Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Ankündigungen und Informationen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Unser Pfarrleben
    • Pfarrblätter
    • Pfarrleben 2025
    • Pfarrleben 2024
    • Pfarrleben 2023
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin
Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Rückblick auf den Familiensonntag am 5. Oktober 2025

Nach der Sommerpause fand am Sonntag, 5. Oktober, wieder unser erster Familiengottesdienst statt – verbunden mit einem gemütlichen Familiensonntag mit Vortrag und anschließendem Mittagessen.

Im Gottesdienst ging es um die Frage, wie wir Gott im Alltag begegnen und miteinander im Gespräch bleiben – in der Familie ebenso wie im Glauben. Besonders eindrucksvoll war der Gedanke, dass Zuhören eine Form des Gebets sein kann: sich Zeit nehmen, aufmerksam füreinander und für Gott sein.

 

Beim anschließenden Vortrag „Fit für Ehe“ drehte sich alles um das Thema Kommunikation in der Ehe – wie wir einander wirklich zuhören, Missverständnisse vermeiden und gemeinsam wachsen können. Der Vortrag bot viele wertvolle Impulse, die Paare zum Nachdenken, Schmunzeln und Austausch anregten.

 

Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrsaal klang der Vormittag in gemütlicher Atmosphäre aus – mit vielen guten Gesprächen, herzlichem Lachen und dem Gefühl, als Familiengemeinschaft wieder gestärkt in den Herbst zu starten.

mehr: Rückblick auf den Familiensonntag am 5. Oktober 2025

24. September 2025 - Informationsabend "Christliche Meditation" mit Mag. Michaela Steidl

Michaela Steidl gab einen interessanten Einblick in dieses einfaches, nüchternes Gebet für Menschen, die den Wunsch haben, im Schweigen einen unmittelbaren Zugang zu Gott zu finden.

 

mehr: 24. September 2025 - Informationsabend "Christliche Meditation" mit Mag. Michaela Steidl

Neue PV-Anlage am Pfarrsaal

Seit Kurzem produziert unsere Pfarre mit einer Photovoltaikanlage am Dach des Pfarrsaals umweltfreundlichen Strom. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung und setzen ein sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit.

Die Anlage umfasst 36 Module mit je 450 Wp, was einer Gesamtleistung von 16,2 kWp entspricht. Durch die günstige Ausrichtung nach Süd-Süd-Ost und die Dachneigung von ca. 45° ist mit einem jährlichen Stromertrag von rund 18.700 kWh zu rechnen. Das entspricht dem Jahresverbrauch von etwa 4–5 durchschnittlichen Haushalten.

Ein großer Teil des erzeugten Stroms wird direkt von der Kirche und dem Pfarrsaal genutzt. Dadurch können die Heizkosten um mehr als 50 % reduziert werden. Zusätzlich trägt die Anlage dazu bei, jährlich rund 6,8 Tonnen CO₂ einzusparen.

 

Wir freuen uns, mit dieser Investition die Energiekosten deutlich zu senken und zugleich einen wichtigen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Schöpfungsverantwortung zu gehen.

mehr: Neue PV-Anlage am Pfarrsaal

14. September 2025 - Erntedankfeier in Haselbach

Die Prozession wurde musikalisch von der Stadtkapelle zur Valentinskapelle begleitet. Am Umzug beteiligten sich neben der Pfarrgemeinde noch die Freiwillige Feuerwehr Haselbach sowie die Goldhaubengruppe, die nach dem Festgottesdienst Erntebüscherl verteilten. Die Erntekrone wurde von vier Jugendlichen der Feuerwehr getragen. Die Mesnerinnen haben wieder liebevoll den Altar mit den Jahresfrüchten und Gemüse geschmückt. 

mehr: 14. September 2025 - Erntedankfeier in Haselbach

7. August 2025 - Pfarrausflug nach Regensburg

Am Donnerstag, den 7. August 2025, machten sich 47 Pfarrangehörige aus Höft und Haselbach gemeinsam auf den Weg nach Regensburg. Schon früh am Morgen startete der Bus, und die Vorfreude auf einen abwechslungsreichen Tag war groß.

 

In Regensburg erwartete uns eine spannende Stadtführung, bei der wir die eindrucksvolle Geschichte und die schönen Plätze der Stadt kennenlernen durften. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Walhalla, die mit ihrer Architektur und der beeindruckenden Aussicht alle begeisterte.

 

Am Nachmittag führte uns der Weg in die Schlosskirche, wo wir Interessantes über die Geschichte des Gotteshauses erfuhren. Den stimmungsvollen Abschluss bildete eine gemeinsame Andacht in St. Emmeram, die uns die spirituelle Dimension des Ausfluges besonders bewusst machte.

 

Bei strahlendem Sommerwetter, guten Gesprächen und fröhlicher Gemeinschaft wurde der Pfarrausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die zur Organisation beigetragen haben.

 

mehr: 7. August 2025 - Pfarrausflug nach Regensburg

6. Juli 2025 - Familiensonntag

Rückblick auf den Familiengottesdienst und Abschied von Kaplan Philipp

 

Beim letzten Familiensonntag vor der Sommerpause durften wir einen stimmungsvollen Gottesdienst miteinander feiern. Gleichzeitig hieß es Abschied nehmen von Kaplan Philipp, der ab 1. September seinen Dienst in der Pfarrgemeinde Gurten antreten wird. Als Zeichen unseres Dankes und der Verbundenheit überreichte ihm die Familiensonntagsgemeinschaft ein gemeinsames Erinnerungsfoto.

Wir wünschen Kaplan Philipp für seine neue Aufgabe Gottes Segen und alles Gute!

 

Der nächste Familiensonntag findet am 5. Oktober statt – wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

mehr: 6. Juli 2025 - Familiensonntag

1. Juni 2025 - Familiensonntag

Auch die Kleinsten machten eifrig mit.
Schmid Christian bedankt sich bei Kaplan Philipp, der ab 1.9.2025 seine Tätigkeit in der Pfarrgemeinde Gurten ausüben wird sowie bei den Köchinnen für ihr Schaffen. Am 6. Juli wird Kaplan Philipp seinen letzten Familiengottesdienst bei uns zelebrieren. 

mehr: 1. Juni 2025 - Familiensonntag
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Braunau-Maria Königin


Höfter Straße 80
5280 Braunau am Inn
Telefon: 07722/63242
pfarre.mariakoenigin.braunau@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/mariakoenigin-braunau

Höft: Familiengottesdienst jeden 1.Sonntag des Monates um 10 Uhr (Ausnahme Juli bis September). Jeden 3. und 5. Sonntag um 10 Uhr sowie am MI und SA um 18 Uhr (19 Uhr SZ). 

Haselbach: Jeden 1. und 3. Sonntag um 19 Uhr. Jeden 2. und 4. Sonntag um 8.30 Uhr, Laudes am Dienstag um 8 Uhr . 

 

Telefonischer Kontakt zu unseren Priestern: GR Mag. Dr. Pater Severin Piksa (0676 8776 50 49) und Kurat Stefan Hofer (0676 8776 60 46).

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen