Mittwoch 16. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Fresko Pfarrkirche Linz-Hl. Familie

Katholische Kirche Oberösterreich beteiligt sich am Tag des Denkmals

Die Diözese Linz beteiligt sich auch 2022 wieder am „Tag des Denkmals“, der am 25. September unter dem Thema „Denkmal voraus: Denkmalschutz = Klimaschutz“ in ganz Österreich stattfindet. 

Br. Gaudentius Walser OFMCap

Bruder Gaudentius (Josef) Walser OFMCap verstorben

Kapuzinerbruder Gaudentius Walser, einige Jahrzehnte in den Kapuzinerklöstern in Braunau und Ried/I. tätig, ist am 13. September 2022 im 94. Lebensjahr in Innsbruck verstorben.

Jahrbuch der Diözese Linz

Jahrbuch der Diözese Linz 2023 erschienen

„Zusammenfinden – zusammenleben“ lautet das Thema des eben erschienenen Jahrbuches 2023 mit dem die Katholische Kirche in Oberösterreich einen Akzent für ein fruchtbares Miteinander setzt. 

Beziehungs-, Ehe- und Familienseelsorger Josef Lugmayr begrüßt die Paare im Linzer Mariendom.

Gemeinsam auf dem Weg: Gottesdienst für (Jubel-)Paare im Linzer Mariendom

Mehr als 70 Paare aus ganz Oberösterreich folgten am Sonntag, 18. September 2022 der Einladung der Diözese zum Festgottesdienst für (Jubel-)Paare mit Bischof Manfred Scheuer im Linzer Mariendom.

Erntedankfest

Erntedankfest der Landjugend OÖ mit Bischof Scheuer im und um den Linzer Dom

Bischof Manfred Scheuer: "Zum Erntedankfest feiern wir die Zusage Gottes, dass aus unserer Aussaat etwas Nahrhaftes, Sinnvolles, Aufbauendes zu ernten ist."

V. l.: Sr. M. Michaela Pfeiffer-Vogl, Bischofsvikar für Orden Adi Trawöger, Sr. Justina Enzenhofer, Elisabeth Birnbaum, Sr. Barbara Lehner, Abt Reinhold Dessl OCist

Diözesaner Ordenstag: Bibel als DNA des Ordenslebens

Ca. 130 Ordenschrist:innen aus der Diözese Linz feierten am 18. September 2022 beim diözesanen Ordenstag mit den Elisabethinen deren 400-jähriges Bestehen und deren Gründung in Linz im Jahr 1745.

Point of Ukraine

Linz: Neues Begegnungszentrum für Ukraine-Vertriebene

Zusammen mit dem Verein Point of Ukraine, der ukrainischen Community in OÖ schuf die Caritas in Linz einen Ort, wo Vertriebene aus der Ukraine Beratung, Unterstützung und Austauschmöglichkeiten finden.

Abteilung Kirchliches Bauen: 650 Bauprojekte in Pfarren pro Jahr

Ein nasser Fleck an der Wand, ein Riss im Deckengewölbe, Schimmelflecken auf dem Fundament? All das sind Schadensbilder, die näher untersucht werden müssen.

Helfende Hände

Beratungsstelle „Beziehungleben“: über 6.000 Beratungsgespräche 2021

"Beziehungleben", die Beziehungs-, Ehe- und Familienberatung der Diözese Linz konnte im vergangenen Jahr 6.499 Menschen helfen und beraten.

KonsR Rupert Rosner

Konsistorialrat Rupert Rosner verstorben

Rupert Rosner, emeritierter Pfarrer von Haag am Hausruck und Pfarrprovisor von Aistersheim, ist am 12. September 2022 im 89. Lebensjahr im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried im Innkreis verstorben.

Pixabay License

Ukraine-Gebetstag: europaweite Gebetsinitiativen

Bischof Lackner, Vorsitzender der Bischofskonferenz lädt zur Teilnahme an europaweiter Gebetsinitiative am 14. September ein, an der sich auch die Linzer Karmeliterkirche beteiligt.

Lehrstuhls für Baukultur

Katholische Privatuniversität Linz Teil des neuen Lehrstuhls für Baukultur

Zusammen mit der Kunstuniversität Linz richtet die Katholische Privatuniversität Linz einen vom Land OÖ finanzierten Lehrstuhl für Baukultur ein.

Mural der KU Linz

Neues Mural der KU Linz zeigt Heiligen Hieronymus

Ein Bild des gelehrten Heiligen und Kirchenvater Hieronymus von Bartolomeo Schedoni ziert nun eine Wand des Priesterseminars Linz an der Dametzstraße.

Ars Electronica Festival

Vatikanische Museen beim Linzer Ars Electronica Festival zu Gast

Das Ars Electronica zeigte im "Deep Space 8K" hochauflösende Bilder der Sixtina - Zwei Top-Expertinnen führten durch Präsentation: Barbara Jatta und Rosanna Di Pinto.

Generalvikarin Sr. M. Rosa, Abt Reinhold Dessl OCist, Sr. M. Martina,  Sr. M. Petra, Sr. M. Bertilla, Sr. M. Benedikta, Sr. M. Goretti und Generaloberin Sr. M.  Barbara.

Professjubiläen bei den Elisabethinen

Am 10. September 2022 feierten mit einem Festgottesdienst in der Klosterkirche fünf Schwestern der Elisabethinen mit ihren Angehörigen ihr Professjubiläum.

Zukunftsweg
Frankenmarkt

Amtseinführung von Pfarrern und Vorständ:innen in den neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im Innkreis

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der drei neuen Pfarren Pramtal, Frankenmarkt und Ried im...

Pfarrstrukturreform: Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständen in der neuen Pfarre Tassilo-Kremsmünster

Mit 1. Juli 2025 erfolgte die kirchenrechtliche Gründung der Pfarre Tassilo-Kremsmünster. In der Stiftskirche...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: