Freitag 19. September 2025

Earth hour: Licht abdrehen für Frieden, Umwelt und Natur

Am 25. März 2023 wird bei der "Earth Hour" überall auf der Welt ein Zeichen für eine friedliche, gerechte und nachhaltige Welt gesetzt. In Linz beteiligt sich u. a. auch die Basilika auf dem Pöstlingberg an der Aktion.

Die "Earth Hour" wurde 2007 vom WWF Australien ins Leben gerufen und findet seitdem jedes Jahr im März statt. Inzwischen beteiligen sich hunderte Länder und mehrere tausend Städte weltweit. Ziel der "Earth Hour" ist es, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf den dringend notwendigen Klimaschutz zu lenken. Einzelpersonen, Unternehmen, Gemeinden, Schulen, Sehenswürdigkeiten sowie Kirchen sind eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und für eine Stunde, zwischen 20.30 und 21.30 Uhr, das Licht abzudrehen. 

 

In Linz werden etwa das Lentos, das Ars Electronica Center, Altes und Neues Rathaus sowie die Nibelungenbrücke verdunkelt. Zusätzlich wird die Effektbeleuchtung der Pöstlingberg-Basilika ausgeschaltet. 

 

Die Pöstlingberg-Basilika in Linz schaltet zur Earth Hour 2022 die Lichter ab.Die Pöstlingberg-Basilika in Linz schaltet zur Earth Hour 2023 die Lichter ab. © Daniel Pettinger

 

Mehr Infos: WWF EARTH HOUR - WWF Österreich

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.dioezese-linz.at/
Darstellung: