10. Sitzung (2007-2012)
Kircheninnenrenovierung
Altarraum-Gestaltung
Seitens des Bundesdenkmalamtes gab es grünes Licht für die Entfernung des Chorgestühls aus dem Altarraum. Ein geeigneter Platz dafür wird noch gesucht. Der Beichtstuhl bleibt an seinem bisherigen Platz, sodass die Bankreihen unter der Empore alle erhalten bleiben.
Der Künstler Ewald Walser aus Linz stellte einen Entwurf für drei Glasfenster vor. Es handelt sich um Schmelzglasfenster mit verlaufenden gelb-roten Farbtönen, ohne Ornamente und figurale Symbolik. Sie werden bei Tag das Presbyterium in ein stimmungsvolles Licht tauchen.
Sitzbänke
Die aufgestellte Probebank wurde vom Denkmalamt abgelehnt. Die Bänke müssen bleiben wie sie sind, wir dürfen lediglich den Bankabstand vergrößern und die Banklänge kürzen, um eine bessere Zugänglichkeit von der Seite her zu erreichen.
„Wenn es Abschied nehmen heißt…“
Der von Anna Bogner zusammengestellte Gratis-Folder (über behördliche und pfarrliche Notwendigkeiten bei einem Sterbefall) liegt im Pfarrhof und im Gemeindeamt auf.
Firmung 2009
Es hat geklappt, der Kurienkardinal Francis Arinze aus Nigeria wird die Firmung vornehmen.
Dekanatsfest in Grieskirchen
Die Einladungen für ehrenamtliche Pfarrmitarbeiter zum Fest am 27. Juni 2009 werden rechtzeitig vom Dekanat ausgesandt.
Primiz Andreas Hinterholzer in der Pfarrkirche Dorfn
4. Juli 2009, 19:30 Vesper,
5. Juli 2009, 10:00 Messe, 14:30 Primizsegen.
Der Primiziant legt eine Geschenk-Wunschliste im Pfarrhof auf.
Urlaubsvertretung
Auch diesen Sommer kommt Pater Aloysius Ssensamba aus Uganda, der uns allen schon gut bekannt ist.