Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Workshops
  • Bildungskino
  • Filmbewerb
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Bildungskino

Smart up your life

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Martin Stöbich
    Kontakt
    Mag. Martin Stöbich
    Referent
    für Schulen, Öffentlichkeitsarbeit & epolmedia (Film)
    T.: 0732/7610-3273
    M.: 0676/8776-3273
    E.: martin.stoebich@dioezese-linz.at
    Online Wanderkino

    (Online-)Wanderkino 2024

    Melden Sie sich jetzt zum Smart up your Life – Online-Wanderkino an! Wir stellen auf Anfrage von 08.01.2024 - 18.02.2024 ein ausgewähltes Filmangebot zu unserem aktuellen Thema „Wer zahlt die Rechnung?“ kostenlos zur Verfügung.

    Online Wanderkino

    (Online-)Wanderkino 2023

    Welthaus Linz veranstaltet in Kooperation mit dem Land OÖ, epolmedia.at und dem Medienverleih der Diözese Linz zum Thema „Kauft und alles wird gut!“ von 19.12.2022 - 17.02.2023 ein Online-Wanderkino. 

    Online Wanderkino

    (Online-)Wanderkino 2022

    Welthaus Linz veranstaltet in Kooperation mit dem Land OÖ, epolmedia.at und dem Medienverleih der Diözese Linz zum Thema „Kritischer Konsum“ von 20.12.2021 - 27.02.2022 ein Online-Wanderkino. 

    Wanderkino 2020

    Wanderkino 2020 zum Thema "Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele"

    Das Wanderkino von Welthaus Linz machte im Winter 2020 am 10.02.2020 im Moviemento Linz und am 13.02.2020 im Kino Freistadt Station. Mit knapp 400 BesucherInnen wurde jede Aufführung zum vollen Haus.

    Wanderkino 2020

    Wanderkino 2020

    Welthaus Linz bereitet in Kooperation mit dem Land OÖ an verschiedenen Standorten in OÖ den Film "Climate Warriors" rund um das Thema "Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele" auf. PädagogInnen laden wir ein, mit ihren Schulklassen dieses Wanderkino zu besuchen.

    Wanderkino zum Thema "Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele"

    Das Wanderkino von Welthaus Linz machte im Winter 2018/19 am 19.12.2018 & 11.02.2019 im Moviemento Linz, am 17.12.2018 im Kino Freistadt und am 14.02.2019 im Kino Gmunden Station. Mit knapp 450 BesucherInnen wurde fast jede Aufführung zum vollen Haus.

    Wanderkino 2018/2019

    Wanderkino 2018/2019

    Welthaus Linz bereitet in Kooperation mit dem Land OÖ an verschiedenen Standorten in OÖ den Film "Einfach Mensch sein" rund um das Thema "Kooperation statt Konkurrenz - die nachhaltigen Entwicklungsziele" auf. PädagogInnen laden wir ein, mit ihren Schulklassen dieses Wanderkino zu besuchen.

    Wanderkino beim Langen Tag der Flucht

    Wanderkino beim Langen Tag der Flucht

    Saisonstart des Wanderkinos von Smart up your Life. Am Langen Tag der Flucht zeigte das Team von Welthaus im Moviemento Kino in Linz den Kurzfilm "Da mach ich nicht mit!" von Land der Menschen und als Highlight den Dokumentarfilm "Als Paul über das Meer kam". 220 SchülerInnen und PädagogInnen verfolgten die Filme.

    v.l.: Martin Stöbich, LR Rudi Anschober, Bert Brandstetter und Claudia Zechmeister

    Start von Smart up your Life "Aufeinander Zugehen - Interkultur - Zusammenleben"

    Mit einer Pressekonferenz starteten am 19.09.2017 Welthaus der Diözese Linz, Land der Menschen OÖ und das Land Oberösterreich (vertreten durch LR Rudi Anschober) das Smartphone Film- und Bildungsprojekt "Smart up your Life".

    Smart up your Life 2017

    Aufeinander Zugehen: Flucht-Interkultur-Zusammenleben

    Wir dürfen mit großer Freude darauf hinweisen, dass "Smart up your Life“, das Film- und Bildungsprojekt von Welthaus Linz, mit Herbst 2017 in die fünfte Ausgabe startet. Diesmal in Kooperation mit Land OÖ und Land der Menschen – Aufeinander Zugehen OÖ.

    Wanderkino

    Wanderkino 2017/2018

    Welthaus Linz bereitet in Kooperation mit Land der Menschen OÖ an verschiedenen Standorten in OÖ Filme rund um das Thema "Aufeinander Zugehen: Flucht.Interkultur.Zusammenleben." auf. PädagogInnen laden wir ein, mit ihren Schulklassen dieses Wanderkino zu besuchen.

    Smart Up your Life Logo

    Smart up your Life – Season 4

    Der Summa is boid aussi – der Sommer ist bald vorbei! Damit auch die Ferien und in Kürze beginnt (wieder) der Ernst des Lebens – die Schule, die Lehre,… aber auch eine Neuauflage unseres Film- und Bildungsprojekts „Smart up your Life“.

    Martin Stöbich (Welthaus Linz) moderierte das Wanderkino und versuchte die Fragen der SchülerInnen zu beantworten.

    Mit dem Wanderkino in Wels

    Großen Anklang fand das Wanderkino am 13. Jänner 2016 im Programmkino in Wels. Fast 300 SchülerInnen und PädagogInnen erreichte der Film “Landraub” und das Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts “Globalisierung der Ernährung”.

    Großes Interesse herrschte auch am dritten Tag des Wanderkinos im Moviemento in Linz

    Erfolgreiches Wanderkino in Linz

    Ein großer Erfolg waren die drei Tage des Wanderkinos im Moviemento in Linz. Fast 500 SchülerInnen und PädagogInnen besuchten den Film „Landraub“ und setzten sich intensiv mit dem Thema des diesjährigen Smartphone-Filmprojekts „Globalisierung der Ernährung“ auseinander.

    Smart Up your Life Logo

    Smart up your Life startet in die dritte Saison

    Auch für das Schuljahr 2015/16 gilt in OÖ-Schulen die Devise: Nachhaltiges Kino selbstgemacht!

    Exklusives Wanderkino in der HLW Bad Ischl

    On the road… das Wanderkino in Wels und Bad Ischl

    Der 9. und 10. März 2015 führten das Wanderkino ins Programmkino nach Wels und in die HLW Bad Ischl. Gezigt wurde der Film „Voices of Transition“. MitarbeiterInnen von Klimabündnis OÖ und Welthaus Linz standen den SchülerInnen nach dem Film für eine kurze Diskussion zur Verfügung.

    Wanderkino

    Erfolgreicher Start des Wanderkinos im Moviemento in Linz

    Am 9. und 10. Februar 2015 startete das Wanderkino im Moviemento in Linz in die Saison 2015. Gezeigt wurden die Filme „Voices of Transition“ und „Population Boom“.

    Smart up your Life bei Arcimboldo in Radio OÖ

    Smart up your Life bei Arcimboldo in Radio OÖ

    Am Samstag, den 7.2.2015 sprach Martrin Stöbich mit Radio OÖ-Moderator Wolfgang Hüttner über das Projekt Smart up your Life und das startende Wanderkino.

    FROzine

    Smart up your Life on Air

    Am 2. Februar 2015 erklärten Bettina Reiter und Martin Stöbich vom Welthaus Linz bei Radio FRO in der FROzine das Projekt „Smart up your Life“.

    Smart up your Life 2015 „Ernährung & Begegnung“

    Smart up your Life 2015 „Ernährung & Begegnung“

    Auch für das Schuljahr 2014/15 gilt in OÖ-Schulen die Devise: Nachhaltiges Kino selbstgemacht!

    Anleitung zur Katastrophe – Wanderkino in Freistadt

    Anleitung zur Katastrophe – Wanderkino in Freistadt

    Keine Katastrophe war der Gastauftritt des Welthaus Wanderkinos am 3. März 2014 im Kino Freistadt. 

    Martin Stöbich vom Welthaus linz begrüßte die SchülerInnen zum Film „Climate Crimes“ und stellte die Projekte „Global Fairness“ und „Smart up your Life“ vor.

    Wanderkino in Linz

    Das Welthaus Wanderkino gastierte am 10. und 11. Februar 2014 im Moviemento und City Kino in Linz. 

    Kino selbstgemacht

    Nachhaltiges Kino – selbstgemacht!

    Wie vereint man neue Medien und Globales Lernen? Lassen sich Perspektiven auf das Leben auf diesem Planeten durch die Linse einer Smartphonekamera festhalten?


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Smart up your life


    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen