Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritaskindergarten und Krabbelstube Sierninghofen-Neuzeug
Pfarrcaritaskindergarten und Krabbelstube Sierninghofen-Neuzeug
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Geschichte des Kindergarten

Kindergartenweihe

Unser Kindergarten besteht seit 1918

(Aus "Unsere Konzeption" vom Pfarrcaritaskindergarten Sierninghofen-Neuzeug)

  • Gegründet am 18. September 1918 durch Hr. Hochw. Prof. Dr. Friedrich Mayr, Benediktiner Pater in Kremsmünster, als "Verein Kinderschutz Letten" im Haus Neuzeug Nr. 90; Obmann Hr. Otto Christ, ab 1930 Hr. Karl Pils.
  • Im Jahr 1938 durch Zubau erweitert.
  • Am 1. Juli 1938 wurde die Führung den Kreuzschwestern entzogen und der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt unterstellt.
  • Am 12. Mai 1945 dem "Verein Kinderfreunde" zurückgegeben; Caritas übernahm die Führung, Kreuzschwestern übernahmen wieder ihr Betätigungsfeld.
  • Dies endete 1974 aus Schwesternmangel, die Mitarbeiter der Caritas übernahmen die Tätigkeit durch Ilse Eggenreiter und Schwester Engelfriede.
  • Der Kindergarten wurde 2-gruppig geführt: Vormittag 22 Kinder, Nachmittag 20 Kinder.
  • Gesetzliche Auflagen machten einen Neubau notwendig. Auflösung des Vereines; Pfarre konnte Gebäude verkaufen, dadurch wurde Neubau möglich.
  • Spatenstich am 10. Juli 1977 durch Hr. Konsistorialrat Pfarrer Kreuzeder und Bürgermeister Josef Breurather.
  • Am 6. März 1978 wurde das neue 2-gruppige Haus bezogen. Leiterin Ilse Eggenreiter, Kindergärtnerin Christine Wiesinger, Helferinnen Anna Hacklmayr und Hermi Kampenhuber. Feierliche Einweihung am 18. Juni 1978.
  • Ab September 1979 Leitung Christine Wiesinger (verh. Völkl).
  • Ab Herbst 1991 gab es eine dritte Gruppe. Diese war wegen Platzmangel in den ehemaligen Posträumlichkeiten im Haus von Dr. Schönleitner untergebracht.
  • Baubeginn eines Zubaus am 27. April 1993.
  • 18. September 1994: Eröffnung und Segnung des erweiterten 4-gruppigen Kindergartens.
  • Ab 2005 Betrieb 3-gruppig.
  • Seit Juni 2007 Leitung Margit Gaßner.
  • Mai 2010 Bewilligung zur Renovierung des Kindergartens. Im Juni beginnen die Bauarbeiten.
  • Am 27. Oktober 2010 können wir den renovierten Kindergarten wieder vollständig benützen!
  • Am 17. April 2011 wird der Kindergarten von Bischof Ludwig Schwarz feierlich eingesegnet.

Kindergartenweihe

  • Die feierliche Eröffnung erfolgte am 14. Mai 2011 durch LHStv. Josef Ackerl, Labg. Franz Schillhuber, Bgm. Manfred Kalchmair; Segnung: Pfarrer Johannes Kritzinger.
  • Mit September 2014 wird aufgrund des hohen Bedarfes an Betreuungsplätzen für Kinder zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr eine vierte Gruppe (im leerstehenden Gruppenraum) eröffnet.
  • Elisabeth Huemer übernimmt mit Mai 2017 die Leitung unseres viergruppigen Kindergartens.
  • Ab 1. September 2021 wird unser Kindergarten 5. gruppig geführt. Die Expositurgruppe ist im Pfarrheim untergebracht.
  • Mit September 2024 wird der Pfarrcaritaskindergarten um eine Krabbelstubengruppe erweitert. Diese ist in den Räumlichkeiten des EKIZ (Josef-Teufel-Platz) untergebracht.
  • Ab September 2025 wird unsere Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung mit 4 Kindergarten- und 2 Krabbelstubengruppen geführt.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten und Krabbelstube Sierninghofen-Neuzeug


Steyrtalstraße 22
4523 Neuzeug
Telefon: 07259/3179
KG415221@pfarrcaritas-kita.at

 

Öffnungszeiten der Krabbelstube:

Montag bis Freitag: 07:00 - 13:00 Uhr

 

Krabbelstube im Pfarrheim: Tel.: 0676/82444850

Krabbelstube im EKIZ: Tel.: 0676/82444851

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen