2. Sonntag der Osterzeit - 27. April 2025 Weißer Sonntag
28.04.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
29.04.2025 08.00 Uhr M
10.00 Uhr BEGRÄBNIS: Johann Hanneder
30.04.2025 08.00 Uhr Sm Frau Grabner für die Priester u. Familien
10.00 Uhr BEGRÄBNIS: Christine Wöginger
01.05.2025 09.00 Uhr Sm Staatsfeiertag
19.30 Uhr Maiandacht
02.05.2025 08.00 Uhr M Gustav Konopitzky f + Cousin Karl Konopitzky
03.05.2025 19.00 Uhr Sm Fam. Alois Gattringer f + Schwager
04.05.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre, für + Frau Maria Pleiner, Geschwister Matscheko f + Eltern Paul u. Johanna zum Geburtstag, Frau Maria Haider f + Tochter zum Sterbetag
Vergelt’s Gott für die Sammlung Christlicher Stätten am Palmsonntag: Ergebnis €
Bei der Ostersammlung sind für unsere Pfarre € ,- zusammen gekommen. Vergelt´s Gott!
Die Heilige Messe am Dienstag, 29. April um 8.00 Uhr wird von Radio Maria übertragen.
Das kath. Bildungswerk lädt zu einem besonderen Vortrag am Dienstag, 29. April 2025, um 19.00 Uhr in den Pfarrsaal Steyregg ein. Unter dem Titel ‚Der Regenschirm bringt nicht den Regen‘ bringt uns OA Dr. David Fuchs einen Vortrag über das Leben auf Palliativstationen und Hospizen. Welche Themen werden am Lebensende wichtig und was hat es mit dem Regenschirm eigentlich auf sich? Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Im Monat Mai ist die Freitagsmesse um 8.00 Uhr früh.
Am Mittwoch, 1. Mai ist Staatsfeiertag und um 9.00 Uhr Heilige Messe.
Wir laden kommende Woche zum Besuch der Maiandacht herzlich ein: Donnerstag um 19.30 Uhr in der Kirche (1. Maiandacht)
Die traditionelle Feuerwehrmesse der FF Lachstatt und der FF Steyregg findet am Sonntag, 4. Mai um 9.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche statt. Nach der Messe ist Pfarrkaffee.
Verlautbarungen
Ostersonntag - 20. April 2025
Hochfest der Auferstehung des Herrn
21.04.2025 09.00 Uhr Ostermontag Sm Fam. Lehermayr f + Nachbarin Frau Edith Lindner
22.04.2025 08.00 Uhr M Fam. Willi u. Martina Hellein f + Mutter u. Oma
18.00 Uhr Totenwache: Cäcilia Gassenauer
23.04.2025 08.00 Uhr Sm
09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Cäcilia Gassenauer
24.04.2025 08.00 Uhr M Fam. Haider f + Herrn Karl Brunner
25.04.2025 19.00 Uhr Frau Maier um eine gute Sterbestunde für die Mutter u. alle armen Seelen
26.04.2025 19.00 Uhr Sm Frau Ecker f + Schwiegermutter u. Tauf- u. Firmpatin, Maria Lüth f + Tauf- und Firmpatin u. alle armen Seelen
27.04.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre, Maria Huber f + Lebensgefährten
10.30 Uhr TAUFE: Lara Lepschi
Am Ostermontag ist um 9.00 Uhr Heilige Messe.
Am Dienstag ist um 18.00 Uhr die Totenandacht und am Mittwoch ist um 9.45 Uhr das Begräbnis von Frau Cäcilia Gassenauer.
Am Donnerstag, 24. April ist um 19.00 Uhr Heilige Messe in der ehemaligen Klosterkirche Pulgarn. Es erklingt die Orgel mit gotischen Klängen.
Ein einzigartiges Konzert in Pregarten geben am 24. April 2025 um 19.30 Uhr die international renommierten Augsburger Domsingknaben auf Ihrer Tournee durch Österreich. Der 45-köpfige Chor ist auf Konzertreise und singt in OÖ ein einziges Konzert, und das in der PregartnerPfarrkirche. Die Augsburger Domsingknaben sind vergleichbar mit den Florianer Sängerknaben. Das Konzertprogramm unter der Leitung von Domkantor Julian Müller-Hennebergvereint österliche Chormusik aus vier Epochen mit Werken von Gregor Aichinger, Johann Pachelbel und Karl Kraft. Ein musikalischer Hörgenuss.
Am Weißen Sonntag, 27. April ist um 9.00 Uhr Vorstellungsmesse der diesjährigen Erstkommunion-Kinder.
Das kath. Bildungswerk lädt zu einem besonderen Vortrag am Dienstag, 29. April 2025, um 19.00 Uhr in den Pfarrsaal Steyregg ein. Unter dem Titel ‚Der Regenschirm bringt nicht den Regen‘ bringt uns OA Dr. David Fuchs einen Vortrag über das Leben auf Palliativstationen und Hospizen. Welche Themen werden am Lebensende wichtig und was hat es mit dem Regenschirm eigentlich auf sich? Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Jetzt werden noch die Speisen geweiht.
Anschließend bitten wir an den Kirchentüren um ein besonderes Opfer für unsere Pfarre.
Verlautbarungen
Palmsonntag – 13. April 2025
14.04.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
15.04.2025 08.00 Uhr keine Heilige Messe
16.04.2025 08.00 Uhr Sm Elfriede Dobersberger f + Tochter
17.04.2025 19.00 Uhr Sm GRÜNDONNERSTAGSLITURGIE anschließend Ölbergandacht, Im Gedenken meiner Cousine Herta Hanl
18.04.2025 15.00 Uhr Kinderkreuzweg findet in der Kirche statt
19.00 Uhr KARFREITAGSLITURGIE, Günter Achleitner f + Mutter Margarete Achleitner
19.04.2025 20.30 Uhr Sm OSTERNACHTSLITURGIE
20.04.2025 09.00 Uhr Hochamt Fam. Gabriel f + Mutter zum Sterbetag, Geschwister Mittermüller f + Eltern, Schwester Rosi u.
Bruder Alois
In der Karwoche ist Beichtmöglichkeit nach telefonischer Terminvereinbarung. Am Karsamstag ist Beichtmöglichkeit von 14.00 bis 16.00 Uhr bei Pfarrvikar Hinterholzer im Pfarrhof.
Von 15. bis 18. April ist die Pfarrsekretärin in Urlaub. Ab Dienstag, 22. April sind wieder normale Öffnungszeiten.
Die Heilige Messe am Mittwoch zelebriert Kanonikus Johannes Enichlmayr.
Die Probe für die Ministranten ist am Gründonnerstag, Karfreitag und Karsamstag jeweils um 10.00 Uhr.
Bitte am Karfreitag Blumen in die Kirche mitzunehmen und bei der Kreuzverehrung abzugeben.
Der Kinder-Kreuzweg findet dieses Jahr in der Kirche um 15.00 Uhr statt.
Für die Osternacht bitte Kerzen besorgen. Es werden auch welche in der Kirche angeboten.
In der Osternacht werden die Speisen geweiht.
Die Osternacht wird musikalisch vom Chor „Unerhört“ gestaltet.
Nach der Osternachtsliturgie und am Ostersonntag bitten wir um ein besonderes Opfer fürunsere Pfarre.
Am Ostersonntag wird das Hochamt musikalisch vom Chor „Unerhört“ gestaltet. Es werden auch die Speisen geweiht. Zelebrant ist Kurat Gilbert Schandera.
Für die Lourdes Wallfahrt vom 22. - 27. Mai 2025 sind noch Plätze frei. Das Marianische Lourdes Komitee lädt dazu ein.
Bei dieser Wallfahrt können kranke Menschen mit Behinderung ohne Begleitung mitfahren. Sie werden von ehrenamtlichen Krankenschwestern und Pflegern sowie von zwei Ärzten betreut.
Nähere Information im Schaukasten.
Samstag: Morgen lädt die Kath. Frauenbewegung zum Ostermarkt in das Pfarrheim herzlich ein. Es wird Pfarrkaffee im Pfarrheim angeboten.
Sonntag: Heute lädt die Kath. Frauenbewegung zum Ostermarkt in das Pfarrheim herzlich ein. Es wird Pfarrkaffee im Pfarrheim angeboten.
Verlautbarungen
5. Fastensonntag - 6. April 2025
07.04.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
08.04.2025 08.00 Uhr M Hildegard Leonhartsberger f + Gatten, Eltern u. Geschwister
09.04.2025 08.00 Uhr Sm Missionsrunde f + Mitglieder
10.04.2025 08.00 Uhr M Wortgottesfeier d. Volksschule
11.04.2025 08.00 Uhr Fam. Windhager f + Mutter u. Oma zum Geburtstag
19.00 Uhr Kreuzweg
12.04.2025 19.00 Uhr Sm Frau Ecker f + Eltern u. Großeltern u. alle armen Seelen, Karoline Golatz u. Kinder f + Gatten, Vater u. Großvater
13.04.2025 09.00 Uhr Palmsonntag Sm Pfarre, Fam Pleiner f + Vater, Großvater Leopold Pleiner zum Sterbetag, Fam. Hilde Lehner f + Gatten, Vater, Groß- u. Urgroßvater August Lehner
Am Dienstag, 8. April ist um 19.30 Uhr PGR-Sitzung.
Am Mittwoch, 9. April ist um 18.30 Uhr Pfarrblatt-Sitzung.
FrauenZeit ist eine Einladung der Kath. Frauenbewegung OÖ für alle interessierten Frauen. Am Mittwoch. 9. April um 19.00 Uhr im Pfarrsaal Pregarten unter dem Titel „Das Glück ist kein Vogerl“ mit Frau Evelyn Mallinger. Veranstalterin: KFB Pfarre Mühlviertel-Mitte.
Am Donnerstag, 10. April ist um 8.00 Uhr der Wortgottesfeier der Volksschule Steyregg.
Der Heiligen Messe am Samstag, 12. April um 19.00 Uhr und am Palmsonntag, 13. April um 9.00 Uhr steht jeweils Pfarrer Andreas Golatz vor.
Zur Palmweihe kommenden Sonntag um 9.00 Uhr am Pfarrplatz bitten wir die Palmbuschen mitzubringen.
Pfarrgemeinderäte und Mitglieder des Finanzausschusses werden gebeten, einen Palmbuschen von Herrn Pfarrer Andreas Golatz in Empfang zu nehmen und sich gleich hinter den Ministranten bei der Palmprozession einzureihen. Die Kinder werden gebeten sich zu versammeln und mit der Prozession mitzugehen.
Die Kath. Frauenbewegung lädt am Palmsonntag zum Besuch des Ostermarktes ab 8.00 Uhr am Pfarrplatz ein. Es gibt Gebasteltes, Gebackenes, Naturkränze und vieles mehr. Es ist auch Pfarrkaffee.
Am Palmsonntag ist ein zweites Opferkörbchen vorgeschrieben für die christlichen Stätten im Heiligen Land.
Verlautbarungen
4. Fastensonntag - 30. März 2025
31.03.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
01.04.2025 08.00 Uhr M Hildegard Leonhartsberger f + Frau Margarete Schuster
02.04.2025 08.00 Uhr Sm Frau Fischerlehner f + Gatten, Vater und Großvater zum Sterbetag
03.04.2025 08.00 Uhr M Fam. List u. Dobersberger f + Angehörige
04.04.2025 08.00 Uhr Fam. Grubauer f + Herrn Karl Brunner
19.00 Uhr Kreuzweg
05.04.2025 11.30 Uhr TAUFE: Jonatan Moser- Werner
19.00 Uhr Heilige Messe
06.04.2025 09.00 Uhr Heilige Messe
10.30 Uhr TAUFE: Leonhard Josef Staudinger
Der Kreuzweg am Freitag, 4. April um 19.00 Uhr wird von der Katholischen Frauenbewegung gestaltet. Herzliche Einladung!
Am Sonntag, 6. April ist Caritas – Kirchen – Haussammlung, mit anschließendem Caritas Pfarrkaffee. Der Steinopferstock wird im April für die Caritas Sammlung verwendet.
Verlautbarungen
3. Fastensonntag - 23. März 2025
24.03.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
25.03.2025 08.00 Uhr M Fam. Fellner f + Herrn Karl Brunner
26.03.2025 08.00 Uhr Sm Elisabeth Lindorfer f + Johann Hanl zum Geburtstagsandenken
27.03.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Anna Hellein
28.03.2025 08.00 Uhr Geschwister Heidi, Anni, Judith u. Karin f + Bruder Franz
19.00 Uhr Kreuzweg
29.03.2025 19.00 Uhr Sm Wortgottesfeier
30.03.2025 09.00 Uhr Sm Wortgottesfeier
Achtung! Am Donnerstag, 27. März um 9.45 Uhr ist das Begräbnis von Frau Anna Hellein.
Vergelt’s Gott für das Familienfasttagsopfer: Ergebnis: €
Am Dienstag, 25. März, ist um 19.00 Uhr Umkehr- und Versöhnungsfeier (Bußfeier) in der Kirche.
Am Samstag, 29. März um 19.00 Uhr und am Sonntag, 30. März um 9.00 Uhr ist jeweils Wortgottesfeier (Johann Gattringer).
Am Freitag wird zur Mitfeier des Kreuzweges um 19.00 Uhr in die Kirche eingeladen.
Verlautbarungen
2. Fastensonntag - 16. März 2025
17.03.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
18.03.2025 08.00 Uhr M Bauernbund Steyregg f + Herrn Heinz Matzer
19.03.2025 08.00 Uhr Sm Frau Kalteis f + Sohn
20.03.2025 08.00 Uhr M Fam. Elfriede Dobersberger f + Gatten u. Vater
18.00 Uhr Totenwache: Herta Hanl
21.03.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Herta Hanl
19.00 Uhr Kreuzweg
22.03.2025 19.00 Uhr Sm Fam. Wurm u. Breuer a. Dank u. Bitte
23.03.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre, Fam. Schütz f + Mutter, Oma u. Uroma Frau Karoline Reiter-Huemer, Fam. Enzenpühringer f + Eltern, Groß- und Urgroßeltern
Am Donnerstag, 20. März ist um 19.00 Uhr Heilige Messe in der ehemaligen Klosterkirche Pulgarn. Es erklingt die Orgel mit gotischen Klängen.
Das Begräbnis von Herta Hanl ist am Freitag, 21. März, um 09.45 Uhr.
Ebenfalls am Freitag, 21. März, beten die Firmlinge um 16.00 Uhr den Steyregger Kreuzweg (Bergsiedlung). Der Kreuzweg um 19.00 Uhr in der Kirche wird von Thomas Fleischanderl gestaltet.
Wir bitten für die laufende Kirchen-Heizperiode um einen Zuschuss.Kommenden Samstag und Sonntag besteht an den Kirchenausgängen die Möglichkeit diesbezüglich eine Spende zu geben.
Am Sonntag, 23. März, ist um 09.00 Kleinkinder-Gottesdienst im Pfarrheim.
Am Sonntag, 6. April ist Caritas – Kirchen – Haussammlung, mit anschließendem Caritas Pfarrkaffee.
Wir bitten an den Kirchentüren um das Familienfasttagsopfer.