Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Selbstverständnis
    • Leitbild
    • Klimabündispfarre
    • Pfarrpatron - Hl. Nikolaus
    • Geschichtliches
    • Marcel Callo
    • Seelsorgeraum
  • Personen
    • An wen wenden
    • Seelsorgeteam
    • Pfarrgemeinderat
    • Hauptamtliche Seelsorger
  • Pfarrleben
    • Organigramm
    • Gliederungen und Gruppen
    • Pfarrliche Einrichtungen
    • Sozialgartl | Kost-nix-Laden
    • Pfarrheim
    • Firmung
    • Erstkommunion
    • Pfarrnachrichten
  • Gottesdienst
    • Gottesdienstzeiten
    • Kirchenmusik
    • Liturgische Dienste
    • Messintention bestellen
  • Pfarrkirche
    • Geschichte und Ausstattung
    • Orgel
    • Glocken
    • Wechselbilderaltar
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 19.10.24

140 Jahre Bibliothek Mauthausen - ein Fest für Groß und Klein

140 Jahre Bibliothek in Mauthausen

Vor 140 Jahren, am 27. September 1884, wurde die Volksbücherei Mauthausen gegründet.


Bei sonnigem Herbstwetter feierten wir bei freiem Eintritt am Samstag, 19. Oktober 2024 in und um das Pfarrzentrum mit vielfältigem Programm. Zum Festauftakt mit großer Torte kamen die lokale Politprominenz sowie Vertreter*innen der Pfarre und der Büchereifachstelle der Diözese Linz. Bibliotheksleiter Johann Aichinger ließ die Geschichte und Entwicklung der Bibliothek Revue passieren und die Festredner*innen hoben die Bedeutung der Bibliothek hervor und würdigten das Engagement von Hans und seinem Team.

Den Nachmittag über konnten die Kinder Hüpfburg springen, sich schminken lassen, beim Glücksrad drehen und Buchschätze beim Kinderflohmarkt günstig erwerben.

Zwei lokale Kinderbuchautorinnen lasen aus ihren neu erschienenen Büchern: Lizzi Lieblich explodiert von Sandra Weinberger und Igebitz und seine Freunde von Edith Helminger.


Für das Abendprogramm luden wir Claudia Rossbacher mit ihrem brandneuen 14. Steirerkrimi “Steirerzorn” ein. Den Abschluss bildete unser ortsansässiger Krimiheld Werner Wöckinger mit Der Trainer: Doppelpass mit dem Tod.


Unser Ziel war, nicht nur ein Fest für unsere Leserschaft zu organisieren, sondern auch Bürger*innen anzusprechen, die noch keine Berührungspunkte mit der Bibliothek hatten. Dies ist uns mit dem Kinderprogramm in grandioser Weise gelungen.


Die Organisation dieses großen Events war über viele Wochen hinweg eine Mammutaufgabe für unser ehrenamtliches Team. Die unglaublich positive Resonanz, die uns erreicht hat, wiegt die vielen Arbeitsstunden wieder auf.

    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    140 Jahre Bibliothek in Mauthausen
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Mauthausen


    Pfarrplatz 2
    4310 Mauthausen
    Telefon: 07238/2303
    Mobil: 0676/87766222
    pfarre.mauthausen@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre.mauthausen.at

    Öffnungszeiten des Pfarrbüros:

     

    Mo 14.00 - 17.00

    Mi 9.00 - 11.00

    Fr 9.00 - 11.00 und 14.00 - 17.00

     

    Bestellen von MessintentionEN - Formular zum Downloaden

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen