Mit "Papst-SMS" durch die Fastenzeit
Wien, 28.02.11 (KAP) Die katholische Kirche in Österreich bietet in der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Worten des Papstes an. Ab Aschermittwoch, 9. März, erhalten Interessierte täglich kostenlos ein SMS mit Zitaten von Benedikt XVI. Dabei handelt es sich um Gedanken und Impulse aus den Reden und Predigten des Papstes in den vergangenen Jahren.
Die päpstlichen Kurzbotschaften wollen zum Innehalten und Nachdenken über den persönlichen Glauben einladen, erläuterte der Medienreferent der Bischofskonferenz, Paul Wuthe, das Ziel der Aktion. Diese "etwas andere SMS" würden sich als Einladung zur "Entschleunigung" und "Besinnung auf das Wesentliche" verstehen. Dem entspreche auch die Auswahl der Papstzitate, die in "sprachlicher Eleganz" die großen "Worte des Glaubens" zur Sprache bringen, so Wuthe. Sie handeln von "Gott und Mensch", "Glaube, Hoffnung, Liebe", "Gebet" und "Erlösung".
Ab 1. März kann man sich für das Papst-SMS-Abo anmelden, indem man ein SMS mit dem Kürzel "PAPST" an die Telefonnummer 0664/6606651 sendet. Man erhält dann 40 Tage lang bis zum Karsamstag (23. April) täglich ein Papst-SMS. Die Zusendung der SMS ist für den Empfänger mit keinen Kosten verbunden. Das SMS-Service funktioniert für alle Handys von österreichischen Mobilfunkbetreibern.
Wuthe erinnerte daran, dass im Vorfeld des Papstbesuches und dann in der Fastenzeit 2008 schon zwei Papst-SMS-Aktionen sehr erfolgreich durchgeführt worden war. Wie schon damals ist auch diesmal wieder "A1/Telekom-Austria" der Partner für die technische Abwicklung.
Weitere Informationen finden sich ab 1. März im Internet unter: www.katholisch.at.