Samstag 3. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Verschwörungstheorien zu Corona

KU Linz: "Dies Academicus" behandelt Verschwörungstheorien

Der heurige "Dies Academicus" der Katholischen Privat-Universität Linz am 19. November 2020 steht unter dem Motto "Verschwörungstheorien. 'Chemtrail, Corona und Klimawandel ... das kann doch kein Zufall sein!'" Start ist um 14 Uhr, die Verstaltung findet online statt.

Manche glauben, ...

"Manche glauben, ..." – Hilfe und Orientierung bei Weltanschauungsfragen

Eine neue Initiative der katholischen Weltanschauungs-ReferentInnen Österreichs mit dem Titel "Manche glauben, ..." ist seit 18.11.2020 online. Geboten werden Beratung, Information und Orientierungshilfe in der "Weltanschauungsszene".

Red Wednesday, Stift St. Florian

Zeichen gegen Christenverfolgung: Kirchen und Gebäude erstrahlen in Rot

Am 18. November 2020 werden hunderte Kirchen, Monumente und Gebäude in aller Welt rot angestrahlt. Damit wird auf das Schicksal von Millionen verfolgter Christen aufmerksam gemacht.  Auch die Stifte St. Florian und Lambach beteiligen sich. 

Weihnachtsbrauch: ORF Friedenslicht in Betlehem entzündet

Weihnachtsbrauch: ORF-Friedenslicht in Betlehem entzündet

Für viele ist es eine liebgewordene Weihnachtstradition: Das Friedenslicht aus Betlehem wird auch heuer in vielen Pfarren, Kirchen und Kapellen zur Abholung bereit stehen.

Fachtagung 'Liturgie und COVID 19'

Online-Fachtagung über "Liturgie und COVID 19"

Über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Gottesdienste und das Leben der Kirchen beraten online am 20./21. November 2020 Theologinnen und Theologen aus Österreich, Deutschland und Italien. Eine Anmeldung ist bis 17. November möglich.

Dr. Thomas Schlager-Weidinger und Dr. Christoph Freudenthaler

Neuer Sammelband über NS-Gegner Dr. Johann Gruber erschienen

Unter dem Titel „Dr. Johann Gruber – Annäherung und Anstoß“ geben Thomas Schlager-Weidinger und Christoph Freudenthaler einen beeindrukenden neuen Sammelband über Dr. Johann Gruber heraus.

Bischofskonferenz setzt öffentliche Gottesdienste bis 6. Dezember aus

Bischofskonferenz setzt öffentliche Gottesdienste bis 6. Dezember aus

Die Katholische Kirche setzt die Feier von öffentlichen Gottesdiensten zeitlich befristet von 17. November bis 6. Dezember aus. Für das persönliche Gebet bleiben die Kirchen weiterhin offen, auch die SeelsorgerInnen sind erreichbar.

Sozialstammtisch zum Thema Grundeinkommen, Online-Moderation Stefan Robbrecht-Roller

Online-Sozialstammtisch am 10. November 2020 zum bedingungslosen Grundeinkommen

Der 148. offenen Sozialstammtisch fand online statt – der erste Mal überhaupt in der langen Geschichte dieses Formates – und das hatte so seine Vorteile. 

Erzbischof Franz Lackner

Katholische Kirche wird beim angekündigten Lockdown mitziehen

"Die Katholische Kirche wird beim angekündigten Corona-Lockdown mitziehen und öffentliche Gottesdienste zeitlich befristet aussetzen." Das erklärte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am Samstag im Interview mit Kathpress.

Gewalt kann man vermeiden

Gewalt kann man vermeiden

Körperliche Gewalt in Beziehungen geht überwiegend von Männern aus. Warum das so ist und dass sich sowohl Opfer als auch Täter rechtzeitig Hilfe holen sollten, erzählt Gewaltberater Josef Hölzl im Gespräch mit der KirchenZeitung.

Besuch im Altenheim

Gottesdienste geben Halt

Seit 10. November 2020 gilt ein vierzehntägiges Besuchsverbot für Oberösterreichs Alten- und Pflegeheime. AltenheimseelsorgerInnen berichten in der KirchenZeitung über ihre Arbeit unter Covid-Bedingungen.

Die Welt friedlicher machen

Die Welt friedlicher machen

Die Einführung eines Zivilen Friedensdienstes in Österreich wurde in das Regierungsprogramm ab 2020 aufgenommen und liegt derzeit zur Prüfung beim Außenministerium, berichtet die Linzer KirchenZeitung.

'Reich dem Armen deine Hand': Unter diesem Motto steht der diesjährige 'Welttag der Armen'.

Kirche begeht am Sonntag "Welttag der Armen"

Am Sonntag, 15. November 2020 begeht die katholische Kirche weltweit den "Welttag der Armen". Er steht heuer unter dem Motto "Reich dem Armen deine Hand". Papst Franziskus hatte diesen Welttag 2016 eingeführt.

Der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner.

Bischofskonferenz: Terror, Corona-Lockdown, Sozialenzyklika und Berg-Karabach

Von 9. bis 12. November 2020 fand die Herbst-Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz statt. Über die Ergebnisse der Beratungen informierte der Vorsitzende der Bischofskonferenz, Erzbischof Franz Lackner, am 13. November 2020 in Wien.

Die KU Linz und die Industriellenvereinigung vergeben alle 2 Jahre den Pater Johannes Schasching SJ Preis.

Wirtschaft, Ethik, Religion: Pater Johannes Schasching SJ Preis vergeben

Bereits zum 13. Mal wurde am 11. November 2020 der Johannes Schasching S.J. Preis verliehen. Der Preis zeichnet Arbeiten aus, die den Dialog zwischen Wirtschaft, Ethik, Kirchen und Religion vorantreiben.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: