Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schönau im Mühlkreis
Pfarre Schönau im Mühlkreis
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Geschichte

Geschichte

Unsere Pfarrkirche ist dem Hl. Jakobus geweiht. Erstmals wurde der Pfarrort Schönau 1230 erwähnt.

Im 14. Jahrhundert wurde Schönau zu einem selbständigen Pfarrort. Das Gotteshaus ist dem hl. Jakobus dem Älteren anvertraut.

An der Nordseite weist die Kirche noch einen romanischen Baubestand auf. Im späten 15. Jahrhundert erfolgte eine Umgestaltung im gotischen Stil. Das typische Rippengewölbe überspannt den hinteren Teil des Kirchenschiffes. Aus der Zeit der Gotik stammt auch die "Schönauer Muttergottes".

Aus dem 17. Jahrhundert ist die Statue des Hl. Florian erhalten.

1963 wude die Kirche nach Osten hin durch einen Zubau erweitert. Der gotische Triumphbogen leitet nunmehr in die neue Kirche mit dem vorderen Kirchenschiff und dem Altarraum über. Der Zubau ist schlicht und hell gestaltet.

Der Überlieferung nach führte einst ein Pilgerweg von Nordeuropa über die Schönauer Jakobskirche nach Süden ins bekannte Santiago de Compostela in Nordspanien.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schönau im Mühlkreis


Kirchengasse 1
4274 Schönau
Telefon: 07261/7268
Mobil: 0676/8776-5829
pfarre.schoenau@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen