Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Projekt "Pfarrzentrum"

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Pfarrhof Kirchdorf an der Krems

    Schon länger ist klar, dass der Pfarrhof in Kirchdorf innen tiefgreifend saniert werden muss. Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung des Pfarrgemeinderates entstand das Projekt Pfarrzentrum. Die bauliche Umsetzung erfolgt in den Jahren 2025 / 2026.

     

    Hier auf dieser Seite finden Sie gesammelte Informationen zum Pfarrzentrum und den bisherigen Renovierungen des Pfarrhofs.Pfarr

     

    Der Baustart erfolgte am Osterdienstag, 22. April 2025. In den nächsten Wochen findet vor allem die Rohbaustelle statt. (Stand: 25. April 2025)

    Idee • Vision • Konzept

     

    Das Pfarrzentrum wird zu einem zentralen Treffpunkt neben der Kirche. Das Gebäude kombiniert dabei die Funktionen von Pfarrheim und Pfarrhof in räumlicher Nähe zur Pfarrkirche.

    Raumkonzept

    Direkt neben dem Eingang im Erdgeschoß wird der Raum der Begegnung ein Ort für Treffen und Veranstaltungen, wie etwa Pfarrkaffees. Dieser Raum wird eine direkte Verbindung nach Außen haben, um neben dem Foyer aus den Außenbereich zu bespielen. Die Kirchenbeitragsstelle bezieht wieder ihre früheren Räumlichkeiten auf der Süd-Ost-Seite des EG.

    Im ersten Stock sind wie bisher die Büroräumlichkeiten der Pfarrgemeinde zu finden, wozu auch ein Besprechungsraum und eine Sozialraum gehört.

    Im zweiten Stock befindet sich der Pfarrsaal sowie zwei miteinander verbundene Gruppenräume.

     

    Infos zur zeitlichen Entstehung und den nächsten Schritten: Weg zu unserem Pfarrzentrum, hier geht es zur Vision, dass die Basis für das Raumkonzept gelegt hat.

    Unser Pfarrzentrum - Ein Ort für

    Raum im Erdgeschoß des Kirchdorfer Pfarrhof

    Notwendige Arbeiten

     

    Alle Wasser- und Elektroleitungen im Gebäude müssen erneuert werden – so war es nicht mehr möglich im 2. Stock das Wasser zu benutzen und es gab regelmäßige Probleme mit fallenden Sicherungen. Vor allem die Räumlichkeiten im Erdgeschoß sind von Feuchtigkeit betroffen und es müssen entsprechenden Gegenmaßnahmen getroffen werden. Um Barrierefreiheit sicherzustellen, wird ein Lift eingebaut und für entsprechende WC-Anlagen gesorgt. Auf der Nord-West-Seite wird eine Fluchtstiege gebaut. Ein Ziel ist auch möglichst viel Tageslicht in das Haus zu bekommen. Der Großteil der tragenden Mauern bleibt bestehen.

     

    Finanzierung

    Das Budget für die baulichen Maßnahmen beträgt 2,2 Millionen €. Diese teilen sich auf in:

    • 1,0 Mio.€ Diözese Linz
      • Zuschuss aus Kirchenbeitragsmittel sowie
      • Vorauszahlungen der Miete für Räume der Kirchenbeitragsstelle (Erdgeschoß)
    • 0,9 Mio.€ Eigenmittel: vor allem aus dem Verkauf des Pfarrheims
    • 0,3 Mio.€ Finanzierungsbedarf: Förderungen, Spenden und Kredit

    Wir freuen uns über jeden Beitrag, der zur Realisierung des Projekts Pfarrzentrums beiträgt.

    EU Förderung für regionale Entwicklung

    Projektbeschreibung: Ziel des Projekts ist es, den Pfarrhof als wertvollen Bestandteil des kulturellen Erbes der Gemeinde zu erhalten und ihm eine neue, zukunftsfähige Nutzung zu ermöglichen. Die Sanierung erfolgt unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Auflagen, um das historische Erscheinungsbild des Pfarrhofs zu bewahren und gleichzeitig den modernen Anforderungen gerecht zu werden.

     

    Das Projekt Kirchdorf an der Krems – Umbau und Sanierung Pfarrhof (Projektcode: 184/OÖ-Abt. Raumordnung) ist eine investive Fördermaßnahme zur Belebung von Leerstand in Innenstädten, welches im Rahmen des EU-Förderprogramms IBW-EFRE 2021-2027 unterstützt und gefördert wird. 

     

    Zum Download der Detailprojektbeschreibung

     

     

    Nähere Informationen zum Programm IBW-EFRE & JTF finden Sie auf www.efre.gv.at

    Unterstützen / Spenden

    Das Projekt Pfarrzentrum unterstützen

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das Projekt Pfarrzentrum zu unterstützen:

    • ehrenamtliche Mitarbeit bei verschiedenen Tätigkeiten (Robotleistungen) – dazu gerne im Pfarrbüro melden
    • Bargeldspende im Opferstock in der Pfarrkirche
    • Spende an das Pfarrkonto mittels Zahlschein, Kontoinformationen bzw. QR-Code
    • Spende über das Konto des Bundesdenkmalamtes (steuerlich abzugsfähig) mittels Zahlschein, Kontoinformationen bzw. QR-Code

    Achtung: Bitte unbedingt den Aktionscode A472 im Verwendungszweck angeben – nur dadurch wird die Spende unserem Projekt zugeordnet.

     

    Steuerliche Begünstigung – Spendenabsetzbarkeit via Bundesdenkmalamt

    Spenden an das Bundesdenkmalamt sind steuerlich abzugsfähig.

    Für die steuerliche Begünstigung sind folgende Informationen zu berücksichtigen:

    Privatspenden

    Direkte Meldung ans Finanzamt durch das Bundesdenkmalamt bei Angabe von:

    • Vorname Nachname (wie am Meldezettel)
    • Geburtsdatum

    Bei Onlinespende im Verwendungszweck neben dem Aktionscode:

    A472, Vorname Zuname, TT.MM.JJJJ

    Firmenspenden

    Bestätigung durch das Bundesdenkmalamt auf Ansuchen durch die juristische Person.

    Ansuchen an spenden@bda.gv.at

    Spendenkonto

    Pfarre Kirchdorf QR Code zur Online-Spende

    Diese Spenden kommen direkt auf das Pfarrkonto
     

     

    Empfänger   Pfarre Kirchdorf/Krems

    IBAN               AT26 3438 0000 0206 3030

    BIC                  RZOOAT2L380

    Verwendungszweck: Pfarrzentrum

     

    Bundesdenkmalamt QR Code zur Online-Spende

    Durch Angabe des Aktionscodes A472 werden diese Spenden unserem Projekt zugeordnet und ausbezahlt

    Empfänger   Bundesdenkmalamt 1010 Wien

    IBAN              AT07 0100 0000 0503 1050

    BIC                 BUNDATWW

    Verwendungszweck: A472 + persönliche Daten (Vor- & Nachname sowie Geburtsdatum) für Spendenabsetzbarkeit

    Projektinfos
    Infos zum Projekt

    Hier finden Sie eine Vielzahl an Informationen zum Projekt Pfarrzentrum neu - vor allem Auszüge aus Pfarrbriefen und von der Pfarrwebsite.

    Durch das Anklicken eines Bildes kommen Sie zum jeweiligen Artikel!

    Baustelle Pfarrhof - Freitagsrunde

    Gemeinsam arbeiten wir mit!

    Jeden Freitag treffen wir uns von 14 bis 17 Uhr beim Pfarrhof, um auf der Baustelle verschiedene Hilfstätigkeiten auszuführen. Bei den ersten sechs Terminen wurde dabei schon fleißig gearbeitet.

    09.06.
    Pfarrzentrum Bau

    Baustelle Pfarrhof - die ersten Arbeiten

    Am Osterdienstag, 22. April 2025 begannen die Arbeiten am Pfarrzentrum. Äußerlich ist dies vor allem am Kran weithin sichtbar, im Inneren sieht man die Veränderungen der knapp zwei Monate Rohbaustelle deutlich.

    09.06.
    Sanierungsarbeiten Pfarrhof Kirchdorf an der Krems haben begonnen

    Pfarrzentrum: der Baustart ist erfolgt

    Nun ist es soweit: Am Dienstag, 22. April 2025 starteten die Sanierungsarbeiten im Pfarrhof.

    25.04.

    Pfarrzentrum: Vorstellung der Einreichpläne

    Am zweiten Adventsonntag wurden nach den Gottesdiensten die Einreichpläne für das neue Pfarrzentrum vorgestellt.

    12.12.

    Flohmarkt - Impressionen

    Fundstücke und Kuriositäten aus pfarrlichen Gebäuden

    10.10.

    Pfarrheim - Schlüsselübergabe

    Pfarrheim Kirchdorf wurde an die OÖ Gesundheitsholding übergeben

    18.06.
    zurück
    weiter

    Weg zu unserem Pfarrzentrum

    Wir sind unterwegs zum Pfarrzentrum neu. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Schritte.

    Pfarrbrief Weihnachten 2024

    Ort der Begegnung

    Ort der Begegnung - Am Weg zum neuen Ort der Begegnung

    Medienbericht November 2024

    Baubeginn in Sicht: Pfarrhof Kirchdorf wird zum Pfarrzentrum

    Schon länger ist klar, dass der Pfarrhof in Kirchdorf innen tiefgreifend saniert werden muss. Im Rahmen einer intensiven Beschäftigung des Pfarrgemeinderates entstand das Projekt Pfarrzentrum, dabei wird der Pfarrhof zu einem zentralen Treffpunkt neben der Kirche.

    Pfarrbrief Sommer 2024

    Erster Umzug

    Erster Umzug - Neue Orte für das Pfarrleben mit Vorfreude auf das Pfarrzentrum

    Medienbericht Juni 2024

    Pfarrheim Kirchdorf an die OÖ Gesundheitsholding übergeben

    Seit sieben Jahrzehnten galt das Pfarrheim Kirchdorf als wichtiger Treffpunkt, Heimat für Gruppierungen und Austragungsort verschiedenster Veranstaltungen. Der Verkauf des Pfarrheims wurde notwendig, mit der OÖ Gesundheitsholding wurde die ideale Partnerin für die Weiternutzung gefunden. Bereits seit September 2022 wird das Pfarrheim gemeinsam genutzt, ab Herbst 2024 wird das Gebäude gänzlich für die Ausbildung angehenden Gesundheits- und Krankenpfleger verwendet.

    Die PGR-Obleute informieren über aktuelles aus unserer Pfarre

    April 2024

    Aktuelles aus unserer Pfarre

    Wir informieren regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Pfarre. Dieses Mal über den Abschied vom Pfarrheim.

    12.04.

    Pfarrbrief Ostern 2024

    Unsere Bauprojekte

    Unsere Bauprojekte - Schritt für Schritt

    Pfarrbrief Weihnachten 2023

    Start der Entwurfsplanung

    Start der Entwurfsplanung

    Vorentwurf für Pfarrzentrum einstimmig angenommen

    Die PGR-Obleute informieren über aktuelles aus unserer Pfarre

    Ende Oktober 2023

    Aktuelles aus unserer Pfarre

    Wir informieren regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Pfarre. Dieses Mal:

    • Kirchenfassade: Sanierung & ursprüngliche Farbe
    • Pfarrzentrum: Vorentwurf einstimmig beschlossen
    • Pfarrgemeinderat: Klausur-Wochenende
    29.10.

    Pfarrbrief Sommer 2023

    Aktuelles zum Pfarrzentrum

    Aktuelles zum Pfarrzentrum - Planungsphase im vollen Gange

    Die PGR-Obleute informieren über aktuelles aus unserer Pfarre

    Mai 2023

    Aktuelles aus unserer Pfarre

    Wir informieren regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Pfarre. Dieses Mal:

    • Pfarrzentrum: Architekten und Austausch Gruppierungen
    • Sakramente: Erstkommunion und Firmung
    • Jungscharlager 2023
    09.05.

    Pfarrbrief Ostern 2023

    Pfarrzentrum NEU

    Aktuelles zum Pfarrzentrum

    Gemeinsam gehen wir viele Schritte auf dem Weg zu unserem neuen Pfarrzentrum.

    Pfarrbrief Weihnachten 2022

    Pfarrzentrum NEU

    Einladend und bunt soll das neue Pfarrzentrum im Pfarrhof sein.
    Hier ein Überblick über den Stand.

    Oktober 2022

    Infos aus der Pfarre

    Wir möchten regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Pfarre informieren. Dieses Mal Pastorale Mitarbeiterin | Kirchenchor: Abschied & Neubeginn | Projekt Pfarrzentrum & Pfarrheim | Nacht der 1000 Lichter.

    12.10.

    Infos aus der Pfarre | Sommer 2022

    Wir möchten regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Pfarre informieren. Dieses Mal neues zum Projekt Pfarrzentrum und dem Abschied von Bernadette & Günter.

    18.08.

    Pfarrbrief Ostern 2022

    Pfarrzentrum NEU

    Einladend und bunt möchten wir als Pfarrgemeinde wahrgenommen werden.

    Das war das klare Ergebnis des Gemeinde-entwicklungs-prozesses zum Beginn dieser Periode des Pfarrgemeinderates 2017.

    Eindrücke vom Tag des offenen Hauses zum Projekt 'Pfarrzentrum'

    Tag des offenen Hauses zum Projekt "Pfarrzentrum"

    Sonntag, 27. Februar 2022

    Am Tag des offenen Hauses informierten sich viele Menschen über die aktuellen Pläne zum Pfarrzentrum NEU.

    Katrin Limberger und Tochter Miriam beim Aufmalen der Raumthemen.

    Tag des offenen Hauses zum Projekt "Pfarrzentrum"

    Impressionen von der Vorbereitung

    Hier finden Sie Impressionen von der Vorbereitung für den Tag des offenen Hauses zum Projekt "Pfarrzentrum".

    Pfarrbrief Weihnachten 2021

    Leben und Arbeiten im neuen Pfarrzentrum

    Der Pfarrhof wird zum Begegnungszentrum der Pfarrgemeinde und mit neuem Leben gefüllt. Wir informieren Sie.

    Pfarrhof Kirchdorf wird zum neuen Pfarrzentrum

    Pfarrwebsite 23. September 2021

    Leben und Arbeiten im neuen Pfarrzentrum

    Der Pfarrhof wird zum Begegnungszentrum der Pfarrgemeinde und mit neuem Leben gefüllt.

    23.09.

    Pfarrbrief Sommer 2021

    Pfarrzentrum neu

    Durch die Covid19-Pandemie haben sich manche nötigen Schritte verzögert. Es wird weiter am Projekt gearbeitet. Sobald es konkrete Neuigkeiten gibt, werden wir darüber berichten.

    Pfarrbrief Weihnachten 2019

    Räume für die Zukunft.

    Pfarrhof als Pfarrzentrum - Was bisher geschah. Wie es weiter geht.

    Pfarrbrief Weihnachten 2019

    Menschen unserer Pfarre geben Einblick in ihre Überlegungen zum Pfarrhof NEU

    Wir haben den Mitgliedern der „AG HILTI“, wie das Team um die Neugestaltung des Pfarrhofes liebevoll genannt wird, ein paar wichtige Fragen zu diesem Projekt gestellt.

    Pfarrbrief Weihnachten 2018

    Räume für die Zukunft - Pfarrhof wird Pfarrzentrum

    „Wieso ist immer die Rede vom Pfarrhof-Umbau? Er steht doch wunderbar da.“

    Pfarrbrief Sommer 2018

    Die Zukunft der Pfarre Kirchdorf: Das Feuer teilen und weitergeben

    Der Pfarrgemeinderat findet sich als Gemeinschaft und beschäftigt sich intensiv mit der Kirche vor Ort.

    Pfarrbrief Sommer 2017

    Nach der Pfarrgemeinderatswahl im März 2017 gibt es Neuigkeiten

    Pfarrbrief Weihnachten 2016

    Menschen, die für unsere Pfarre da sind

    Ich bin da.für ... die Finanzen der Pfarre

    zurück
    weiter
    Geschichtliches zum Pfarrhof
    Pfarr hof historie

    Geschichtliche Meilensteine

    • 1654 bis 1677: Pfarrer Robert Widmann baute mithilfe des Stiftes den Pfarrhof (Priesterwohung) sowie ein Ökonmiegebäude und einen Turm über der Einfahrt Chronik der Pfarre Kirchdorf im Kremsthal. (1883). Kirchdorf: Selbstverl., S. 46
    • 1731 bis 1744: Ausbau des Pfarrhofs Geschichtliches von Anton Aschauer
    • 1877: Großer Brand von Kirchdorf

      • Beschädigung von Kirchen- und Turmdach sowie Glocken Geschichtliches von Anton Aschauer

      • Pfarrhof: nördliche Seite war stark beschädigt, die Zimmer der Südseite blieben bewohnbar. Der Stall musste abgebrochen werden und wurde nicht wieder aufgebaut. Stattdessen wurde vom Stift das Haus Nr. 58 angekauft. Chronik der Pfarre Kirchdorf im Kremsthal. (1883). Kirchdorf: Selbstverl., S. 153-155

    • 1923 wurden die Zimmer auf der Nordseite im 2. Stock zu einem Vereinssaal umgebaut Pfarrchronik
    • 1928 wurde der Kleinviehstall in eine Waschküche umgebaut und der Schornstein erhöht Pfarrchronik
    • 1947 Anbau für Brennholz und Verlegung der Waschküche Pfarrchronik
    • 1969 Vergrößerung der Räumlichkeiten, die an die DFK vermietet wurden Pfarrchronik
    • 1970 bis 1971 Innenrenovierung: zentrale Öl-Heizung für alle Räume, Toilett-Tisch-Baderaum einbauten Pfarrchronik
    • 2013: Renovierungen Außenbereich Pfarrhof
      • Neues Dach für den Pfarrhof

      • Neue Fenster für den Pfarrhof

    • seit April 2025: Sanierung Innenbereich Pfarrhof - Projekt Pfarrzentrum neu

    Renovierung Pfarrhof

     

    Schon seit vielen Jahren ist klar, dass der Pfarrhof saniert werden muss. Das Dach, die Fassade und die Fenster konnten bereits in den letzten Jahren erneuert werden. Allerdings wurde im Innenbereich nicht renoviert. Notwendig ist vor allem der Austausch der alten Leitungen. Beim Umbau muss dabei auch auf Barrierefreiheit Rücksicht genommen werden. Im Rahmen der Baustelle sollen auch die Nutzungsmöglichkeiten verbessert werden.

    Pfarr hof innen
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - Erdgeschoss
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - Erdgeschoss
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - Erdgeschoss
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - Erdgeschoss
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - Erdgeschoss
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - Erdgeschoss
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - 1. Stock
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - 1. Stock
    Impressionen Innenraum Pfarrhof
    Impressionen Innenraum Pfarrhof
    Impressionen Innenraum Pfarrhof
    Impressionen Innenraum Pfarrhof
    Impressionen Innenraum Pfarrhof
    Impressionen Innenraum Pfarrhof
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - 2. Stock
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - 2. Stock
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - 2. Stock
    Impressionen Innenraum Pfarrhof - 2. Stock
    Neue Fenster 2013
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    Tischlerei Watzl fertigt neue Kastenfenster für den Pfarrhof Kirchdorf/Krems.
    zurück
    weiter
    Neues Dach 2013
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    Der Pfarrhof erhält 2013 einen neuen Dachstuhl
    zurück
    weiter

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Kirchdorf an der Krems


    Kalvarienbergstraße 1
    4560 Kirchdorf an der Krems
    Telefon: 07582/62052
    pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
    http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

    Pfarrbüro
    derzeit Schiedermayrstraße 19/2
    Eingang Rückseite

    Sommerferien 2025

    Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

    Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen