Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienste und Sakramente
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Gottesdienste und Sakramente

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Oberneukirchen
Marktplatz 1
4181 Oberneukirchen
Telefon: 07212/7095
pfarre.oberneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/oberneukirchen
So. 28.9.25
Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht über
Tages­evangelium
Lk 16, 19-31
So. 28.09.25
Tages­evangelium

Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas.

In jener Zeit sprach Jesus zu den Pharisäern:

19 Es war einmal ein reicher Mann, der sich in Purpur und feines Leinen kleidete und Tag für Tag glanzvolle Feste feierte.

20 Vor der Tür des Reichen aber lag ein armer Mann namens Lázarus, dessen Leib voller Geschwüre war.

21 Er hätte gern seinen Hunger mit dem gestillt, was vom Tisch des Reichen herunterfiel. Stattdessen kamen die Hunde und leckten an seinen Geschwüren.

22 Es geschah aber: Der Arme starb und wurde von den Engeln in Abrahams Schoß getragen. Auch der Reiche starb und wurde begraben.

23 In der Unterwelt, wo er qualvolle Schmerzen litt, blickte er auf und sah von Weitem Abraham und Lázarus in seinem Schoß.

24 Da rief er: Vater Abraham, hab Erbarmen mit mir und schick Lázarus; er soll die Spitze seines Fingers ins Wasser tauchen und mir die Zunge kühlen, denn ich leide große Qual in diesem Feuer.

25 Abraham erwiderte: Mein Kind, erinnere dich daran, dass du schon zu Lebzeiten deine Wohltaten erhalten hast, Lázarus dagegen nur Schlechtes. Jetzt wird er hier getröstet, du aber leidest große Qual.

26 Außerdem ist zwischen uns und euch ein tiefer, unüberwindlicher Abgrund, sodass niemand von hier zu euch oder von dort zu uns kommen kann, selbst wenn er wollte.

27 Da sagte der Reiche: Dann bitte ich dich, Vater, schick ihn in das Haus meines Vaters!

28 Denn ich habe noch fünf Brüder. Er soll sie warnen, damit nicht auch sie an diesen Ort der Qual kommen.

29 Abraham aber sagte: Sie haben Mose und die Propheten, auf die sollen sie hören.

30 Er erwiderte: Nein, Vater Abraham, aber wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, werden sie umkehren.

31 Darauf sagte Abraham zu ihm: Wenn sie auf Mose und die Propheten nicht hören, werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.

Lk 16, 19-31
1. Lesung
Am 6, 1a.4–7

Lesung aus dem Buch Amos.

1Weh den Sorglosen auf dem Zion und den Selbstsicheren auf dem Berg von Samária!

4 Ihr liegt auf Betten aus Elfenbein und faulenzt auf euren Polstern. Zum Essen holt ihr euch Lämmer aus der Herde und Mastkälber aus dem Stall.

5 Ihr grölt zum Klang der Harfe, ihr wollt Musikinstrumente erfinden wie David.

6 Ihr trinkt den Wein aus Opferschalen, ihr salbt euch mit feinsten Ölen, aber über den Untergang Josefs sorgt ihr euch nicht.

7 Darum müssen sie jetzt in die Verbannung, allen Verbannten voran. Das Fest der Faulenzer ist vorbei.

Antwortpsalm: Ps 146 (145), 6–7.8–9a.9b–10
2. Lesung
1 Tim 6, 11–16

Lesung aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an Timótheus.

11 Du, ein Mann Gottes, strebe nach Gerechtigkeit, Frömmigkeit, Glauben, Liebe, Standhaftigkeit und Sanftmut!

12 Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen worden bist und für das du vor vielen Zeugen das gute Bekenntnis abgelegt hast!

13 Ich gebiete dir bei Gott, von dem alles Leben kommt, und bei Christus Jesus, der vor Pontius Pilatus das gute Bekenntnis abgelegt hat und als Zeuge dafür eingetreten ist:

14 Erfülle deinen Auftrag rein und ohne Tadel, bis zum Erscheinen Jesu Christi, unseres Herrn,

15 das zur vorherbestimmten Zeit herbeiführen wird der selige und einzige Herrscher, der König der Könige und Herr der Herren,

16 der allein die Unsterblichkeit besitzt, der in unzugänglichem Licht wohnt, den kein Mensch gesehen hat noch je zu sehen vermag: Ihm gebührt Ehre und ewige Macht. Amen.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Kontakt
  • Gottesdienstordnung und Sakramente
Kanzleistunden Sekretariat
Mo
08:30 - 11:00
Fr
08:30 - 11:00

 

Inhalt:
Aktu elles

60 Jahre Fußball in Oberneukirchen

Am Sonntag, 21. September 2025,  feierte die Union Oberneukirchen im Anschluss an das Meisterschaftsspiel gegen die Union Naarn ihr 60-jähriges Bestehen. Die heimische Mannschaft zeigte eine starke Leistung und gewann verdient mit 3:0. Dank eines Doppelpacks von Stefan Burgstaller und einem Treffer von Kapitän Jürgen Danner gab es auch den ersten Sieg seit der Rückkehr in die Bezirksliga zu feiern.

Anmeldeformular Firmungvorbereitung 2025

Alle, die daran interessiert sind heuer in Oberneukirchen die Firmvorbereitung zu besuchen, bitten wir darum das folgende Formular auszufüllen und bis zum 15.11.2024 im Pfarrbüro abzugeben:

 

Anmeldeformular zur Firmung 2026

 

Der Informationsabend für Eltern und Erziehungsberechtigte findet am 25.11.2025 um 19 Uhr im Pfarrheim (Seniorenstüberl) statt.

SelbA Gruppe in Oberneukirchen

EINLADUNG - SelbA Gruppe in Oberneukirchen
SelbA hat schon lange Tradition im Lebenshaus Oberneukirchen. Es ist ein Angebot in Kooperation mit dem Hilfswerk und der Gesunden Gemeinde. Geleitet wird die Gruppe von Irmi Grininger aus Zwettl.


 

Einladung zum Pfarrkaffee

02.09.

Kreative Tonkunst in den Sommerferien

Ein besonderes Ferienerlebnis bot die Katholische Jungschar unter der Leitung von Johanna Ehrenmüller in den Sommerferien mit einem Töpferkurs in der „Hobby-Werkstätte“ von Maria und Franz Falkinger. Zwölf begeisterte und kreative Kinder verwandelten Ton mit viel Freude und Fantasie in wunderschöne Unikate.

28.08.

Festgottesdienst mit Jubiläum 50 Jahre Goldhauben- und Trachtengruppe, Feier der Jubelpaare und Kräutersonntag

Zum Jakobussonntag, dem 27. Juli 2025, feierte die Goldhauben- und Trachtengruppe von Oberneukirchen ihr 50-jähriges Bestehen – ein besonderes Jubiläum, das mit einem festlichen Gottesdienst und einer erweiterten Agape in der Pfarrkirche würdevoll begangen wurde.

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
Gottes dienste
08:00 Uhr | Pfarrkirche Oberneukirchen, Oberneukirchen

Gottesdienst

Donnerstag
02.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Oberneukirchen, Oberneukirchen

Friedensgebet

Gebet um Frieden in der Welt
Samstag
04.10.
19:30 Uhr | Pfarrkirche Oberneukirchen, Oberneukirchen

Heilige Messe

Samstag
04.10.
08:45 Uhr | Pfarrkirche Oberneukirchen, Oberneukirchen

Gottesdienst

Sonntag
05.10.
weitere Gottesdienste
Termine
20:00 Uhr | Oberneukirchen, Oberneukirchen

Sitzung des Pfarrgemeinderats

Donnerstag
12.03.
10:00 Uhr | Pfarre Wilhering, Wilhering

Schutzengelfest in Wilhering

Dienstag
01.09.
alle Termine
Unsere Verstorbenen
 

Die Verstorbenen der Pfarre OBERNEUKIRCHEN


 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Oberneukirchen


Marktplatz 1
4181 Oberneukirchen
Telefon: 07212/7095
pfarre.oberneukirchen@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/oberneukirchen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen