Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakt
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Pfarrliche Gruppen
  • Kirchen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Kontakt
  • Downloads
  • Bildergalerie
  • Pfarrliche Gruppen
  • Kirchen

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Esternberg
Hauptstraße 29
4092 Esternberg
Telefon: 07714/6628
pfarre.esternberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/esternberg
2025
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 10:00
Fr
08:00 - 10:00

Dr. Anselm Nwabuwa Olisaeke:

jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

 

Dipl.-Theol. Philipp Struß:

freitags von 8.45 bis 9.45 Uhr,

sowie telefonisch von Dienstag bis Sonntag
 

Terminvereinbarungen, z.B. Taufen, Trauungen, Begräbisse, Schulgottesdienste, bitte direkt im Pfarrbüro vereinbaren.

 

Öffnungszeiten der Pfarrbücherei

freitags 9:00 bis 18:00 Uhr

(9:00–16:00 Uhr Selbstbedienung)

sonntags 10:00 bis 11:00 Uhr

Wichtige Termine:

 

Der nächste Familiengottesdienst findet am 21. September 2025 statt.

 

Wir laden die gesamte Pfarrgemeindebevölkerung am 28. September 2025 um 09:30 Uhr recht herzlich ein, gemeinsam mit Anton Langbauer seinen letzten von ihm gehaltenen Wortgottesdienst zu feiern!

 

Das Erntedankfest feiern wir in unserer Pfarrgemeinde am 12. Oktober 2025. Die Gestaltung übernehmen die Ortschaften Kiesling, Ringlholz, Kösslarn, Zeilberg und Lanzendorf. Zur gemeinsamen Feier sind alle Pfarrangehörigen, Vereine und Gruppen herzlich eingeladen!

 

Am 19. Oktober 2025 feiern wir um 09:30 Uhr einen a+o-Gottesdienst in unserer Pfarrgemeinde. a+o steht für „akzeptierend und offen“ – ein Zeichen dafür, dass unsere Gemeinde für Vielfalt, Respekt und ein wertschätzendes Miteinander steht. In diesem Gottesdienst wird unserer Pfarrgemeinde offiziell das a+o-Prädikat verliehen. Wir freuen uns, diesen Schritt gemeinsam mit der Gemeinde zu feiern und laden herzlich dazu ein.

 

26.Oktober 2025: Vorstellungsmesse Ministrantinnen und Ministranten

 

16. November 2025: Sportlermesse

 

 

Zahlscheine zum Download

Caritas Haussammlung
Heizkostenzuschuss und Pfarrblatt

Hier geht´s zur neuen Homepage der Pfarrbücherei Esternberg

 

Pfarrbücherei Esternberg auf "Mein Bezirk.at"

Pfarrbücherei Esternberg auf "Facebook"

Pfarrbücherei Esternberg auf "Biblioweb.at"

weiter: Hier geht´s zur neuen Homepage...
alle News
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo
08:00 - 10:00
Mi
08:00 - 10:00
Fr
08:00 - 10:00

Dr. Anselm Nwabuwa Olisaeke:

jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

 

Dipl.-Theol. Philipp Struß:

freitags von 8.45 bis 9.45 Uhr,

sowie telefonisch von Dienstag bis Sonntag
 

Terminvereinbarungen, z.B. Taufen, Trauungen, Begräbisse, Schulgottesdienste, bitte direkt im Pfarrbüro vereinbaren.

 

Öffnungszeiten der Pfarrbücherei

freitags 9:00 bis 18:00 Uhr

(9:00–16:00 Uhr Selbstbedienung)

sonntags 10:00 bis 11:00 Uhr

Fr.
26.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Esternberg, Esternberg
Wort-Gottes-Feier oder Heilige Messe
Sa.
27.09.
Ganztagestermin | Lofer
Bergmesse, Busfahrt nach Lofer
Sa.
27.09.
19:00 Uhr | Filialkirche Pyrawang, Esternberg
KEINE Sonntagvorabendmesse in Pyrawang
So.
28.09.
09:30 Uhr | Pfarrkirche Esternberg, Esternberg
Wort-Gottes-Feier (Abschiedsgottesdienst Anton Langbauer)
Fr.
03.10.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Esternberg, Esternberg
Wort-Gottes-Feier oder Heilige Messe
alle Termine
Inhalt:
News und Infos

Gottesdienstordnung

In unserer Kirche in Esternberg findet neben dem Freitagsgottesdienst um 8:00 Uhr an jedem Sonntag eine Hl. Messe oder eine Wort-Gottes-Feier statt:

 

1. Sonntag im Monat:

8:00 Uhr     Hl. Messe

2. Sonntag im Monat:

9:30 Uhr     Hl. Messe

3. Sonntag, ungerader Monat:

9:30 Uhr     Hl. Messe

3. Sonntag, gerader Monat:

9:30 Uhr     Wort-Gottes-Feier

4. Sonntag im Monat:

9:30 Uhr     Wort-Gottes-Feier

5. Sonntag im Monat:

9.30 Uhr     Wort-Gottes-Feier

Zusätzlich findet jeden vierten Samstag im Monat um 19:00 Uhr eine Heilige Messe in unserer Filialkirche St. Petrus in Pyrawang statt.

2023

WhatsApp-Gruppe - Viele Hände, schnelles Ende

Ob beim Pfarrfrühschoppen, der Kirchenreinigung, dem Aufstellen der Birken vor Fronleichnam oder dem Beilegen von Materialien im Pfarrbrief:

In unserer Pfarrgemeinde sind wir immer wieder auf helfende Hände angewiesen.

 

Wir freuen uns daher, wenn sich viele Leute bereit erklären, uns hin und wieder zu unterstützen. Für die Organisation der verschiedensten Arbeitseinsätze in unserer Pfarrgemeinde haben wir eine WhatsApp-Gruppe eingerichtet. Über diesen QR-Code kann man der Gruppe gerne beitreten.

 

 

2023

Einladung der PGR-Fachteams Caritas und Gemeinschaft

Herzliche Einladung zum Pfarrfrühstück an jedem zweiten Freitag im Monat nach dem Gottesdienst. Das Caritas-Team möchte sich bei allen bedanken, die das Pfarrfrühstück zu einem kleinen, feinen Zusammenkommen machen. Die gesammelten Spenden kommen den besonderen Kindern unserer Pfarrgemeinde zugute. 

 

Pastoralkonzept

Das Pastoralkonzept der Pfarre Schärding

 

Die organisatorische Umgestaltung vom Dekanat zur Pfarre Schärding will mehr als nur strukturelle Veränderung sein. Mit breiter Beteiligung von ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter*innen wurde ein Pastoralkonzept erarbeitet. Es soll die Grundlage für die Seelsorge in den nächsten Jahre darstellen.

 

Das Pastoralkonzept zum Download...

Etwa 750 Personen besuchten das Pfarrgründungsfest

Pfarre Schärding feierte Gründungsfest

Mit 1. Jänner wurde aus dem Dekanat Schärding die neue Pfarre Schärding gegründet. Sie besteht aus zwölf Pfarrgemeinden, den bisherigen Pfarren. Anlass genug für ein großes Fest am 28. Mai 2023 in der Bezirkssporthalle.

zurück
weiter
Video Reihe

Mariä Aufnahme in den Himmel - erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

 

 

Allerheiligen und Allerseelen - erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Advent – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Weihnachten – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Fastenzeit – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.
 

Palmsonntag – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Gründonnerstag – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Karfreitag – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Ostern – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Christi Himmelfahrt – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Pfingsten – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

 

 

Trauer – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Begräbnis – erklärt für Kinder

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jungschar der Diözese Linz für die kindgerechte Erklärung.

Amtseinführung Pfarrvorstand

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Amtseinführung des Pfarrvorstandes der Pfarre Schärding durch Bischof Manfred Scheuer  (Bericht Diözese Linz)
Wir sind Pioniere, keine Angsthasen (Bericht auf "meinbezirk.at"), Bilder

20.01.
zurück
weiter
Aktuell aus der Pfarre
Traumgeflüster

Traumgeflüster

Pfarrgemeinde Schardenberg

Einladung zur Musicalfahrt

Sonntag, 16. November 2025

22.09.

Verlautbarugen

Pfarrgemeinde Stadt Schärding

Am nächsten Sonntag werden die Gottesdienste als Wortgottesfeier gefeiert.

 

 

Das Katholische Blidungswerk lädt am Donnerstag, 2. Oktober um 19.30 Uhr zum Vortrag mit dem Thema „Wie (er)findet man Medikamente?“ von Univ. Prof. Dr. Rolf Breinbauer.

Es geht um die Entdeckung und den Bedarf neuer Medikamente, die Kosten der Produktion, die Wirkung von Generikum und den Originalarzneien und vieles mehr.

 

 

Am 4. Oktober findet am Domplatz in Linz das "Fest für die Erde" statt. Ab 14 Uhr wird der Domplatz zum "Platz der Möglichkeiten", um 20 Uhr wird zum Konzert des bekannten Vokalensembles LALÁ eingeladen. Der Arbeitskreis Umwelt und Klima der Pfarre Schärding lädt zu einer gemeinsamen Fahrt zum Fest ein. Infos im Schaukasten.

21.09.
Kreuz

Herr Johann Haas ist verstorben

Pfarrgemeinde Schardenberg

Herr Johann Haas

ist am Montag, 15.09.2025

im 89. Lebensjahr verstorben.

19.09.
Kreuz

Frau Theresia Lieselotte Lechner ist verstorben

Pfarrgemeinde Schardenberg

Frau Theresia Lieselotte Lechner

ist am Mittwoch, 17. September 2025 

im 72. Lebensjahr verstorben.

19.09.
Schärding

Katholische Gottesdienste auf TV

Pfarrgemeinde Schardenberg

Sonntag, 21.09..2025

Katholischer Gottesdienst aus der

Pfarre Grünbach am Schneeberg/NÖ

08:55 Uhr  -  Servus TV

18.09.
                            Mariahilf

Stiegenwallfahrt

Pfarrgemeinde Schardenberg

Stiegenwallfahrt in Mariahilf

am Mittwoch 15. Okt. 2025

17.09.
Jubelpaare

Fest der Jubelpaare

Pfarrgemeinde Schardenberg

mit Dankgottesdienst am

Sonntag, 14. September 2025

 

15.09.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Erntedankfest 2025

Pfarrgemeinde Schardenberg

Am Sonntag, 28. Sept. 2025

Erntedankfest mit Schönbach

14.09.
September 25

Fatimatage im September 2025

Pfarrgemeinde Schardenberg

am Fr. 12. u. Sa. 13. September 2025

14.09.

Aktuelle Empfehlung aus der Kirchenzeitung 2025/09

Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Lachen und Glauben

13.09.

Erntedankfest 2025

Pfarrgemeinde St. Roman

Erntedankfest in St. Roman.

Gestaltet wurde das Erntedankfest vom Sprengel Altendorf. Die Aufstellung war beim Gasthaus Friedlwirt. Am Festzug nahmen die TMK St. Roman-Esternberg, die Goldhauben, die weißen Mädchen mit Gaben, Träger mit Erntekrone, Ministranten und Priester und die übrige Pfarrbevölkerung teil. Musikalisch wurde die Messe von der Trachtenmusikkapelle gestaltet.

Beim Erntedankopfer beim Einzug in die Kirche wurden 2.504.40 € gespendet; das Geld wird für kirchliche Belange der Pfarrkirche St. Roman verwendet.

11.09.

Pfarrwallfahrt nach Altötting

Pfarrgemeinde Schardenberg

am Donnerstag, 09. Okt. 2025

11.09.
Fatimakapelle

75 Jahre Fatimakapelle

Pfarrgemeinde Schardenberg

Im Jahr 2026 feiern wir die Einweihung

der Fatimakapelle vor 75 Jahren

 

10.09.
geänderte Kanzleizeiten Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Kanzleizeiten September/Oktober 2025

Pfarrgemeinde St. Florian am Inn

Von 01. September bis 09. Oktober haben wir geänderte Büroöffnungszeit.

Diese ist Do 8:30-11:00 Uhr.

 

10.09.

Gottesdienst für Jubelpaare

Pfarrgemeinde Wernstein

am 26. Oktober 2025, 14:30 Uhr

Mariendom Linz

09.09.
zurück
weiter
Oft nach gefragt

Erstkommunion

  
Pfarrbücherei Esternberg

  

 neue pFARRE SCHÄRDING

 

Schott Tagesimpuls

  

LITURGISCHER KALENDER 2025

  

Fachbereich Ehrenamt und Pfarrgemeinde

 

Firmung

   

Kirchenbeitragsstelle

  

 Pfarrgemeinderat der Diözesen Österreichs

 

 

 

 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Esternberg


Hauptstraße 29
4092 Esternberg
Telefon: 07714/6628
pfarre.esternberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/esternberg

Dr. Anselm Nwabuwa Olisaeke:

jederzeit nach telefonischer Vereinbarung.

 

Dipl.-Theol. Philipp Struß:

freitags von 8.45 bis 9.45 Uhr,

sowie telefonisch von Dienstag bis Sonntag
 

Terminvereinbarungen, z.B. Taufen, Trauungen, Begräbisse, Schulgottesdienste, bitte direkt im Pfarrbüro vereinbaren.

 

Öffnungszeiten der Pfarrbücherei

freitags 9:00 bis 18:00 Uhr

(9:00–16:00 Uhr Selbstbedienung)

sonntags 10:00 bis 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen