Wir wanderten gemeinsam bei guter Laune ca 1 Stunde 30 bis auf den Hollerberg, wo die Jause im schattigen Plätzchen unseren müden Knochen wieder Kraft gab. Paul unterhielt die Minis mit Witzen aus seinem Spezialbuch und Rima begeisterte die Mädchen mit ihren tollen Zeichnungen.
Danach ging es weiter in Richtung Iglmühle. Leider konnte Pfarrer Franz wegen einer Sommergrippe die Wanderung nicht begleiten und so verließen wir uns auf die Wanderkarte von Evelyn. Doch die Wälder und Wege im oberen Mühlviertel haben so ihre Tücken und so kam es, dass wir uns länger im Wald bei Hehenberg aufhielten als manchem lieb war. Doch auch diese Herausforderung nahmen die Minis mit Bravour und so wanderten wir unermüdlich nach Iglmühle, wo wir kurz vor 13.00 Uhr ankamen. Dort wartete bereits auf der Badewiese eine Feuerstelle mit Knacker, Semmeln und Getränken. Ein paar Äste wurden schnell zugespitzt und die von Natascha perfekt eingeschnittenen Knacker über dem Feuer gegrillt und hungrig verspeist. Als Nachspeise gab es dann noch ein Eis, das für ein wenig Abkühlung sorgte. Einige Mutige badeten auch im kühlen Nass, während andere mit dem Ball spielten. Ein abschließendes Völkerballmatch mit Eva machte sichtlich Spaß und ließ den schönen Ausflug ausklingen.
Um 16.00 Uhr stiegen die Minis in den Zug, der sie sicher nach Walding brachte. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Begleiterinnen Eva Neumüller und Natascha Luksch und Feuerwehrmann Markus. Minis ihr ward spitze.
Eveline und Bernhard.