Samstag 20. September 2025

"Celebrating Diversity" im Lentos Linz

Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen gab es am 4. Dezember im Kunstmuseum Lentos in Linz außergewöhnliche Showacts von Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen.

„Überall, wo wirklich Leben ist, ist auch eine Spur von Glück“

 

Dieses Zitat von Anselm Grün bringt den Spirit des Festes „Celebrating Diversity“, das die Caritas am Dienstag, 4. Dezember feierte, auf den Punkt.

 

 

Die bunte Zirkusatmosphäre beim „Celebrating Diversity“ der Caritas für Menschen mit Behinderungen versetzte die BesucherInnen ins Staunen. Die Wheelchairdancers zeigten beeindruckende Choreographien, leidenschaftlich präsentiert, die Fußkeyborderin LIZ mueller zog mit ihrem virtuosen Zehenspiel die Zuhörer in ihren Bann und die Integrations-Jazzband Together begleitete den fröhlichen Abend mit ihrem Repertoire.  Bei der Performance des Mundmusikers Beatboxerfii und Tanzmusik auf Bestellung erreichte die ausgelassene Stimmung ihren Höhepunkt: Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen tanzten gemeinsam im Saal des Linzer Lentos und zeigten, dass Vielfalt und Miteinander wunderbare Aspekte unserer Gesellschaft sind.

 

Für LiteraturfreundInnen bot die Präsentation erlesener Texte der Literaturgruppe St. Pius, gelesen durch Alfred Rauch, Schauspieler und künstlerischer Leiter des Integrativen Kulturverein sicht:wechsel, einen besonderen Ohrenschmaus.

Die Herzen der Kinder, aber auch jene vieler Erwachsener, ließen die „Linzer Zirkuskiste“, ein Zauberer,  zahlreiche Tierluftballons, eine Malwerkstatt sowie das Kinderschminken höher schlagen.

 

Kulinarisch verwöhnten die Gäste die Lehrküche der Beruflichen Qualifizierung der Caritas für Menschen mit Behinderungen und der Foodtruck „Speisewagen“, ein Projekt zur Ausbildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen.

 

Als Ehrengäste durften von Caritas-Direktor Franz Kehrer Landeshauptmann a.D. Dr. Josef Pühringer und Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer begrüßt werden, die das von der Caritas gesetzte Zeichen für Inklusion würdigten. Der Caritas-Direktor dankte Dr.in Gertraud Assmann, die dieses Fest bereits zum fünften Mal initiiert hatte, und ihrer Kollegin Mag.a Maria Sumereder für ihre langjährige hervorragende Arbeit. Die beiden Geschäftsführerinnen der Caritas für Menschen mit Behinderungen verabschieden sich mit Jahresende in den Ruhestand und übergeben die Leitung des Caritas-Instituts an Mag. Stefan Pimmingstorfer.

 

Celebrating Diversity im Lentos Linz
Celebrating Diversity im Lentos Linz
Kehrer, Sumereder, Assmann, Giampaolo

"Celebrating Diversity" am 4. Dezember 2018 im Lentos Kunstmuseum in Linz.

 

Caritas - Menschen mit Behinderungen

 

Quelle: Caritas / Mag.a Maria Knapp

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyregg.dioezese-linz.at/
Darstellung: