Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erste Schritte
  • Inhalte erstellen
  • Widgets
  • Demopfarren
    • News-Header Demopfarre St. Pius
    • Liturgie-Header Demopfarre St. Agnes
    • Link-Header Demopfarre St. Hedwig
    • Text-Link-Header Demopfarre St.Otto
  • PÖA
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
WebWerk
WebWerk
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Widgets

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Inhalte präsentieren

    Widgets sind die Werkzeuge mit deren Hilfe Sie Ihre zuvor erstellten Inhalte präsentieren können.

    Widgetzeilen

    Was ist eine Widgetseite/ ein Widget

    Im diözesanen Redaktionssystem werden Inhalte für Besucher:innen hauptsächlich auf sogenannten Widgetseiten präsentiert.

    Jede Startseite im aktuellen Design ist automatisch eine Widgetseite. Darüber hinaus können Sie, je nach verfügbaren Inhalten Ihrer Pfarre/Einrichtung/...  weitere Widgetseiten anlegen.

    Einträge auswählen

    Widget Einträge auswählen

    In verschiedenen Widgets (wie z.B. Artikel-, Kalender-, Publikation-Widgets) müssen Sie definieren, woher die einzelnen Beiträge kommen, welche das Widget anzeigen soll.

    bunte Hefte

    Bearbeitungsleiste

    Sobald in einer Section ein Widget erstellt wurde, finden Sie oberhalb des Widgets eine Bearbeitungsleiste. Mit den Symbolen in der Bearbeitungsleiste können Sie verschiedene Aktionen, wie löschen, bearbeiten, verschieben, etc., durchführen. Die selbe Bearbeitungsleiste gibt es für Artikel

    fertige Widgets auswählen

    Widgetpool

    Im Widgetpool stellen wir Ihnen fertige Widgets zur Verfügung, die Sie nur mehr kopieren und in Ihrer Website einfügen müssen.

    Artikel/Text präsentieren
    Artikel und Text

    Grundsätzlich werden Artikel - wie gewohnt - unter einem Strukturpunkt (=Section) erstellt und gespeichert. Angezeigt werden sie dann über eines der beiden Artikel-Widgets als "Artikel Mosaik" oder als "Artikel Slider".

    Mit den Spalten-Widgets können Sie Text direkt auf die Widgetseite schreiben (wie z.B. diesen Einleitungstext)

    Widget Artikel Slider

    Widget Artikel Slider

    Mit dem Widget "Artikel Slider" können Sie Artikel für Ihre Besucher:innen zusammenstellen.

    Das können Artikel in einer bestimmten Section sein (z.B. alle Artikel die unter "Aktuelles" in der ADMIN NAVIGATION gespeichert sind) aber auch einzeln ausgewählte Artikel über deren ID.

    Widget Artikel Mosaik

    Widget Artikel Mosaik

    Mit dem "Widget Artikel Mosaik" können Sie Artikel für Ihre Besucher:innen zusammenstellen.

    Das können Artikel in einer bestimmten Section sein (z.B. alle Artikel die unter "Aktuelles" in der ADMIN NAVIGATION gespeichert sind, aber auch Artikel zu einem bestimmten Schlagwort, oder einzeln ausgewählte Artikel.

    3-Spalten-Widget

    Spalten-Widgets

    In den drei Spaltenwidgets können Sie direkt auf einer Widgetseite Text, Bilder oder auch Downloadlinks anzeigen lassen. Es stehen 1-, 2- und 3-spaltige Widgets zur Verfügung.

    Personen präsentieren
    Personen

    Sie können sowohl die bei uns in der Diözesandatenbank geführten Personen als auch die individuell auf der eigenen Webseite über Kontakte eingetragenen Personen über verschiedene Personenwidgets auf Ihrer Webseite anzeigen lassen. 
    Zusätzlich besteht bei zwei der Widgets die Möglichkeit Personen direkt im Widget händisch hinzuzufügen (z.B. Kindergartenteam, ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, …)
    Sie können anschließend selbst bestimmen, welche Personen angezeigt werden sollen und in welcher Reihenfolge, und wenn nötig die Einträge händisch für diese eine Ausgabe überschreiben. 

    Team

    Widget Team

    Mit dem Widget "Team" können Sie unkompliziert alle Personen, die für eine Pfarre/Einrichtung bei uns hinterlegt sind, auf Ihrer Webseite anzeigen lassen. Es ist das einfachste Widget um Personen anzuzeigen.

    Personenwidgets

    Widget Contact Person

    Mit dem Widget "Contact Person" können Sie Personen individuell anzeigen lassen, wenn Sie diese zuvor über die ADMIN NAVIGATION unter "Kontakte" eingetragen haben.

    Personenwidgets

    Widget Person

    Mit dem Widget " Person" können Sie Personen individuell anzeigen lassen, die im Schematismus hinterlegt sind.

    weitere Widgets (Kalender, Publikationen, Titel, Anker, ...)
    noch mehr Widgets
    Screenshot Kalender Widget

    Widgets Kalender Liste und Kalender Slider/Bild

    Mit den Widgets „Kalender Liste" und „Kalender Slider/Bild“ können Sie Termine für Ihre Besucher:innen zusammenstellen.

    Das können sowohl alle aktuellen Termine/Gottesdienste aus der Section "Kalender" sein, als auch einzeln ausgewählte Termine/Gottesdienste über deren ID.

    Kalender mit Pins

    Widget Kalender erweitert

    Mit dem Widget „Kalender erweitert" können Sie Termine aus unterschiedlichen Pfarren/Einrichtungen/Standorten für Ihre Besucher:innen zusammenstellen.

    Zusätzlich können Sie diese Termine auf bestimmte Schlagworte (Tagging) einschränken.

    26.11.
    Publikationen

    Widget Publikation

    Mit dem "Widget Publikation" können Sie ausgewählte PDFs, die Sie im "Verzeichnis Publikationen" bereits hochgeladen haben, für Ihre Besucher:innen zum Online-lesen und Downloaden zur Verfügung stellen.

    Widget Titel-Hero und Widget Anker

    Widget Titel-Hero und Widget Anker

    Um Ihren Besucher:innen das Navigieren auf Ihren Themenseiten (Widgetseiten) einfacher zu machen, können Sie das Widget "Title-Hero", oft zusammen mit dem Widget "Anker", verwenden. Damit erhält Ihre Widgetseite eine Überschrift, und beim Einsatz von Ankern auch Sprunglinks zu bestimmten Abschnitten Ihrer Seite.

    Liturgiezeile

    Widget Liturgiezeile

    Auch wenn Sie sich für eine News-Header oder eine Text-Link-Header Vorlage entschieden haben, können Sie Tagesevangelium und Namenstage anzeigen lassen.

    Screenshot Galerie-Liste Mosaik

    Widget Galerie-Liste Mosaik

    Mit dem Widget „Galerie-Liste Mosaik" können Sie Galerien übersichtlich für Ihre BesucherInnen zusammenstellen.

    Das können Galerien in einer bestimmten Section sein (z.B. alle Galerien unter „Fotos aus der Pfarre“), aber auch einzeln ausgewählte Galerien über deren ID.

    Widget Galeriedetail Slider-Kacheln

    Widget Galeriedetail

    Sie möchten die Fotos einer bestimmten Galerie direkt auf einer anderen Seite anzeigen lassen? Kein Problem mit dem Widget Galeriedetail.


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    WebWerk


    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Telefon: 0732/772676-1193
    webwerk@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/webwerk

    Anfragen können wie gewohnt jederzeit an medienservice@dioezese-linz.at oder webwerk@dioezese-linz.at gesendet werden.

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen