Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Was tun, wenn
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Erstkommunion

Weil sich Pfarre und Schulsprengel der Volksschule nahezu decken, werden die Kinder der 2. Klassen Volks­schule im Religionsunterricht auf die Erstkommunion und Erstbeichte vorbereitet.

Die Eltern dieser Kinder erhalten in mehreren Briefen, von der Religionslehrerin und Pfarrer unterzeichnet,

  • Informationen über die Vorbereitung,
  • die Anfrage über die Übernahme des Dienstes als Tischeltern (Tischmütter),
  • den Termin für den Elternabend - ein Mittwoch im Jänner.
    • Beim Elternabend gibt die Religionslehrerin einen Überblick über die Inhalte der Erstkommunionvorbereitung.
    • Bilder über die Bedeutung von Brot und Wein als Symbole der Eucharistie.
    • Vorstellung der Tischmütter und Vorschlag zur Einteilung der Tischmüttergruppen.
    • Erste Informationen über die Gestaltung der Erstkommunionfeier.
    • Sinnvolle Geschenke: Möglichkeit zum Ansehen und Bestellen passender Bücher.

Zusätzlich zum Religionsunterricht werden die Kinder je nach Zahl der Tischeltern in Kleingruppen auf die Erstkommunion vorbereitet.

Entsprechend der kirchlichen Ordnung werden die Kinder vor der Erstkommunion zur Erstbeichte geführt.

Die Feier der Erstkommunion ist in unserer Pfarre generell am Fest Christi Himmelfahrt, das an den Osterfestkreis gebunden ist, immer am Donnerstag nach dem 6. Sonntag der Osterzeit. Bei besonders frühem Osterfest kann die Feier der Erstkommunion auch an einem Sonntag gefeiert werden - in solchem Fall erhalten die Eltern schon nach Schulbeginn die schriftliche Information.

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Puchenau


Kirchenstraße 9
4048 Puchenau
Telefon: 0732/221044
https://www.dioezese-linz.at/puchenau

Details zu den Öffnungszeiten des Pfarrbüros

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen