Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Unsere Schwerpunkte
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Linz-Süd zur Pfarre-NEU
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Peter
Pfarre Linz-St. Peter
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erntedankfest

Erntekrone

Erntedankfest 

Dazu im Folgenden ein paar Gedanken von Pfarrer Zeiger.

 

 

Am heutigen Fest danken wir Gott für die Schöpfung und für die Ernte unserer Arbeit. Als sichtbare Zeichen dafür steht unsere Erntekrone in der Kirche und ist der Altarraum mit Erntegaben geschmückt.

Wir Christen sehen uns als Teil der göttlichen Schöpfung und führen auch das, was wir erarbeiten, auf Gott zurück. Daher danken wir ihm für alles, was die Schöpfung uns schenkt, und für die Früchte unserer Arbeit.

Wir bleiben ja immer Teil von Gottes Schöpfung, selbst wenn wir in sie eingreifen. Und wahrscheinlich tut eine Rückbesinnung auf die Abhängigkeit von dieser Natur, die wir immer wieder positiv und negativ beeinflussen, gut.

Damit verbunden können wir unsere Dankbarkeit Gott gegenüber zum Ausdruck bringen, indem wir ihm seine Schöpfung und die vielen Dimensionen menschlicher Arbeit mit Dank und Bitte ans Herz legen.

Erntedank bedeutet Dank für das Gute im Leben, Dank für die Fülle an Gutem, die uns umgibt und die unser Herz erfreut.

Erntedank ist auch Dank für den Segen des Empfangens und Dank für die guten Gaben Gottes.

Das Erntedankfest soll aber auch ein Anstoß dazu sein, die Mitmenschen, denen es nicht so gut geht wie uns, die in eine missliche Lage geraten sind und nicht genug zum Überleben haben, nicht zu vergessen. Mit Armen und Hilfsbedürftigen zu teilen ist ein Zeichen des Dankes für die guten Gaben die wir immer wieder von Gott erhalten.

Weil wir also Empfangende sind, müssen wir auch Gebende sein und Zeichen christlicher Nächstenliebe in unserer Welt setzen.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Peter


Wallenbergstraße 20
4020 Linz
Telefon: 0732/341442
pfarre.linz.stpeter@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stpeter

Außerhalb der Öffnungszeiten sprechen Sie bitte auf das Tonband.

(Bitte Telefonnummer ansagen!)

Es wird sicher zurückgerufen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen