Freitag 19. September 2025
Einweihung Gedenktafel

Gedenken zur Pogromnacht 1938 in der Linzer Synagoge

Am Abend des 7. November 2018 lud die Israelitische Kultusgemeinde (IKG) Linz anlässlich des 80. Gedenktages der Reichspogromnacht zu einer Gedenkfeier in die Synagoge. VertreterInnen aus Politik, Religionsgemeinschaften, Kultur u. a. folgten der Einladung.

  Serbisch-orthodoxer Weihnachtsgottesdienst in Wien

Große orthodoxe Weihnachtsfeiern in Wien und ganz Österreich

Mehreren hunderttausend ChristInnen in Österreich steht das Weihnachtsfest noch bevor: Ein Teil der orthodoxen Gläubigen feiert, dem Julianischen Kalender entsprechend, erst am 6. Jänner den Heiligen Abend und am 7. Jänner 2017 den Christtag.

Ökumenischer Gottesdienst mit Parlamentariern

Bischöfe feiern ökumenischen Gottesdienst mit Parlamentariern

Am 25. September 2018 wurde in der Wiener Hofburgkapelle der bereits traditionelle Gottesdienst vor der ersten Nationalratssitzung im Herbst gefeiert. Abgeordnete aller Fraktionen nahmen daran teil.

Papst Franziskus

Weltkirchenrat: Papstbesuch ein "Meilenstein für die Ökumene"

Papst Franziskus und führende Vertreter des Weltkirchenrats haben bei einem ökumenischen Treffen am 21. Juni 2018 in Genf den gemeinsamen Einsatz aller Christen für Gerechtigkeit und Frieden bekräftigt. 

Buchpräsentation und Gespräch: Was bedeutet „Erneuerung der Kirchen“ in  ihrem Alltag? Unausgeschöpfte Potenziale des christlich-jüdischen Dialogs

Jüdisch-christlicher Dialog als Widerstand gegen Antisemitismus

Das Bekenntnis zum jüdisch-christlichen Dialog und dessen sichtbare Pflege auf Augenhöhe ist ein wichtiger Beitrag, um dem zuletzt wieder aufkeimenden Antisemitismus zu begegnen.

Lange Nacht der Kirchen 2018 | Wenn Oberösterreichs Kirchen die Nacht zum Tag machen

Wenn Oberösterreichs Kirchen die Nacht zum Tag machen

400 Stunden buntes Abendprogramm, das Tausende Menschen in ganz Oberösterreich anlockte: So einladend präsentierte sich die 13. Lange Nacht der Kirchen am 25. Mai 2018.

V. l.: Bischof Andrej, serbisch-orthodoxer Bischof von Österreich, Italien und der Schweiz, Landeshauptmann a. D. Josef Pühringer, ehrenamtlicher Vorsitzender der Sektion Linz von Pro Oriente und Dalibor Brnzej, Pfarrer der serbisch-orthodoxen Kirche

Pro Oriente trifft serbisch-orthodoxe Kirchengemeinde Braunau

Ökumenische Begegnung im Innviertel: Die Sektion Linz der Stiftung Pro Oriente besuchte am 17. Mai 2018 die serbisch-orthodoxe Pfarre des heiligen Apostels Markus in Braunau.

Ökumene & Interreligiöser Dialog
4020 Linz
Kapuzinerstraße 84
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.rudigierorgel.at/
Darstellung: