Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Altmünster und Reindlmühl
  • Sakramente und Feiern
  • Kirchen und Orte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufgespräch

Taufgespräch

Beim Taufgespräch sind auf jeden Fall der Seelsorger (Priester, bzw. Diakon oder Pastoralassistent), welcher die Taufe hält und die Mutter des Kindes dabei. 

Wer muss dabei sein? - Wo findet es statt?

Beim Taufgespräch sind auf jeden Fall der Seelsorger, welcher die Taufe hält und die Mutter des Kindes dabei. Aus terminlichen Gründen ist es manchmal schwierig, dass auch der Vater des Kindes mitkommen kann, da er in der Regel berufstätig ist. Es wäre aber gut, wenn er dabei sein kann. Es lässt sich aber oft nicht vermeiden, dass er nicht kommen kann.

 

Der/die Pate/Patin können zum Taufgespräch mitkommen. Es stellt sich aber aus terminlichen Gründen meistens als undurchführbar dar. Ob Sie den Täufling oder Geschwister davon mitnehmen, ist Ihnen selber überlassen.

 

Das Taufgespräch erfolgt in der Pfarre Altmünster.

 

Was wird besprochen?

Im Wesentlichen geht es um die Aufnahme der Daten, Besprechung der konkreten Tauffeier und einigen grundregelnden Erklärungen zur Taufe.

 

Sie können Wünsche für die Gestaltung einbringen und Fragen zur Taufe besprechen. Es geht aber auch darum, dass Sie den Seelsorger einmal persönlich kennen lernen.

 

Sind Vorbereitungen dafür zu treffen?

Für das Taufgespräch sollen Sie sich überlegen, welche Lesung sie zur Taufe wünschen. Wir bieten Ihnen einige Vorschläge an, die Ihnen die Auswahl erleichtern sollen. Ebenso ist es gut, wenn Sie sich bereits vorher Gedanken gemacht haben, ob und in welcher Form Sie eine musikalische Gestaltung der Taufe Ihres Kindes anstreben.

 

Wann kann ich ein Taufgespräch führen?

Die Dokumente für die Taufe können Sie zu den Kanzleizeiten vorbeibringen. Der Termin für das Taufgespräch ist mit dem Seelsorger, der die Taufe spendet, persönlich zu vereinbaren.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altmünster


Münsterstraße 1
4813 Altmünster
Telefon: 07612/87130
Telefax: 07612/87397
pfarre.altmuenster@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altmuenster
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen