Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir
  • in der Diözese
  • in der Welt
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Missionsstelle der Diözese Linz
Missionsstelle der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau

ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau
Missions preis 2022

Preisträgerin 2022

 

Dank und Gratulation

der ARGE Schulpartnerschaft

der HTL Braunau!

1995 schloss die HTL Braunau auf Initiative einiger Absolventen und Lehrer, die in der Entwicklungszusammenarbeit tätig waren, eine Schulpartnerschaft mit dem IPLS, einer vom La Salle Orden („Brüder der christlichen Schulen“, FSC) gegründeten Schule mit technischem Ausbildungsschwerpunkt. 


2013 wurde diese Schulpartnerschaft durch die Brother Konrad School in Lira/Uganda erweitert, die von der Diözese Lira betrieben wird und mit einer österreichischen Berufsschule vergleichbar ist. 

 

Die Schulpartnerschaft hat zwei wesentlich Standbeine. Einerseits soll der freundschaftliche Kontakt zwischen den Schulgemeinschaften intensiv gefördert werden und andererseits soll durch gezielte Projekte Unterstützung geleistet werden. Sehr bewusst wird dabei die schulische Ausbildung unterstützt, weil gerade durch pädagogische Maßnahmen langfristige Entwicklungszusammenarbeit ermöglicht wird.

 

Bislang konnten über 400 HTL‐Schüler:innen im Rahmen von fünf‐ bis sechswöchigen Exkursionen nach Nicaragua in der Partnerschule einen hautnahen Einblick gewinnen, dass es nur eine Welt gibt. Freundschaften wurden geschlossen, die oft über längere Zeiträume halten. 


Knapp 80 Lehrer:innen aus der nicaraguanischen Partnerschule kamen in den letzten 25 Jahren für fünf Wochen, um sich technisch und pädagogisch weiterzubilden und Österreich kennenzulernen.

 

Rund 40 Schüler:innen bzw. Absolvent:innen waren in den letzten Jahren in Uganda und haben auch hier einerseits das Land kennengelernt und andererseits an Projekten gearbeitet. Drei Lehrer aus der afrikanischen Partnerschule waren bisher in Österreich.


2021 gab es insgesamt drei Reisen nach Uganda, um Projekte zu unterstützen. Daran haben 10 Personen teilgenommen.

ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau
ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau
ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau
ARGE Schulpartnerschaft der HTL Braunau

In den vergangenen 26 Jahren wurden 265 Tonnen an technischem Material und Unterrichtsmitteln im Gesamtwert von über zwei Millionen Euro an das IPLS per Container versandt. Die Errichtung der ersten Windenergie‐Anlage Nicaraguas im Jahr 2004 und eines Kompetenzzentrums für Alternativenergie und Energieeffizienz 2010 stellen die Eckpfeiler des Know‐how‐Transfers dar, sodass es dem IPLS gelungen ist, Technologieführer in Sachen
Alternativenergie in Nicaragua zu werden. Momentan wird in Nicaragua der Aufbau eines Ausbildungszweiges „Energieeffizienz“ unterstützt.

 

In Uganda gab es in den letzten Jahren mehrere Projektschwerpunkte. So konnte eine Tischlerwerkstätte geschaffen werden, ein Computerraum wurde eingerichtet und diverse bauliche Verbesserungen in der Schule (Umzäunung, Ausbau von Unterrichts‐ und Internatsräumen) wurden realisiert. Ausgehend von der Brother Konrad School wurden weitere Projekte umgesetzt. 

 

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Verein „Chica Austria“ ist es heute möglich, Sozial‐ bzw. Zivildiener sowohl nach Nicaragua als auch nach Uganda zu vermitteln. Rund 20 Personen haben so bereits einen einjährigen Auslandsdienst abgeleistet.


Jedes Jahr werden an der HTL mehrere Aktionen für die Partnerschulen durchgeführt. 

  • Verkauf von Keksen und alkoholfreiem Punsch in der Weihnachtszeit
  • Nica‐Cafe beim Maturaball
  • Veranstaltungen der Schulbibliothek
  • Informationsarbeit in der Schule und über die Schule hinaus
  • Beiträge in der Schulzeitung „HTL up to date“ sowie regelmäßige Informationen über die Facebook‐Seite der Schulpartnerschaft
  • Jedes Jahr wird ein etwa 20 Seiten umfassender Jahresbericht erstellt

Webseite


Facebook-Seite

zurück
Preis träger innen 2022
Verein Hope4Uganda

Verein Hope4Uganda

Pfarre Adlwang

Pfarre Adlwang

Rumänienhilfe Gunskirchen

Rumänienhilfe Gunskirchen

Selbstbesteuerungsgruppe der Pfarre St. Georgen an der Gusen

Selbstbesteuerungs-Gruppe der Pfarre St. Georgen an der Gusen

Mittelschule Altmünster

Mittelschule Altmünster

Helene Roth für den Verein Pro Antonia

Helene Roth

für den Verein Pro Antonia
Maria und Alois Öller

Maria und Alois Öller

Anna Mascherbauer für das Schulpatenschaftsprojekt Patenschaft-Ecuador

Anna Mascherbauer

für das Schulpatenschaftsprojekt Patenschaft-Ecuador
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Missionsstelle der Diözese Linz


Herrenstraße 19, Postfach 251
4021 Linz
Telefon: +43 732/772676-1168
mission@dioezese-linz.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen