Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusik Linz
Dommusik Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Choralschola der Dommusik Linz

Gregorianikschola

Die Wurzeln der Kirchenmusik liegen in der Gregorianik, im einstimmigen lateinischen unbegleiteten Gesang.

Die Choralschola der Dommusik gestaltet als gemischte Schola regelmäßig den Sonntagsgottesdienst.  

 

Zweimal im Jahr (in den geprägten Zeiten) ist auch die schola gregoriana plagensis bei uns im Mariendom zu Gast.

 

Wir freuen uns über neue Sängerinnen und Sänger! 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte DKM Andreas Peterl.

 

 

zurück
Über uns
Vector illustration of a chirping bird with notes isolated on white background. Spring traditional symbol and design element.

Domkinderchor

Gemeinsames Singen für Kinder ab 5 Jahren

Violine mit Noten

Orchester der Dommusik Linz

Das Orchester der Dommusik Linz ist aus der Gestaltung besonderer Gottesdienste kaum wegzudenken.

Noten

Vokalensemble der Dommusik Linz

Neben dem Domchor gibt es auch ein Vokalensemble, das sich an den Gottesdienstgestaltungen an Sonn- und Feiertagen im Mariendom beteiligt.

Gregorianikschola

Choralschola der Dommusik Linz

Die Wurzeln der Kirchenmusik liegen in der Gregorianik, im einstimmigen lateinischen unbegleiteten Gesang.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusik Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3113
dommusik@dioezese-linz.at

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen