Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Offene Stellen
  • Initiativbewerbung
  • Für Organisationen und Unternehmen
  • Für Bewerber
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Offene Stellen
  • Initiativbewerbung
  • Für Organisationen und Unternehmen
  • Für Bewerber

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
JONA Personalservice
Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781380
Mobil: 0676/8776-1915
Telefax: 0732/781380-4
jona@dioezese-linz.at
3d pink puzzle piece on white puzzle

Gemeinsam neue Wege finden

Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen. Wir begleiten und stärken Menschen, die Hilfe brauchen. Auf ihrem Weg zurück ins Arbeitsleben unterstützen wir mit individueller Beratung und dem Ziel langfristiger Beschäftigung. Gleichzeitig ermöglichen wir Unternehmen, soziale Verantwortung zu übernehmen und passende Mitarbeiter:innen zu finden.

JONA Personalservice ist ein gemeinnütziger Betrieb der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung.

Inhalt:

JONA Personalservice ist als gemeinnütziger Betrieb der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung professioneller Partner für arbeitssuchende Menschen und Unternehmen in Oberösterreich. Unser Angebot richtet sich an arbeitssuchende Menschen, die Unterstützung beim Einstieg in die Arbeitswelt benötigen - sei es aufgrund von z. B. Ausbildung, Alter, Herkunft oder körperlicher Beeinträchtigung. Mittels integrativer Arbeitskräfteüberlassung bieten wir Beschäftigung. Ziel ist die nachhaltige Integration in den oberösterreichischen Arbeitsmarkt. Das Angebot von JONA Personalservice ist gemeinnützig, nicht auf wirtschaftlichen Gewinn orientiert.

Der gemeinnützige Betrieb JONA Personalservice ist ein unentbehrlicher Hilfsbetrieb nach EstG § 4a Abs. 4. 1. c. und BAO § 45 Abs. 2. Die Beschäftigung und Überlassung von unterstützungsbedürftigen arbeitslosen Menschen sowie die berufs- und sozialpädagogische Betreuung sind die Haupttätigkeiten.

 

Sie suchen Arbeit und benötigen Unterstützung?

Wir unterstützen Sie dabei, in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen.

  • Wir helfen bei Ihrer beruflichen Neuorientierung. Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche und bei Ihren Bewerbungen. Gerne zeigen wir Ihnen auch neue Arbeitsfelder auf, die für Sie gut geeignet sind.
     
  • Manche Menschen sind im Leben mit großen Herausforderungen konfrontiert, die bei der Arbeitssuche zu Hürden werden. Wir stehen Ihnen zur Seite und begleiten Sie auf Ihrem Weg ins Berufsleben.
     
  • Mit individuellen Coachings nehmen wir uns Zeit für Sie und Ihre Anliegen. Wir hören Ihnen zu, gehen auf Ihre Situation und Bedürfnisse ein. Die Jobsuche stimmen wir mit Ihren Interessen, Vorkenntnissen und Ausbildungen ab. Gemeinsam erarbeiten wir die nächsten Schritte bis hin zur Arbeitsaufnahme.
     
  • Sie werden bei uns vollversichert angestellt, in Teilzeit oder Vollzeit. Sie lernen den Betrieb und Arbeitsbereich kennen und erproben Ihre Fähigkeiten. Bei Bedarf stehen wir Ihnen weiterhin zur Seite, sodass eine Übernahme in den Betrieb möglich wird und Sie damit eine langfristige Beschäftigung haben.

 

Sie suchen geeignetes Personal für Ihr Unternehmen?

Wir unterstützen Sie, geeignetes Personal für freie Stellen zu finden.

  • Für Ihre Stellenanforderungen treffen wir die passende Vorauswahl und stellen Ihnen geeignete Mitarbeiter:innen vor. Im Vorfeld erheben wir dazu Berufserfahrung und Qualifikationen.
     
  • Mit individuellen Coachings bereiten wir die Mitarbeiter:innen auf ihre zukünftige Stelle und auf ihren Arbeitsantritt vor. Während der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung stehen wir weiterhin beratend zur Verfügung.
     
  • Während der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung sind die Mitarbeiter:innen bei uns vollversichert angestellt. Sie haben den Vorteil, während dieser Zeit die Menschen mit ihren fachlichen und persönlichen Fähigkeiten in Ihrem Unternehmen kennen zu lernen. Ziel ist die langfristige Übernahme in Ihr Unternehmen.
     
  • Corporate Social Responsibility CSR
    Corporate Sustainability Reporting Directive CSRD
    Menschen, die es im Leben nicht so leicht haben, brauchen manchmal eine Hand, die ihnen hilft, wieder aufzustehen und in der Arbeitswelt wieder Fuß zu fassen. Unsere langjährige, gemeinnützige Arbeit zeigt, dass gerade diese Mitarbeiter:innen eine starke Verbindung zum Unternehmen entwickeln.

Wir bringen Menschen und Unternehmen zusammen.

Kontaktieren Sie uns einfach! Wir sind gerne für Sie da!

Team
Daniela Hader
Kunden- und Personalberaterin I Leitung
M.: 0676/8776-1915
E.: daniela.hader@dioezese-linz.at
Manfred Koppensteiner
Kunden- und Personalberater
M.: 0676/87761914
E.: manfred.koppensteiner@dioezese-linz.at

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
JONA Personalservice


Domgasse 3
4020 Linz
Telefon: 0732/781380
Mobil: 0676/8776-1915
Telefax: 0732/781380-4
jona@dioezese-linz.at

JONA Personalservice ist ein gemeinnütziger Betrieb der Bischöflichen Arbeitslosenstiftung.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen