Freitag 5. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Michael Zürn, Martinsaltar, dat. 1649, Kiefern-, Bergahorn- und Tannenholz, weitgehend Originalfassung, St. Georgen an der Mattig.

Gelebte Barmherzigkeit

Der 11. November ist der Gedenktag des hl. Martin. Was der Heilige als Einsiedler bewirkte und warum das Gansl-Essen mit ihm zu tun hat, beschreibt Lothar Schultes in der KirchenZeitung in der Reihe „alt und kostbar“. 

Gabriele Eder-Cakl

"Weltkirche in Bewegung"

Im Synodalen Prozess wurde in Rom ein neues Arbeitsdokument vorgelegt, mit dem vor der weltweiten Synode auf kontinentalen Synoden gearbeitet werden soll. Gabriele Eder-Cakl, Ansprechperson für den Synodalen Prozess in der Diözese Linz, ist davon fasziniert.

Monika Weilguni im Gespräch mit zwei Flüchtlingen, die in einem Lager auf der griechischen Insel Lesbos gestrandet sind. „Wenn diese Menschen nicht zu uns kommen dürfen, fahre ich hin und helfe dort“, sagte sich die Seelsorgerin, die sich – ebenfalls

Nächstenliebe konkret

„Menschenunwürdig und nicht notwendig“ nennt Monika Weilguni Zeltlager für Asylsuchende. Die leitende Seelsorgerin der Pfarre Linz-St. Konrad sprach mit der KirchenZeitung über die aktuelle „Managementkrise“ in der Grundversorgung von Geflüchteten.  

V. l.: Florian Wegscheider (Pro Oriente), Rektor Adi Trawöger, Prof. Christoph Niemand (KU Linz) und LH a. D. Josef Pühringer (Pro Oriente)

Ikonen – Gelebte Theologie

„Im Anschauen deines Bildes werden wir verwandelt in dein Bild“: Unter diesem Titel lud die Stiftung PRO ORIENTE gemeinsam mit dem Bildungshaus Schloss Puchberg am 8. November2022 zu einem Vortragsabend über die Kunst und Bedeutung von Ikonen ein.

Maria Hasibeder, Präsidentin der Katholischen Aktion OÖ

Mit Vollgas in die Klimahölle?

„Jede/r Einzelne ist gefordert, sich selbst in die Pflicht zu nehmen und auch klimagerechte Entscheidungen in Politik und Wirtschaft zu unterstützen“, so Maria Hasibeder, Präsidentin der Katholischen Aktion Oberösterreich, zur UN-Klimakonferenz und zum Thema Klimagerechtigkeit.

Biblisches Whisky Tasting

Biblisches Whisky Tasting: Mit Genuss und weniger Sorgen leben

Am 21. Oktober und 3. November 2022 fanden die ersten beiden biblischen Whisky-Tastings in Kooperation von Peter Affenzeller und der kj oö statt.

FORUM MENSCH & ARBEIT zum Thema Teuerung

FORUM MENSCH & ARBEIT zum Thema Teuerung

KAB und Betriebsseelsorge OÖ beschäftigten sich beim FORUM MENSCH & ARBEIT am 4. und 5. November 2022 im Cardijn Haus in Linz mit „Alles wird teurer! Ursachen. Auswirkungen. Und wie gehen wir damit um?"

DI Michael Hager wird per 1. Jänner 2023 neuer Dombaumeister des Linzer Mariendoms.

Michael Hager ab 1. Jänner 2023 neuer Dombaumeister des Mariendoms

DI Michael Hager wird per 1. Jänner 2023 neuer Dombaumeister des Linzer Mariendoms. Der 42-Jährige folgt in dieser Funktion DI Wolfgang Schaffer nach, der seit 2005 Dombaumeister ist und mit Jahreswechsel in Pension geht. 

Auftakt zur Herbstvollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Michaelbeuern

Michaelbeuern: Österreichs Bischöfe haben Beratungen aufgenommen

Fragen rund um den weltweiten Synodalen Prozess in der katholischen Kirche werden ein zentrales Thema bei den Beratungen der Bischofskonferenz von 7. bis 10. November 2022 im Salzburger Stift Michaelbeuern sein. 

Zum ersten Geburtstag des Quartier 16 sagen Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer (re.) und Hausleiterin Sr. Ida Vorel allen Unterstützer:innen DANKE!

Quartier 16 der Franziskanerinnen von Vöcklabruck feiert erstes Jahr

Das Quartier 16 Franziskanerinnen von Vöcklabruck wurde im November 2021 eröffnet. Seither haben dort 26 Frauen und 15 Kinder vorübergehend eine Wohnmöglichkeit, Begleitung und Orientierungshilfe gefunden.

Michaela Wagner, Leiterin KBW-Treffpunkt Bildung,; Murat Baser, islamische Glaubensgemeinschaft; Stefan Schlager, Leiter Referat Weltreligionen in der Diözese Linz; Lore Beck, i.V. von Superintendent Gerold Lehner; Bischof Manfred Scheuer

Unterwegs zum Gedenkort.Flucht

Am 4. November 2022 lud das KBW-Treffpunkt Bildung zu einem Gehdenken zum Gedenkort.Flucht und zur interreligiösen Gedenkfeier auf dem Stadtfriedhof Linz/St. Martin in Traun ein. 

V. l.: Abt Dr. Reinhold Dessl OCist (Forum Humanismus Wilhering), Direktor Mag. Chris Müller (Tabakfabrik Linz), Mag. Hermine Eder (KU Linz), Vizerektor Univ.-Prof. Dr. Michael Fuchs (KU Linz), Mag. Michael Schäfl (OÖN)

Humanität in der Krise? Dialog über Gegenwart und Zukunftsperspektiven

"Humanität in der Krise" lautete der Titel der mittlerweile dritten Veranstaltung im Rahmen 350-Jahr-Jubiläumsreihe der KU Linz.

 

 

Am Podium (v.l.) Franz Kehrer, Direktor der Caritas OÖ, Bischof Manfred Scheuer, Michaela Haunold, Leiterin der Caritas Sozial-Beratungsstellen sowie (online zugeschaltet) Irene Huss, design. Pastoralvorständin der Pfarre Braunau

Umfassende Hilfe in Krisenzeiten

Wie die Katholische Kirche in Oberösterreich versucht, in Krisenzeiten zu helfen, darüber wurde in der Pressekonferenz am 3. November 2022 im OÖ. Presseclub ein Überblick gegeben.

Nach „stärkenden Erinnerungen“ suchten die Teilnehmer:innen bei einer Veranstaltung am Barbara­friedhof mit Christian Freisleben und Claudia Riedler-Bittermann

Versöhnung mit der eigenen Geschichte

Erinnerungen der Lebenden zu bewahren und weiterzugeben, steht im Mittelpunkt der Biografiearbeit von Claudia Riedler-Bittermann und Christian Freisleben.

Seelsorger:innen

Citypastoral Linz: Trostkarten und Zündhölzer an Allerheiligen

Seelsorger:innen  waren in den Tagen vor Allerheiligen am Barbara Friedhof unterwegs und haben Trostkarten und Zündhölzer verteilt.

Zukunftsweg
Angelika Fuchs ist ab 1. September 2025 designierte Pastoralvorständin der zukünftigen Pfarre Mattigtal.

Zukünftige Pfarre Mattigtal: Angelika Fuchs ab September designierte Pastoralvorständin

Im designierten Leitungsteam der zukünftigen Pfarre Mattigtal (derzeit Dekanat Mattighofen), deren Gründung für...

v

Gemeinsam unterwegs

Im gemeinsamen Gehen Verbindungen entstehen lassen und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit innerhalb der neuen Pfarre...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: