Samstag 3. Mai 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Bischofskonferenz in St. Georgen am Längsee

Bischofskonferenz: Solidarität, Demokratie, Heiliges Land, Ukraine und Weltsynode

Von 4. bis 7. März 2024 fand die Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in St. Georgen am Längsee statt. Hier die Erklärungen im Wortlaut. 

Landwirtschaft

Die Landwirtschaft ist das Herz einer Gesellschaft

Der erfolgreiche Schriftsteller und Biobauer Reinhard Kaiser-Mühlecker spricht in der Kirchenzeitung über die Hintergründe der Bauernproteste und über die Situation auch in Österreichs Landwirtschaft. 

V. l.: Sr. Maria Schlackl, Sr. Edith Bramberger (Vikarin), Sr. Martina Winklehner, Sr. Patricia Erber (Provinzleiterin), Sr. Erika Moser, Sr. Teresa Schlackl

Salvatorianerinnen wählten Leitungsteam

Die Salvatorianerinnen Österreich haben am 5. März 2024 ein neues Leitungsteam für die kommenden drei Jahre gewählt. Vier Frauen in dem Team stammen aus Oberösterreich.

Monika Samhaber in ihrem Büro im Pflegeheim Sonnenhof Lenaupark

„Frauen sind in der Kirche nicht wegzudenken“

Vieles in der Kirche steht und fällt mit dem Engagement von Frauen: die Kirchenzeitung stellt die Altenheimseelsorgerin Monika Samhaber und die Jungschargruppenleiterin Katharina Grawert vor.

KonsR Dr. Johann Grausgruber

KonsR Dr. Johann Grausgruber verstorben

KonsR Dr. Johann Grausgruber, emeritierter Pfarrer von Ohlsdorf, ist am 2. März 2024 im 92. Lebensjahr im Salzkammergut Klinikum Gmunden verstorben.

Gruppenfoto Frauenkommission

Die Kirche ist weiblich

Die Frauenkommission der Diözese Linz setzt sich eine gerechtere Repräsentation von Frauen in der katholischen Kirche zum Ziel und lädt zur gemeinsamen Kundgebung des „Bündnis 8. März“ ein.

Pro Oriente

Pro Oriente-Veranstaltung zu Kirchenreformen

„Die Standortbestimmung der katholischen Kirche zwischen den beiden Sessionen der Weltsynode über die Synodalität“ war Thema der jährlichen Versammlung des Komitees von Pro Oriente Linz.

Frauen an der Spitze

Frauen in kirchlichen Leitungspositionen

Schon jetzt gibt es nicht wenige Frauen mit Führungsaufgaben im kirchlichen Bereich. In den kommenden Jahren soll laut Beschluss der Bischofskonferenz dieser Anteil noch deutlich erhöht werden.

Stiftskirche Engelszell

Neue Wirtschaftsdirektorin für das Stift Engelszell

Elfriede Haindl war lange in der Geschäftsleitung des Stifts Schlägl tätig, nun soll sie ihre Expertise in Österreichs einzigem Trappistenkloster einbringen.

Ordensfrauen in Führungspositionen

Weltfrauentag: Ordensfrauen als Managerinnen

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März 2024 stellt die Österreichische Ordenskonferenz Ordensfrauen als Führungskräfte in den Fokus.

(v. l.) Sr. Johanna Ziebermayr (Ordensrätin), Sr. Rita Kitzmüller (Ordensrätin), Sr. Barbara Lehner (Generaloberin), Sr. Rosa Steiner (Generalvikarin), Sr. Luzia Reiter (Ordensrätin)

Wahl der Ordensleitung der Elisabethinen

Die Ordensleitung der Elisabethinen Linz-Wien wurde am 2. März 2024 neu gewählt.

Weltfrauentag

KU Linz: Nicht nur am Weltfrauentag - Bildung schafft Bewusstsein

In den Fachbereichen Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft der Katholischen Privat-Universität Linz sind Frauen- und Genderthemen integraler Bestandteil von Lehre und Forschung.

Zweckwidmung des Kirchenbeitrags

Zweckwidmung des Kirchenbeitrags

Die Katholische Kirche in Oberösterreich bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit, 50 Prozent des Kirchenbeitrages einem bestimmten Wirkungsbereich zweckwidmen zu können. Die unterschiedliche Praxis in den Diözesen wurde nun österreichweit standardisiert. 

Österreichs Bischöfe tagen in St. Georgen am Längsee

Bischofskonferenz in St. Georgen hat begonnen

Von 4. bis 7. März 2024 findet die Frühjahrsvollversammlung der Bischöfe unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner im Kärntner Stift St. Georgen am Längsee statt. 

Semesterstartcafè der Zentrums für KU Studierende

Semesterbeginn an der KU Linz

Mit spannenden Themen starten die Fachbereiche Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft ins Sommersemester. Das Zentrum der KU-Studierenden präsentiert ein vielfältiges Programm für die nächsten Monate.

Zukunftsweg
Liturgischer Abschluss der SpiriNight,SpiriNight Kremsmünster

SpiriNights 2025

Drei Abende, drei Orte, hunderte Firmlinge und unzählige inspirierende Momente.

Christoph Lauermann

Neue Leitung der Stabsstelle Pfarrstruktur

Für die Leitung der Stabsstelle zur Umsetzung der Pfarrstruktur (Territorialreform) gibt es nach dem Wechsel von...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: