Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Erinnerungen
Pfarre Obernberg am Inn
Kirchenplatz 9
4982 Obernberg am Inn
Telefon: 07758/2257
pfarre.obernberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/obernbergaminn
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Obernberg am Inn
Pfarre Obernberg am Inn
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Zur Erinnerung an eine besondere Zeit:

Geschätzte Zuhörerinnen und Zuhörer der Turmmusik! Nach der klangvollen Zeit OBEN

muss ich mich verstärkt der vom Aussterben bedrohten, "abbröckelnden"  Szene zuwenden: 

UNTEN, IN der Kirche! Dazu bitte Sie herzlich um Ihre Mithilfe!

... Auch drinnen ist musikalisches, emotionales, bisweilen großartiges angesagt! 

Nur Ihr Mittun gibt dieser Szene Zukunft!  

                                                                                      Ihr Pfarrer Alfred Wiesinger 

Logo der Aktion TurmmusikturmMusik - musikalischer

Abendgruß, zuletzt von 18:40 bis ca. 18:50

eine Klangbrücke über große Distanz,

Festlichkeit, die hinausgeht, nicht eingeht,

ein Danke allen Versorgenden/Helfenden!    

 

Herzlichen Dank an:  + Kapellmeister A. Hirtenlehner u. Obmann Dr. M. Denkmayr für den  

Live-Auftakt und den wunderbaren Abschluss der Aktion.  + Walter Schachinger für die Einrichtung

der Tontechnik in luftiger Höhe. + Dek.Ass. Mag.a  Patrizia Wohlmacher

für den Anstoß u. das Bild "Notenbänder".

Dank für die freudigen Gespräche und Genehmigungen vieler Musikeigentümer,

        von ihnen darf ich hier Grüße und beste Wünsche an alle übermitteln!!

Hier auch Dank an unseren Bürgermeister Dipl.Päd. Martin Bruckbauer und an die

Marktgemeinde für den wertschätzenden Artikel mit Bild im Amtsblatt der Gemeinde!

 

PRESSEECHO - ERINNERUNGEN  eine weitere:  SUCHE NEUER WEGE ...

     und noch eine dritte berührende:  ... KLANGBRÜCKE ÜBER DEN INN

PDF: INSPIRATION - TECHNISCHE ERFORDERNISSE/TIPPS zur turmMusik-Installation


SPIELCHRONIK der Aktion TURMMUSIK  - vorweg öfter  eingesetzte Abschlüssse:

   Hoamatland /Bläser: Dank dem BezirksJugendBlasorchester Vöcklabruck!

   Hoamatland /Steirische Harmonika: Dank den Brüdern Nimmervoll - Hellmonsödt

   Bundeshymne /Steirische Harmonika: Dank an "Jungstar" Stefan Kern /Steiermark

So, 17.05. 18:40 FINALE TURMMUSIK - Ensemble d. Trachtenmusikkapelle Obernberg.

   Ab Sa, 16.05, 19:00 feiern wir wieder IN der Kirche ... "Festlichkeit Trotzdem": 

   Maskenpflicht, Hände-Desinfektion, und Abstand: dh. mit maximale Personenzahl von 46.

Fr, 15.05.: Spezialgruß an unsere Orthodoxen Bewohner/innen - Pfarrers Leidenschaft 

  Ostkirchenchoral: Schola Obernberg/Umgebung, Kirchenchor Leonding; Petersburg; Minsk;

Do, 14.05.: 2. Jugendchor Pattigham, 4+5 Chorisma Altheim, 1+3 Breit Werner Mundharm.

13.05.: Klänge der Zuversicht und des Mutes - weiter Atem ins weite Land hinaus

12.05.: Oboe & Fagott /Gesang - Fam. Martina Ruthmann (ehem. Seifried); UND zuletzt:

  Hans Hatteier (Appell), Michael Hohla (als Walther von d. Vogelweide) Theater 1999

11.05.: 19:10 Blasmusik trotzt Wind und Wetter: Nachbarschaftsklänge - wer erkennt sie?

10.05.: Konzertantes aus der Kirche: Abende und "Lange Nächte" 1. Alphornensemble, 

  2ab Piccanto, 3-5 Ensemble Aenus, 6-8 Kirchenchor Obernberg - kleine gesangl. Maiandacht.

09.05.: Kirchenchor Obernberg + 2 Nachbarchöre - echte Gustostücke mit Schwung

  der Altarraum voller Singender, Schlagzeug dazu. Wer weiß noch das Jahr und den Anlass?

8.05.: Wir lassen Obernberger Jungtalente HOCH-leben vom Kirchturm aus: 

  Simon Hammerer; Lilly Hitzinger; Sophie Stadler, Martin und Clemens Plunger.

07.05.: Feuerwerk der Freude: von einer der kräftigsten jüngsten religiösen Bands YBC/USA

 Glaube geht aufs Ganze: "aus ganzem Herzen, mit all deiner Kraft"

06.05.: besinnliche Musik anl. Unfall- u. Todesnachricht eines jungen Obernbergers

  und auch zum Gedenken an den heute beigesetzten Familienvater Karl Ulmer

05.05.: Jungstars: großartige Stimmen nachdenklich (tell me why, you raise me up)

04.05.: Weites Land: tragende, berührende Instrumentalmusik zum Durchatmen

03.05.: Der Obernberger Jugendchor - zur Firmung 1999 "geboren" und "verstorben"

  Leitung: Andrea Schindlmayr; hörbar: Erich Schöller nahe an: Kamera: Elisabeth Kotschnig

02.05.: Zehntausend Musizierende: Gesamtspiele "Woodstock der Blasmusik" 2017-2019

01.05.: Ein Wiederhören mit CHORISMA aus Altheim - kraftvoll, schwungvoll, himmlisch!

   Abschluss: inspirierender Gen Rosso Song der 80-er: "Resta qui con noi" - arena di verona

30.04.: Weites Land: Meditationen mit Oboe, Gesang und Saxophonimprovisationen

   zum Gedenken an den heute Nacht verstorbenen Familienvater Herrn Karl Ulmer

29.04.: "Zwischen den Noten" - Jugend tanzt, musiziert, jodelt, landlert und pascht!

Die richtigen rhythmischen "Versetzer" lassen sich nicht exakt in Noten ausdrücken!

28.04.: PICCANTO II (Kirchenkonzert Mai 2018!) vocal+beatboxed (Rehling Management)

27.04.: Glänzendes Gold und tausende Pfeifen: Franz Wagnermeyer II - Trompete /Orgel

26.04.: Von jungen gesungen - vom Pfarrer "trompetet": CD "So bunt ..." Pfarre St. Willibald 

25.04.: Unterhaltsames aus CD "So bunt ..." Pfarre St. Willibald /Pfarrer W. Miggisch

24.04.: Christian Hammerer II /The Great 8: 2. Olympische Fanfare, 3. Massaino; 

Rahmung: 1. Von Guten Mächten; 4. Der Mond ist aufgegangen /Posaunentag Dresden (2016)

23.04.: Glaube=Begeisterung: Lieder der Gemeinschaftsmessen /Pfarrheim 2008-2017,

die engl. Originale;  eines der beliebtesten: "Bless the Lord, oh my soul" v. Matt Redman.

22.04.: Heimatliche Klänge, aus der Landschaft gewachsen, in die Landschaft hinein:

Prof. Wilfried Scharf an der Zither; Rahmung: Jodler v. Strudlgeigern und Mühlv. Quintett

21.04.: "Corona Musik": großartige Orchester/Choraufnahmen per Videokonferenz!  

20.04.: "Kraftwerk der Stimmen 1": von den kräftigsten jungen religiösen Chöre der Welt. 

Achtung - Festhalten!  Impuls für neuen Schwung nach neuer Freiheit!

19.04.: Pfarrer musizieren II.:  Pfr. Walter Miggisch 2x am Akkordeon mit Klarinetten;  

Pater Werner Hebeisen an Gitarre mit Oboe, an kelt. Harfe mit Akkordeon

18.04.: TrachenMusikKapelle Obernberg: Frischer Schwung - musikalischer Spaziergang

17.04.: Pfarrer musizieren u. singen: 1-2: Pfr. Walter Miggisch - St. Willibald; 3-4:  Pater 

Werner Hebeisen - Jesuiten Linz;  5: Pfr. Alfred Wiesinger "Überkreuzt am Weg"

16.04.: 140 Teenager singen und gewinnen: OBA - Wunder aus Wales /Großbritannien;   

unglaubliches Projekt für die Zukunft gefährdeter Chortradition - Kraftwerk der Stimmen

15.04.: Liebe Grüße von Hans Hammerer auf der Harfenzither (Schätze von der 2. CD)

Schluss: F. Stelzhammers letztes Gedicht - Schmerz der Trennung (Üwan Anger bin i gangá)

13.04.: Heimatliches: Bläserweisen mit weltlichem und geistlichem Hintergrund

12.04: "Wiederhören" - langsamer Aufbruch zum Durchbruch österlicher Freude:

Spezialgruß; Overtüre und Hallelujah aus G. F. Händels "Messias" (Bachchor Salzburg); 

Beethovens "Ode an die Freude" als englisches Kirchenlied (T: Henry J. van Dyke jr.).

29.04.: "Zwischen den Noten" - Jugend tanzt, musiziert, jodelt, landlert und pascht!

  Die richtigen rhythmischen "Versetzer" lassen sich nicht exakt in Noten ausdrücken!

09.04. - Sa, 11.04.: Musik schweigt mit den Glocken; wie der Mensch den Menschen

    und Gott verletzt ... in Verbundenheit mit allen Leidenden.

08.04.: Christian Hammerer (The Great 8):  Ave Verum Corpus, Christus factus est

    Auftakt: Irischer Segenswunsch;     Schluss: ein "Himmelschrei" der MA-Band Rhiannon

07.04.: Durchatmen mit d. Strudelgeigern /Braunau: Jodler, Landler u. Getragenes

             Spezialabschluss: Mühlviertler Quintett: Jodler-Urklänge mit Blick auf Dachstein

06.04.: alt wie die Kirchemauern - festliche Klänge: Schalmeien, Lauten, Flöten ... 

05.05.: italienisches. u. schottisches: Musikkapelle Hägerau a. Lech, Tirol, Bez. Reutte

04.04.: JugendBlasOrch. B. Füssing: Gschichtn aus d. Wienerwald; 2 Rahmenstücke

03.04.: versch. Besinnliches; "Nur für a Nacht" Kainrath-Nair /Rehlingmanagement

02.04.: Fam. Nimmervoll: Steirische Harmonika; und: Der Obernberger Landler 

    1. mit später verstorb. Tochter;  4. Pfarrer AW "landlert" mit Christl, Ute u. Innkreis Musi

01.04.: PICCANTO /Rehling Management (Konzert bei uns 2018!) - vocal+beatboxed

31.03.: Bürgerkorpskap. Regau, Bez.JugendBlasorch. Vöcklabruck; Dirig. Michael Lettner

     Besonderheit: Einbindung von 4 Alphörnern; 2. lyrisches Stück

30.03.: Zithern und Geigen: Burgstallers, Prof. Scharf; Rahmung: Brüder Nimmervoll

29.03.: Aus Bauzeit d. Kirche: Band Rhiannon. Trost für Absage des Mittelalter-Turniers

28.03.: Trachtenmusikkapelle Obernberg: Aufmunterungen; Hoamatland BJB s.u. 

27.03.: Hans Hammerer Zither/Gesang, Prof. Wilfried Scharf: Innviertler Landler

26.03.: Michaela Berger/ArtOfMusic: Oblivion; Rahmung: Sad Romance, Memories

              ... Gedenken u. Dank für heute beigesetzte zeitlebens pfarraktive + Aloisia Billinger 

25.03: JugendBlasOrchester Bad Füssing: Greatest Showman, Dreithermentraum

24.03.: Familie Burgstaller: Bläserweisen und Geigenlandler

23.03.: Weites Land: Oboenchoral, Flöte & Dudelsack

22.03.: Trachtenmusikkapelle Obernberg: aus Konzert 2014

21.03.: Klänge aus der Jugendzeit unserer Kirche (Dudelsack & Pommer)

20.03.: Start von Turm-Installation mit Bläserstücken: Fanfare, Weisen, Hoamatland

19.03.: Innviertler Landler instrumental, Tragbox vom Pfarrhofdach aus

18.03.: Weisen & Jodler,Tragbox vom Pfarrhofdach aus

17.03.: Pfarrer Alfred Wiesinger: Dudelsackpfeife live vom Pfarrhofdach aus

16.03.: Wilde Kerle singen, Tragboxtest vom Turm

15.03.: Andreas Hirtenlehner u. Dr. Manfred Denkmayr: live vom Turm

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Obernberg am Inn


Kirchenplatz 9
4982 Obernberg am Inn
Telefon: 07758/2257
pfarre.obernberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/obernbergaminn
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen