Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Geschichte
  • Sakramente
  • Friedhof
  • Galerie
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Schneegattern
Pfarre Schneegattern
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Taufe

Das erste Sakrament

 

Sie wollen Ihr Kind in der Pfarre Schneegattern taufen lassen?
Bitte melden sie sich im Pfarrbüro in Friedburg.

Dienstag, 15.00 Uhr - 18.00 Uhr

Freitag 08.30 - 11-00 Uhr

Tel: 07746 20030

 

Taufe

 

Die Taufe ist das erste der sieben Sakramente. Als Kinder Gottes sind wir hineingenommen in den Tod und die Auferstehung Christi. Die Aufnahme in die Gemeinschaft der Glaubenden, die Taufe „im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes“ öffnet für den Empfang der anderen Sakramente:

Eucharistie, Sakrament der Busse, Firmung, Ehesakrament/Priesterweihe, Krankensakrament.  

 

Diesen besonderen Tag im Leben feiern Eltern, Familie und die ganze Pfarrgemeinde beginnt ein neues Leben!

Ein Kind ist geboren. Ein junger Mensch oder ein Erwachsener lässt sich taufen,

um in Christus ein neues Leben zu beginnen und das ewige Leben zu empfangen.

Aufnahme in die Gemeinschaft

Die Taufe ist ein besonderes Zeichen der Begegnung mit Gott – wir sind als Kinder Gottes neu geboren und in die Lebensgemeinschaft mit Christus, in seinen Tod und in seine Auferstehung hineingenommen. Egal, was passiert, du bist von Gott angenommen. Gott geht jeden Weg mit.

 

Wietere Informationen

25.11.

Sakrament der Firmung

Heiligenstatt, 11. Mai. 2023 um 9.00 Uh

 

Gott sendet im Sakrament der Firmung seinen Heiligen Geist, der bestärkt und ermutigt. Im Zeichen der Handauflegung und des Zuspruches wird deutlich: "Ich bin bei dir, stärke und begleite dich!" Der Heilige Geist bestärkt und ermutigt, das eigene Leben in die Hand zu nehmen, zu seinen Werten und Überzeugungen zu stehen und sich verantwortungsvoll für Gesellschaft und Kirche einzusetzen.

 

Weiter Info:

https://www.dioezese-linz.at/firmung

 

Firmung in Heiligenstatt

findet am Samszag, 11. Mai. 2023 um 9.00 Uhr statt.

 

Anmeldung Formular

25.11.

Eucharistie

Heilige Messe

 

Jeden Sonntag feiern ChristInnen auf der ganzen Welt der Auferstehung Jesu. Sie versammeln sich und hören gemeinsam die Frohe Botschaft. Im Beten und Singen antworten sie dem Liebesangebot Gottes. „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“  (Mt 18,20), hat Jesus seinen Jüngern versprochen. Darum feiern wir im Gottesdienst die Gegenwart Jesu in Brot und Wein.

 

Mehr über die Eucharistie

25.11.

Sakrament der Ehe

Trauung
25.11.

Sakrament der Versöhnung

Beichte

 

Ich darf aussprechen, was mich belastet. Eingestehen, was ich getan habe. Im vertrauensvollen Gespräch mit einem Priester loswerden, was mich quält. Der Priester spricht mir Gottes Barmherzigkeit zu, und ich erfahre durch mein Eingeständnis, die Reue und den Versuch der Wiedergutmachung Versöhnung mit mir selbst und mit Gott.

 

Info über dei Beichte 

25.11.

Priesterweihe

Sakrament

 

Die Weihe als Sakrament ist Ausdruck der persönlichen Berufung, das eigene Leben in den Dienst Gottes und der Menschen zu stellen.

Das Sakrament der Weihe umfasst dabei drei Formen (Diakon, Priester und Bischof) und wird durch Handauflegung eines Bischofs gespendet.

 

Priesterweihe 

25.11.
Sakramente

Krankensalbung

Sakrament

 

Die Krankensalbung ist ein Sakrament der Stärkung, des Lebens. Lange Zeit war sie als „letzte Ölung” nahe an die Todesgrenze gerückt und als Sakrament für Sterbende fehlgedeutet. In Zeiten schwerer Erkrankungen betet der Kranke oder die Kranke um innere und äußere Heilung. Durch die Berührung, die Salbung an Händen und Stirn mit wohlriechendem Öl wird Gottes liebevolle, stärkende und tröstende Zuwendung spürbar.

 

Über die Krankensalbung 

25.11.
zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Schneegattern


Kobernaußerwaldstraße 9
5212 Schneegattern
Telefon: 07746/20030
pfarre.schneegattern@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/schneegattern

Kontakt:

07746 20030

067687765085

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen