Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde & Menschen
  • Gemeinschaft & Angebote
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Orgel in der Pfarrkirche Unterweißenbach

Orgel Ansicht von unten

Das Gehäuse der Orgel mit der Statue des Königs David stammt aus dem Jahre 1768.

1957 baute Johann Pirchner eine neue Orgel in das alte Barockgehäuse.

Orgelbau Pirchner ist ein österreichisches Orgelbauunternehmen mit Sitz in Steinach am Brenner in Tirol.

 

Die Orgel besitzt 15 Register, 2 Manuale mit je 54 Tasten, ein Pedal mit 27 Tasten und insgesamt 999 Pfeifen.

 

 

Hauptwerk (Tonumfang C - f''')
Principal 8' Hauptregister
Rohrflöte 8' auf den Deckel des Hutes ist ein Röhrchen gelötet, welches die charakteristische Aufhellung der Klangfärbung bewirkt.
Oktave

4'

Prinzipalregister in höherer Lage
Quinte 2 2/3' zum Prinzipalchor gehörend
Waldflöte

2'

weicher Ton in höherer Lage

Mixtur

1 1/3' aus Oktaven und Quinten bestehend (4 Pfeifen pro Ton)

 

Rückpositiv (Tonumfang C - f''')
Gedeckt 8' gedecktes Labialregister
Principal 4' Hauptregister
Dulzian

4'

weiches, offenes Flötenregister
Principal 2' Hauptregister
Quinte 1 1/3' zum Prinzipalchor gehörend
Cimbel 1' bewegt sich an der oberen Tongrenze und ist glitzernd hell

 

Pedalwerk (Tonumfang C - d')
Subbaß 16' sehr obertonarm, dunkel und unbestimmt
Oktavbass 8' Prinzipalregister im Pedal
Choralbass

4'

Prinzipalregister im Pedal in höherer Lage

 

Koppeln

Rückpositiv

Hauptwerk

Hauptwerk

Pedal

Rückpositiv

Pedal

 

    Orgel Ansicht von unten
    Orgel Ansicht von unten
    Orgel Ansicht von unten
    Orgel Ansicht von unten
    Orgel Hauptwerk
    Orgel Hauptwerk
    Orgel Manuale
    Orgel Manuale
    Orgel Register
    Orgel Register
    Orgel Register
    Orgel Register
    Orgel Pedal
    Orgel Pedal
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgel Mechanik
    Orgel Mechanik
    Orgel
    Orgel
    Orgel
    Orgel
    Orgel
    Orgel
    Orgel Hauptwerk
    Orgel Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Rückpositiv
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgel Traktur
    Orgel Traktur
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    Orgelpfeifen Hauptwerk
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Unterweißenbach


    Markt 13
    4273 Unterweißenbach
    Telefon: 07956/7208
    Mobil: 0676/8776-5436
    pfarre.unterweissenbach@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/unterweissenbach
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen