Innehalten: Räume der Stille

Wir müssen Räume der Stille in unserem Alltag schaffen, damit wir das Wort Gottes hören können und lernen, um das Richtige zu bitten: um das, was unser Leben heilt.
Franz Kamphaus (Bischof von Limburg 1982 - 2007)
Für Jesus ist Beten Lebensenergie. Es wird erhört, es gibt Kraft.
Beim Beten geht es weniger um konkrete Bitten als um die Grund-Bitte: Lehre mich, Gott, mich nicht an irgendetwas, sondern an dir festzumachen. Dann weiß ich, wofür ich tue, was ich tue, dann erkenne ich, wo ich stehe, dann fühle ich mich getragen und werde ruhig.
Dann gewinne ich Klarheit und spüre Boden unter den Füßen und Himmel über mir. Dann wird mein Bitten, Suchen und Klopfen nicht vergeblich sein. - Beten braucht Schweigen.Wer schweigt, kann hören, wie Gott zu ihm spricht.
Aus dem Stundengebetbuch im Alltag TE DEUM
- Habe ich Räume der Stille in meinem Alltag?