Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrgemeinde Pasching
Schulstraße 15
4061 Pasching
Mobil: 0676/8776-5277
pfarre.pasching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pasching
Do. 25.9.25
"Wer ist dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt?"
Tages­evangelium
Lk 9, 7-9
Do. 25.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

 

In jener Zeit

7 hörte der Tetrarch Herodes von allem, was durch Jesus geschah, und wusste nicht, was er davon halten sollte. Denn manche sagten: Johannes ist von den Toten auferstanden.

8 Andere meinten: Elija ist wiedererschienen. Wieder andere: Einer der alten Propheten ist auferstanden.

9 Herodes aber sagte: Johannes habe ich selbst enthaupten lassen. Wer ist dann dieser Mann, von dem man mir solche Dinge erzählt? Und er hatte den Wunsch, ihn einmal zu sehen.

Lk 9, 7-9
1. Lesung
Koh 1, 2-11

Lesung aus dem Buch Kohelet

2 Windhauch, Windhauch, sagte Kohelet, Windhauch, Windhauch, das ist alles Windhauch.

3 Welchen Vorteil hat der Mensch von all seinem Besitz, für den er sich anstrengt unter der Sonne?

4 Eine Generation geht, eine andere kommt. Die Erde steht in Ewigkeit.

5 Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie wieder aufgeht.

6 Er weht nach Süden, dreht nach Norden, dreht, dreht, weht, der Wind. Weil er sich immerzu dreht, kehrt er zurück, der Wind.

7 Alle Flüsse fließen ins Meer, das Meer wird nicht voll. Zu dem Ort, wo die Flüsse entspringen, kehren sie zurück, um wieder zu entspringen.

8 Alle Dinge sind rastlos tätig, kein Mensch kann alles ausdrücken, nie wird ein Auge satt, wenn es beobachtet, nie wird ein Ohr vom Hören voll.

9 Was geschehen ist, wird wieder geschehen, was man getan hat, wird man wieder tun: Es gibt nichts Neues unter der Sonne.

10 Zwar gibt es bisweilen ein Ding, von dem es heißt: Sieh dir das an, das ist etwas Neues - aber auch das gab es schon in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.

11 Nur gibt es keine Erinnerung an die Früheren, und auch an die Späteren, die erst kommen werden, auch an sie wird es keine Erinnerung geben bei denen, die noch später kommen werden.

Antwortpsalm: Ps 90 (89), 3-4.5-6.12-13.14 u. 17


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleistunden
Di
09:00 - 11:00

 

Inhalt:
Pfarr gemeinde Leitung
Gertrud Scharinger
Gertrud Scharinger
Seelsorgerin
M.: 0676/8776 6186
E.: gertrud.scharinger@dioezese-linz.at
Mag. Fritz Lehner
Mag. Fritz Lehner
Seelsorgeteam-Finanzverantwortung
E.: fritz.lehner@dioezese-linz.at
Verena Pappenreiter
Verena Pappenreiter
Seelsorgeteam-Liturgie
E.: verena.pappenreiter@dioezese-linz.at
Mag.a Gerlinde Weinberger
Seelsorgeteam-Diakonie
T.: 07221/87282
E.: gerlinde.weinberger@dioezese-linz.at
Pfarrmoderator Mag. Alois Balint
Mag. Alois Balint
Pfarrkurat
T.: 0732/682096
E.: alois.balint@dioezese-linz.at
MMMag. Dr. Josef Richter
Kurat
T.: 0732/771205-8113
Irmgard Bogenhuber
Pfarrsekretärin
M.: 0676/8776-5060
E.: pfarre.pasching@dioezese-linz.at
Aktuell

Seelsorgerin Gertrud Scharinger

Begrüßung neue Seelsorgerin

Firmung 2026

am 23. Mai 2026

Knödelsonntag

Bericht und Fotos

Pilgerwege der Hoffnung

am 25. September 2025

Seniorencafe

Rückblick und Foto

Nächster Termin:

14.10.14 Uhr

 

Kräuterweihe

am 15.08.2025, Bericht

Florianimesse am 4. Mai

Bericht und Fotos

Jubelmesse 2024

Rückblick und Fotos

zurück
weiter
weitere Artikel lesen
GOTTES DIENSTE
09:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Hl. Messe mit Pfarrer Franz Asen

Besuch Pfarrer Franz Asen - Pfarrer der Pfarre TraunerLand
Sonntag
28.09.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Hl. Messe

Dienstag
30.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Erntedankfest – Wort-Gottes-Feier

Sonntag
05.10.
18:30 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Hl. Messe

Dienstag
07.10.
alle Termine
Termine
14:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Seniorencafè

Dienstag
14.10.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

PGR- Sitzung

Dienstag
09.12.
14:00 Uhr | Pfarrkirche Pasching, Pasching

Seniorencafè

Dienstag
16.12.
alle Termine
FACH TEAMS
Pfarrgemeinderat

Pfarrgemeinderat 2022 - 2027

Die konstituierende Sitzung fand am 26. April 2022 um 19:45 im Pfarrheim Pasching statt.

Als Obfrau wurde Gerlinde Weinberger gewählt. Obmann- Stellvertreter: Hans Lughammer und Schriftführerin: Ulrike Gstöttner.

 

Fachteam Kinder - Jugend - Familie

Unser Ziel:

Fachausschuss Liturgie

Fachteam Liturgie

Gott feiern.

Finanzausschuss

Finanzausschuss

Verantwortungsvoll mit Geld umgehen.

neues aus der Diözese
Bischof Scheuer bei 'allewelt'-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Bischof Scheuer bei „allewelt"-Jubiläum: Mission notwendiger Teil des Lebens

Zu stärkerem Bewusstsein des selbstverständlichen Auftrags aller Christen zu Mission und Glaubensweitergabe hat Bischof Manfred Scheuer beim Jubiläum 60 Jahre „allewelt" aufgerufen. 

24.09.
VCÖ-Preis für Ordensklinikum Linz

VCÖ-Preis für Ordensklinikum Linz

Das Ordensklinikum Linz wurde mit dem VCÖ-Mobilitätspreis OÖ ausgezeichnet. Seit 2025 ist es zudem auf beiden Standorten nach dem Umweltmanagementsystem EMAS zertifiziert. 

24.09.
Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Obdachlosenwallfahrt 2025 ins Stift St. Florian

Nach St. Florian führte die Obdachlosenwallfahrt am 12. September 2025. Mehr als 40 wohnungslose Menschen besuchten das Stift und das Feuerwehrmuseum. Bischof Manfred Scheuer feierte mit ihnen einen Gottesdienst in der Marienkapelle.

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Stift St. Florian bei der Langen Nach der Museen

Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian ist am 4. Oktober 2025 eine Station der vom ORF veranstalteten Langen Nach der Museen. Am Programm steht unter anderem eine Führung in sonst verborgene Räume.

25.09.
Gebärdensprache im Café Gutmut

Welttag der Gebärdensprache: Café Gutmut lädt zum Mitgebärden ein

Am 23. September 2025 ist Internationaler Tag der Gebärdensprache. Ziel ist es, auf die Bedeutung der Gebärdensprache für mehr Teilhabe und Inklusion aufmerksam zu machen. Wie lebendig und alltagsnah das sein kann, zeigt das Café Gutmut in der Linzer Bischofstraße.

22.09.
Stefan Pimmingstorfer (l.) und Franz Kehrer

Neuer Caritas-Direktor feierlich empfangen

Mit einem feierlichen Empfang in kleinem Rahmen im Lentos in Linz wurde am Donnerstag, 18. September 2025 Stefan Pimmingstorfer offiziell als neuer Direktor der Caritas OÖ willkommen geheißen.

22.09.
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. 

22.09.
Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150 Mitglieder, der Frauenorden, Männerorden und Säkularinstitute zum Ordenstag der Diözese Linz im Mutterhaus willkommen.

22.09.
zurück
weiter
weitere News der Diözese

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Pasching


Schulstraße 15
4061 Pasching
Mobil: 0676/8776-5277
pfarre.pasching@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pasching
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen