Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt
Slider
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Helf´ma z´samm
  • Friedhof
Kanzleizeiten
Di
08:00 - 10:30
Do
08:00 - 10:30
Fr
17:30 - 19:00

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Inhalt:
pfarr gemeinde aktuell
Erntedank

Erntedank in Hellmonsödt

8.30 Uhr: Festgottesdienst mit Musikverein  Zu den Details:
9.15 Uhr: kindgerechte Familien-Erntedankfeier Zu den Details:

04.09.
Gitarre

Konzertreihe Gitarre

Die Landesmusikschule lädt ein zu drei Konzerten:
Gitarre + Cello, Gitarre + Theorbe, Gitarre + Violine
Das Plakat:

03.09.
Globale Welt

Glauben - Lieben - Hoffen in einer säkularen Welt

Wie die katholische Kirche um ein positives Verhältnis zur Moderne ringt
Zum Plakat

18.09.

Neue Spielgruppe startet im Herbst - jetzt anmelden!

Ab Herbst beginnt in Hellmonsödt wieder eine neue Spielgruppenrunde. Sichere dir und deinem Kind frühzeitig einen Platz!

11.08.

Für mehr Leichtigkeit im Familienalltag

Neue SPIEGEL-Elternbildungsangebote

Ab Herbst gibt’s wieder neue Elternbildungsangebote vom SPIEGEL, die euch den Familienalltag erleichtern können: 

03.07.
Fußwallfahrt

Traditionelle Fußwallfahrt 11.-12.10.2025

Hier die näheren Informationen:

13.09.
Chigozie

DANKE, Chigozie!

14.9.25, 8.30 Uhr: letzter Sonntagsgottesdienst mit Pfarrvikar Chigozie

Pfarrvikar Chigozie wechselt in die Pfarrgemeinde Pregarten, die wie Hellmonsödt zur Pfarre Mühlviertel-Mitte gehört. Wir danken ihm im Gottesdienst um 8.30 Uhr für sein Wirken in Hellmonsödt. Danke, lieber Chigozie! ALLES GUTE!
 

11.09.
Herzen

Lebkuchenherzen für die Jubelpaare

"Helf ma zamm" für unsere Bauprojekte

Am 13. September 2025 feierten die Jubelpaare ihre Hochzeitsjubiläen. Bei dieser Gelegenheit wurde auch manch hübsches Lebkuchenherz verschenkt. Diese Aktion erbrachte 233 Euro für die Bauvorhaben unserer Pfarrgemeinde. DANKE! 

16.09.
Pfarrkaffee

"Helf' ma z'samm!"-Pfarrkaffee

Die Kaffeestube für den guten Zweck erbrachte 420 Euro!

17. August 2025, 9.30 Uhr im Pfarrheim Hellmonsödt

02.06.
zurück
weiter
weitere Beiträge
wochen mitteil ungen
Wochentagsordnung
107,90 KB
Wochenmitteilungen
Gottesdienste von 20. bis 28. September 2025
Pfarrbrief 01/2025
16,25 MB
Pfarrbrief
Ausgabe 01/2025
weitere Pfarrbriefe
aktuelle Termine
10:00 Uhr | Pfarrheim Hellmonsödt, Pfarrgemeinde Hellmonsödt

Mama-Baby-Dance

Mittwoch
24.09.
15:00 Uhr | Hellmonsödt

Wortgottesfeier im Bezirksseniorenhaus

Donnerstag
25.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Hellmonsödt, Hellmonsödt

Hl. Messe

Samstag
27.09.
08:30 Uhr | Pfarrkirche Hellmonsödt, Hellmonsödt

Gottesdienst

Sonntag
28.09.
zurück
weiter
alle Termine
Sterbe fälle 2025
12.08.2025
herunterladen
Markus Lackinger
17.07.2025
herunterladen
Rosa Reitmeier
verstorben im 86. Lebensjahr
Johann Stummer
01.07.2025
herunterladen
Johann Stummer
verstorben im 85. Lebensjahr
25.06.2025
herunterladen
Friedrich Nimmervoll
verstorbenen im 89. Lebensjahr

Frühere Sterbefälle

Für Sie da
Chigozie Nnebedum
Chigozie Nnebedum
Pfarrvikar
T.: 0676-8776 5230
M.: 0676/8776-5230
E.: chigozie.nnebedum@dioezese-linz.at
Elisabeth Scheuer
Elisabeth Scheuer
Pfarrgemeindesekretärin
T.: 07215-2252
E.: pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at


Bürozeiten
Dienstag und Donnerstag: von 8 bis 10.30 Uhr
Freitag: 17.30 bis 19 Uhr

 (am Anrufbeantworter bitte Namen und Telefonnummer angeben)
 

Hans Putz
Hans Putz
Sprecher des Seelsorgeteams
T.: 0681-2025 0230
E.: hans.putz@a1.net

ansprechbar für alle Anfragen 

Magdalena Froschauer-Schwarz
Magdalena Froschauer-Schwarz
hauptamtliche Seelsorgerin
T.: 0676-8776 5776
E.: magdalena.froschauer-schwarz@dioezese-linz.at
Auf einen Klick

Kindergarten

 

Mühlviertel Mitte

 

Telefonseelsorge

 

Neues aus der Diözese
Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Nach St. Florian führte die Obdachlosenwallfahrt am 12. September 2025. Mehr als 40 wohnungslose Menschen besuchten das Stift und das Feuerwehrmuseum. Bischof Manfred Scheuer feierte mit ihnen einen Gottesdienst in der Marienkapelle.

Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für mehr Teilhabe und Inklusion aufmerksam zu machen. Wie lebendig und alltagsnah das sein kann, zeigt das Café Gutmut in der Linzer Bischofstraße.

22.09.
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan Pimmingstorfer offiziell als neuer Direktor der Caritas OÖ willkommen geheißen.

22.09.
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. 

22.09.
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150 Mitglieder, der Frauenorden, Männerorden und Säkularinstitute zum Ordenstag der Diözese Linz im Mutterhaus willkommen.

22.09.
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft, die infolge von Klimawandel, Strukturwandel und gesellschaftlichem Druck noch viel wertvoller werden.

22.09.
zurück
weiter
alle Newsbeiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Hellmonsödt


Marktplatz 14
4202 Hellmonsödt
Telefon: 07215/2252
pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

Öffnungszeiten der Kirche

Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen