Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Aktuelle Infos
  • Über uns
  • Service
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hörsching
Pfarrgemeinde Hörsching
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Fronleichnam 2020

Hochfest des Leibes und Blutes Christi
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Die Witterung hätte heuer bei anfänglich leichter Bewölkung  und später strahlendem Sonnenschein eine Fronleichnamsprozession möglich gemacht, dennoch musste aufgrund der Covid-19-Pandemiesituation aus Sicherheitsgründen darauf verzichtet werden.

Die Gottesdienstgemeinde versammelte sich in der Kirche. Pfr. P. Carlos betonte eingangs der Heiligen Messe wiederholt, welche Freude und Glück wir haben hier zu leben und dass diese Freude und dieses Glück gelebt und im Glauben zum Ausdruck gebracht werden soll. Diese Freude soll auch bei der Feier der Eucharistie erkennbar und erlebbar sein. In seiner Predigt zog er einen Vergleich zwischen dem Gründonnerstag, dem Tag des letzten Abendmahles, an dem die Eucharistie eingesetzt wurde, und dem Fronleichnamsfest, an dem die Eucharistie an sich gefeiert wird. Weiters erörterte P. Carlos, dass in der Eucharistiefeier beim Empfang des Leibes Christi, wir Gläubigen quasi zur lebenden Monstranz werden. Wir sind nahezu verpflichtet diese Freude auch zu zeigen.

 

In den Fürbitten wurden für die Kirchen und christlichen Glaubensgemeinschaften als Ankerplatz für Suchende und Leidende gebetet. Weiters um Kraft und Zuversicht für alle, die sich um Erkrankte und Infizierte kümmern. Den Heiligen Geist mit Kraft und Weisheit mögen alle Entscheidungsträger erfahren. Hoffnung und Licht sei Gott für alle Einsamen, Traurigen und Ängstlichen. Außerdem wurde um die Nähe Gottes für uns selbst in unseren eigenen Anliegen gebetet, sowie für die Aufnahme der Verstorbenen ins himmlische Reich, speziell auch die an Covid-19 gestorben sind, und für Trost für die  Hinterbliebenen.

 

Zum Abschluss der Heiligen Messe umrundete P. Carlos mit der Monstranz segnend den Kirchenraum. Das Te Deum und der Schlusssegen beendeten die Fronleichnamsmesse in der Kirche.

 

Günter Rieder

Bilder
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hörsching


Neubauerstraße 2
4063 Hörsching
Telefon: 07221/72105
Mobil: 0676/8776-5138
pfarre.hoersching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hoersching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen