Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarre
  • Service und Info
  • Jugend
  • Gottesdienste und Termine
  • Heiliges Jahr
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Ennstal
Pfarre Ennstal
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mi. 07.05.25

Gedanken zum Guter-Hirte Sonntag

Das Wort des Herrn erging an mich: Noch ehe ich dich im Mutterleib formte, habe ich dich ausersehen, noch ehe du aus dem Mutterschoß hervorkamst, habe ich dich geheiligt, zum Propheten für die Völker habe ich dich bestimmt.

Da sagte ich: Ach, mein Gott und Herr, ich kann doch nicht reden, ich bin ja noch so jung.

Aber der Herr erwiderte mir: Sag nicht: Ich bin noch so jung. Wohin ich dich auch sende, dahin sollst du gehen, und was ich dir auftrage, das sollst du verkünden.

Fürchte dich nicht vor ihnen; denn ich bin mit dir, um dich zu retten - Spruch des Herrn.

Jer 1, 4-8

Weltgebetstag um geistliche Berufungen 2025

Am 11. Mai 2025 vereinen sich Menschen und Gemeinden in Europa und der Welt im gemeinsamen Gebet um geistliche Berufungen. Seit nunmehr 61 Jahren am vierten Sonntag der Osterzeit, dem „Guter-Hirte-Sonntag“, finden die Bitten um die Sendung all jener, die ihr Leben in den Dienst der Kirche stellen möchten, ihren Höhepunkt im Weltgebetstag um geistliche Berufungen.

Der Wunsch nach einer Tätigkeit, die unseren Talenten entspricht und wirklich zu uns passt, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. In der Berufungspastoral haben geistliche und kirchliche Berufe einen Schwerpunkt, aber Berufung betrifft alle Menschen, die nach Sinn und Erfüllung in ihrem Leben suchen.

 

Im Jahr 2025 steht dieser besondere Tag des Gebetes unter dem Motto des Heiligen Jahres: „Pilger der Hoffnung“. Wir laden Sie ein, sich mit uns und den vielen Christen in den Gemeinden zu verbinden. Wir wollen Gott gemeinsam um Nachwuchs in den vielfältigen Berufen der Kirche bitten, wie Jesus selbst es uns in Mt 9,38 aufgetragen hat: „Bittet den Herrn der Ernte, Arbeiter für seine Ernte auszusenden!“

Beteiligen Sie sich an einer Gebetsaktionen, entwickeln Sie eigene Ideen für Ihr persönliches Zwiegespräch mit Gott oder initiieren Sie ein gemeinsames Gebet mit Freunden, einem Gebetskreis, Ihrer Pfarrgemeinde.

 

Bleiben Sie behütet!

 

Pfarrer Thomas Mazur

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Ennstal


Pfarrhofstraße 10
4452 Ternberg
Telefon: 07256/93081
pfarre.ennstal@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/ennstal
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen