Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Pfarrleben
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Walding
Pfarre Walding
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Wallfahrt der Ministranten nach Rom

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Das Wochenprogramm in der Kurzfassung:

 

Montag: vormittag Ankunft in Rom. Besichtigung der Lateranbasilika - die erste Residenz der römischen Bischöfe, Bapisterium - die älteste Taufkirche der Welt. Besteigung der Peterskuppel. Rundblick über die Stadt Rom.

 

Dienstag: Domitilla Katakombe. - eine der größten Katakomben in Rom mit 17 km Ausdehnung und rund 150.000 Grablegungen und der einzigen unterirdischen Basilika Roms. Nachmittags war das große CIM Jubiläumsfest (CIM steht für die internationale Ministrantenvereinigung) auf dem Petersplatz mit einem bunten Programm.

 

Mittwoch: Aufbruch zum Petersplatz zur Generalaudienz. 55.000 Ministranten füllten den Petersplatz aus. Der Papst wurde mit dem Hubschrauber eingeflogen und fuhr dann mit dem Papamobil durch die Menge. Ansprache des Papstes und gemeinsames Gebet. Nachmittags ging es nach Ostia an das Tyrrhenische Meer zum Baden. Abendwanderung durch das nächtliche, wunderschön beleuchtete Rom, Trevi Brunnen, Spanische Treppe, Pantheon, Piazza Navona...

 

Donnerstag: das antike Rom, Kolosseum, Triumphbogen, Forum Romanum, Trajansäule, Nationaldenkmal von Viktor Emanuell II. Am späten Nachmittag war das Fest der österreichischen Ministranten in San Paolo fuori le mura (St. Paul vor den Mauern).

 

Freitag: Besichtigung der Stadt, Pantheon von innen, Engelsburg, Petersplatz.
Abends dann die Heimfahrt mit Ankunft am Samstag in der Früh.

 

Die Bilder von der Ministranten-Wallfahrt werden am 17. Oktober nach dem Gottesdienst in der Kirche gezeigt.

 

Weitere Bilder gibt es hier.

Bilder
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
Wallfahrt der Ministranten nach Rom
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Walding


Kirchenplatz 2
4111 Walding
Telefon: 07234/82318
Mobil: 0676/87765529
pfarre.walding@dioezese-linz.at

Aktuelle Themen
Männerstammtisch - jeder 1. Donnerstag um 19:00 im GH Bergmayr

 

Konto der Pfarre: IBAN AT61 3473 2000 0001 0157

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen