Freitag 4. Juli 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Beteiligung an der Eröffnung in den Klassen und online

WI-STORY-WALL: Jubiläumsjahr am Stiftsgymnasium Wilhering

Am 15. Dezember eröffnete das Stifts­gymnasium Wilhering historische Ein­sichten. Mit der Eröffnung der WI-STORY-WALL (Wilheringer History Wall) blickt die Schul­gemeinschaft dankbar zurück. 

Herzenswünsche – Ein Wald der Hoffnung mitten in der Stadt

Im Linzer Mariendom, sowie in anderen Pfarren und Einrichtungen sind in diesem Advent Bäume der Hoffnung aufgestellt, an denen Herzenswünsche ihren Platz finden. Ein berührendes Projekt, das sich aus Ideen zu Advent im Dom entwickelt hat.

Weihnachten orthodox

Wann ist für welche ChristInnen Weihnachten?

Wann ist Weihnachten? Diese Frage scheint auf den ersten Blick einfach, fast banal. Aus ökumenischer Perspektive betrachtet, wird sie schon etwas komplizierter. Hier eine „entwirrende“ Beantwortung durch Liborius Lumma,.

Adventliches Gebet mit Bischof Scheuer und Superintendent Lehner im Zeichen von COVID-19

Adventliches Gebet mit Bischof Scheuer und Superintendent Lehner im Zeichen von COVID-19

Stellvertretend für alle Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind, und für alle im Gesundheitswesen, Pflege- und Sozialbereich Tätigen hielten Bischof Manfred Scheuer und Superintendent Gerold Lehner am 21. Dezember 2020 um 16.00 Uhr ein adventliches Gebet in der Kapelle des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern in Ried.

Der helle Stern in der rechten Bildhälfte ist der Planet Jupiter.

Der „Stern von Betlehem“ zieht über den Himmel

Der 21. Dezember ist bei vielen Astronomen im Kalender rot eingerahmt: Die beiden Planeten Jupiter und Saturn werden sich so nahe kommen, dass sie scheinbar „verschmelzen“. Das Phänomen kann helfen, den „Stern von Betlehem“ zu verstehen.

V.l.: Eva-Maria Kienast, M.A. MA (Leiterin Haus der Frau), Bischof Dr. Manfred Scheuer, Gaby Pils (ehrenamtliche Mitarbeiterin im Haus der Frau), eine Obdachlose, Obdachlosenseelsorger Dr. Helmut Eder MSc

Übergabe von über 400 gehäkelten Herzen

Bei einem Gottesdienst für obdachlose Menschen wurden am 18. Dezember 2020 gehäkelte Herzen übergeben.
 

OStR. KonsR Dr. Alfons Illig

Oberstudienrat Konsistorialrat Dr. Alfons Illig verstorben

Dr. Alfons Illig, emeritierter Pfarrer von Traun-Oedt-St. Josef, ist am 18. Dezember 2020 im 79. Lebensjahr im Klinikum Wels-Grieskirchen in Wels verstorben.

Gastkuratorin Ass.-Prof. Dr. Susanne Winder, Institut für Geschichte und Theorie der KU Linz, beim Online-Kunstgespräch.

KU Linz: Kunstgespräch mit Parastou Forouhar

Das "Kunstgespräch zur Mittagszeit" mit Gastkuratorin Susanne Winder bot online die Möglichkeit des Austauschs mit einer Künstlerin, die mit ihren Installationen und digitalen Zeichnungen gesellschaftliche und politische Missstände aufzeigt.

Weihnachten ist nicht abgesagt

Weihnachten: Tipps von Anselm Grün

Mit seiner "Gebrauchsanweisung!" für die Quarantäne hat Benediktiner Anselm Grün 2020 erneut einen Bestseller geschrieben. Nun folgt quasi die Fortsetzung für Weihnachten, dieses Mal mit dem Pop-Star Maite Kelly als Co-Autorin.

Figur aus der Domkrippe

„Weil in der Herberge kein Platz war“

Figuren aus der Linzer Domkrippe begleiten in einer Serie der Linzer KirchenZeitung auf dem Weg Richtung Weihnachten. Die Krippe ist im Deep Space des AEC, in der Krypta des Mariendoms und online auf www.krippeimdom.at zu bestaunen. 

Weihnachten 2020 im Vatikan

Wie Papst und Vatikan in der Pandemie Weihnachten feiern

Dem Vatikan stehen ungewöhnliche Festtage bevor: Wegen der anhaltenden Virusbedrohungen finden die Weihnachtszeremonien in stark eingeschränkter Form statt.

Bischof Manfred Scheuer

"Zwischen Sorge und Hoffnung": Bischöfe im Rückblick auf Krisenjahr

Zwischen Sorge und Hoffnung haben sich österreichische Bischöfe in vorweihnachtlichen Briefen, Interviews und Hirtenworten rückblickend über das Krisenjahr 2020 geäußert.

Christoph Wolfschluckner

Gelebter Zusammenhalt: Feuerwehr hilft Caritas

Am Caritas-Standort St. Pius in Peuerbach wurde die Betriebsküche erneuert. Um täglich 300 BewohnerInnen und MitarbeiterInnen verköstigen zu können, stellte das Landesfeuerwehrkommando OÖ seine mobile Containerküche kostenlos zur Verfügung.

Kirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren

Kirchen in Österreich: Griechische Flüchtlingslager evakuieren

Der Ökumenische Rat der Kirchen in Österreich (ÖRKÖ) und Kardinal Christoph Schönborn forderten am 18.12.2020 die sofortige Evakuierung der Betroffenen auf den griechischen Inseln und die Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Familien in Österreich.

Kapelle des Krankenhauses Ried im Innkreis

Krankenhaus Ried: Adventliches Gebet mit Bischof Scheuer und Superintendent Lehner

Für alle Menschen, die an COVID-19 erkrankt sind, und für alle im Gesundheitswesen, Pflege- und Sozialbereich Tätigen halten Bischof Scheuer und Superintendent Lehner am 21. Dezember 2020 um 16.00 Uhr ein adventliches Gebet in der Kapelle des Krankenhauses Ried.

Zukunftsweg
Infotreffen der FAA f. Finanzen

Informationstreffen für Mitglieder der Fachausschüsse für Finanzen

Unter hoher Beteiligung von ca. 60 Personen im Priesterseminar und gleichzeitig auch online fand diese...

Kamingespräche

Kamingespräche des vierten Pfarrvorstands-Kurs 2025/26 am Greisinghof

Da ist Hoffnung spürbar - Start des vierten Pfarrvorstands-Kurs Von 4. bis 6.6.2025 fand das erste Modul des vierten...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: