Am 26. Juli 2018 ging es los, wir trafen uns um 11.30 beim Pfarrheim, wo wir schnell unsere Sachen ausluden. Anschließend ging es gleich zum Bahnhof und mit der LILO nach Linz. Anita Eschlböck und drei Frauen der Brauchtumsgruppe begleiteten uns.
In Linz angekommen ging es weiter zum Mariendom, wo wir eine Führung hatten, die sehr spannend war. Besonders aufregend war die Glasfensterführung in 14 Meter Höhe. Für manche war diese schon eine Herausforderung. Die ganz Mutigen gingen dann weiter über 395 Stufen hinauf zur Turmplattform und den riesigen Glocken, wo sie einen tollen Ausblick über Linz hatten.
Zum Abschluss besuchten wir noch die Krypta unter dem Dom und bestaunten die kleine Kapelle und die wunderschöne Krippe. An der „Klagemauer“ entzündeten wir ein Licht und hielten einen Augenblick inne.
Weiter ging es dann in den Bischofshof, dort wollten wir den Bischofsgarten besichtigen. Da es kurz vorher geregnet hat, gab uns Mag. Kaltseis einen kurzen Einblick über den Bischofshof, wer hier lebt und arbeitet. Auch den alten Dachboden durften wir besichtigten. Dort machten sich ein paar Burschen auf die Suche nach einem Souvenir. Als Herr Mag. Kaltseis dies hörte, sagte er, er hätte noch 300 Jahre alte Nägel bei ihm im Büro stehen, diese könnten sie haben. Die Freude war wirklich groß. In der Zwischenzeit besserte sich das Wetter und wir konnten den wunderschönen Bischofsgarten noch besichtigen. Zum Abschluss übereichten wir an Mag. Kaltseis noch ein kleines Geschenk aus der Heimat von der Kräutermanufaktur Leisch, danke Julia dafür.
Vom Bischofshof aus ging es dann weiter zur Landstraße, wo wir uns ein Eis genehmigten. Anschließend machten wir uns auf den Rückweg nach Prambachkirchen.
Endlich zu Hause angekommen, bezogen wir im Pfarrheim unser Lager. Danach ging es zu Tanja nach Hause, wo wir ein Lagerfeuer machten, die Stöcke spitzten und Knacker und Marshmallows grillten.
Ein Tor und einen Ball, mehr brauchten wir nicht zum Spaß haben. Bei Dunkelheit und mit Taschenlampe ausgerüstet ging es wieder zurück ins Pfarrheim. Dort machten wir uns Lagerfertig, von Schlafen war jedoch noch lange nicht die Rede. Am nächsten Morgen merkte man fast allen an, dass sie wenig bis gar nichts geschlafen hatten. Nach dem Frühstück halfen alle beim Abwaschen zusammen und so brachen wir wenig später auf ins Freibad.
Es war ein lustiger und toller Ausflug, wir hatten jede Menge Spaß!!!!!
Hast du auch Lust bekommen bei uns mitzumachen - dann melde dich einfach im Pfarrheim oder komm mit deinem Freund oder Freundin mit zur nächsten Mini-Stunde - wir freuen uns auf dich!!!
Mehr Infos zur den Minis findest du auch hier!