhr (inkl. Mittagessen)

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen