Samstag 17. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Duftende Glocken zum Jubiläum

Duftende Glocken zum Jubiläum

Das Blindenapostolat Österreich lud zum 40. Mal zur Sommerwoche in das Bildungshaus Greisinghof ein. Im Mittelpunkt standen Bibeltexte, Singen und Tanzen – und eine Gemeinschaft, von der lange gezehrt wird, wie die KirchenZeitung berichtet.

Glücksklee

Geburtstage im August 2019

Runde Geburtstage in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.

Frauen droht die Altersarmut

"Equal Pension Day": Plattform warnt vor "Lawine" bei Altersarmut

Mit dem Pensionsantritt schnappt demnächst für viele Frauen die Armutsfalle zu: Davor warnt die von der katholischen und evangelischen Kirche getragene Plattform "alt.arm.weiblich" aus Anlass des "Equal Pension Day".

Vertrocknetes Feld

Theologe Rosenberger: "Heiße Zeit" erfordert Revolution statt "Reförmchen"

Von modernen Industriegesellschaften ist eine Kehrtwende von 180 Grad gefordert bei der Frage, "wie wir wirtschaften, konsumieren, leben und unsere Freizeit gestalten", so der Linzer Moraltheologe und diözesane Umweltsprecher Michael Rosenberger.

Die Symbolik der Bäume in der Bibel

Die Symbolik der Bäume in der Bibel

Bäume in der Bibel sind vordergründig Symbole oder Metaphern für moralische, theologische oder politische Botschaften, sagt der Theologe Manfred Böhm in seinem neuen Buch, wie die KirchenZeitung berichtet. 

KAB-Exerzitien in Brunnbach

KAB-Exerzitien in Brunnbach

Von 8. bis 12. Juli 2019 trafen sich MitarbeiterInnen der Katholischen ArbeitnehmerInnenbewegung und der Betriebsseelsorge aus den Diözesen St. Pölten und Linz in Brunnbach am Rande des Nationalparks Kalkalpen zu Exerzitien. 

Bergmesse 2019 auf der Giselawarte

Bergmesse des Alpenvereins auf der Gis

Am Samstag, 6. Juli 2019 lud der Alpenverein Linz zur 18. Bergmesse ein, die zum zweiten Mal bei der Giselawarte auf dem Lichtenberg bei Linz stattfand. 

Das nachhaltige Paradies

Das nachhaltige Paradies

„Permakultur“ bedeutet so viel wie nachhaltige Landwirtschaft. Wo sie eingesetzt wird, werden Obst- und Gemüsegärten zum naturnahen Paradies. So wie in Richard Mahringers Garten. Die KirchenZeitung berichtet.

Pilgern ist für viele Menschen heilsames Gehen

Pilgern in Oberösterreich: Heilsames Gehen, das verwandelt

„Was das Herz bewegt, setzt die Füße in Bewegung“: Davon ist die Pilgerbeauftragte der Diözese Linz Christine Dittlbacher überzeugt. Sie begleitet seit mehr als 20 Jahren Pilgergruppen auf ihren Sehnsuchtswegen.

Pfarrkirche Enns-St. Marien

ORF-Radiogottesdienst am Sonntag aus der Pfarrkirche Enns-St. Marien

Am Sonntag, 28. Juli 2019 wird der ORF-Radiogottesdienst um 10 Uhr aus der Pfarrkirche Enns-St. Marien übertragen.

Schwester Scolastique kämpft gegen den Hunger

Schwester Scolastique kämpft gegen den Hunger

In der Dem. Republik Kongo leben 81 Millionen Menschen, ein Großteil von ihnen in Armut. Durch Unterernährung sind vor allem Kinder in ihrer Entwicklung bedroht. Die Krankenschwester Scolastique will Hunger stillen, und die Caritas Oberösterreich hilft ihr dabei.

SternsingerInnen in Kirchdorf an der Krems unterwegs

Jungschar unterstützte EZA 2018 mit mehr als 17 Millionen Euro

Die Katholische Jungschar (KJS) hat im Vorjahr mit Mitteln aus der Dreikönigsaktion (DKA) Projekte im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit (EZA) mit rund 17 Millionen Euro unterstützt.

Ein Scheiterstoß als Hochaltar

Ein Scheiterstoß als Hochaltar

Der Gottesdienst der KMB-Wallfahrt der Pfarre Gutau auf den Hainberg am 28. Juni 2019 wurde vor einem Holzstoß als "Hochaltar" gefeiert, am bescheidenen Tisch in freier Natur.

Glocken läuten gegen den Hunger

Glocken läuten gegen den Hunger

Österreichweit läuten am Freitag, 26. Juli 2019, um 15 Uhr – der Sterbestunde Jesu - die Kirchenglocken fünf Minuten lang statt einer. Ein Weckruf, mit dem zum Engagement gegen den Hunger in der Welt aufgerufen wird.  

Kirchen spenden Kühle

Hitzewelle: Kirchen bieten Abkühlung

Kirchen sind kein heißer, sondern ein erfrischender Tipp für all jene, die in Österreichs Hitzewelle Abkühlung suchen.

Zukunftsweg
Kursteilnehmer

Verwaltungsvorstandskurs Runde 4

In einem 2-monatigen Intensivtraining werden die Verwaltungsvorständ:innen der Dekanate Freistadt, Gaspoltshofen,...

Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Frauen undihreArbeit in der Kirche sichtbar machen - in Seelsorge, Bildung, Verwaltung, Caritas und Ehrenamt Die...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: