Samstag 20. September 2025

Landeshauptmann Pühringer würdigt SternsingerInnen

SternsingerInnen bei LH Josef Pühringer 2013

Als „größtes Hilfswerk für die Menschen in den Entwicklungsländern österreichweit“ würdigt Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer die rund 16.000 SternsingerInnen der Katholischen Jungschar, die auch in diesen Tagen wieder von Haus zu Haus ziehen.

„In einer globalisierten Welt tragen die reicheren Länder Verantwortung für die ärmeren Erdteile mit. Diese Verantwortung wird von den Sternsingerinnen und Sternsingern in vorbildlicher Weise wahrgenommen. Ich danke daher allen für ihren persönlichen Einsatz bei der jährlichen Dreikönigsaktion.“

Gleichzeitig dankte Pühringer allen Landesbürgerinnen und Landesbürgern, die die Sternsingerinnen und Sternsinger in diesen Tagen wohlwollend aufnehmen und mit ihrer Spende zum großen Erfolg dieser Aktion beitragen.

„Die Sternsingerinnen und Sternsinger machen Jahr für Jahr deutlich, dass die Entwicklungspolitik in die Mitte der Gesellschaft gehört. Eine zukunftsfähige Entwicklungspolitik hat direkt mit unserem Alltag zu tun. Die Flüchtlingswelle des letzten Jahres hat das deutlich gezeigt. Flucht und Migrationsursachen zu beseitigen und den Menschen in den politischen und wirtschaftlichen Krisenregionen dieser Welt Zukunftsperspektiven zu geben, wird eine entscheidende globale Aufgabe im 21.Jahrhundert sein. Flucht und Migrationsgründe können nur beseitigt werden, wenn weltweit die Chancengerechtigkeit zunimmt. Darum geht Entwick­lungs­politik als Zukunftsaufgabe reiche und arme Länder dieser Welt gleichermaßen an“, so Pühringer. Die Sternsingerinnen und Sternsinger leisten dazu einen wertvollen Beitrag.

Mit den gesammelten Spenden können Jahr für Jahr Menschen in den Armutsregionen der Welt zu einem besseren Leben geholfen werden.

 

Oö. Landeskorrespondenz

 

Mehr zum Sternsingen in der Diözese Linz finden Sie hier

 

 

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-steyregg.dioezese-linz.at/
Darstellung: