Freitag 19. September 2025

Empfang für wohnungslose Menschen im Bischofsgarten

Fröhliche Runde im Bischofsgarten: Bischof Manfred Scheuer lud zum Empfang für wohnungslose Menschen.

Er fand heuer zum zweiten Mal statt und es ist „durchaus an eine Fortsetzung gedacht“, wie Bischof Manfred Scheuer versprach: der Empfang für wohnungslose Menschen am 11. Juni 2019 im Garten des Bischofshofes.

Knapp 45 wohnungslose Menschen waren der Einladung von Bischof Manfred Scheuer zu einem gemütlichen Sommerabend mit Speis und Trank in den Garten des Bischofshofs gefolgt. Eingeladen waren auch Obdachlosenseelsorger Helmut Eder, die ehemalige Leiterin des Vinzenz-Stüberls der Barmherzigen Schwestern Linz Schwester Tarcisia Valtingoier sowie andere BetreuerInnen und BegleiterInnen aus Einrichtungen für wohnungslose Menschen. Das Wetter freute sich mit den Gästen – der befürchtete Regen blieb aus, sodass einem lauen Abend im Freien nichts mehr im Wege stand.

 

 

„Freude ist kein Privileg derer, denen es gut geht“

 

Bischof Manfred Scheuer in seinen Begrüßungsworten an die fröhlichen Gäste: „Bei verschiedenen Anlässen komme ich mit dem einen oder der anderen von euch zusammen. Heute geht es um das gemeinsame Essen, das gemeinsame Gespräch, darum, dass wir aufeinander hören und das Schöne gemeinsam genießen. Die Gabe des Lächelns und der Freude stammt vom Heiligen Geist – und die Freude ist kein Privileg derer, denen es gut geht. Ich erlebe immer wieder: Freuen können sich oft gerade die, die wenig haben, aber intensiv leben. Ich bin überzeugt, dass ihr diese Dimension der Freude in euch habt.“

 

 

Abschied von Schwester Tarcisia

 

Auch Tränen gab es an diesem ansonsten heiteren und gemütlichen Abend: Schwester Tarcisia Valtingoier, langjährige Mitarbeiterin und Leiterin im Vinzenz-Stüberl der Barmherzigen Schwestern in Linz, teilte den Gästen mit, dass sie im Herbst nach Wien übersiedeln wird. Die Leitung des Vinzenz-Stüberls hat sie bereits vor einiger Zeit in die kompetenten Hände von Silvia Feher gelegt. Nach dem Sommer wird Schwester Tarcisia ihr Engagement für obdachlose Menschen in Wien fortsetzen. Dass ihr der Abschied von Linz und den Menschen, die sie hier begleitet, nicht leichtfällt, war ihr anzumerken. Etliche ihrer Schützlinge weinten, als sie vom Weggang der beliebten Ordensschwester erfuhren. Ums Übersiedeln muss sich Schwester Tarcisia jedenfalls keine Sorgen machen: Zahlreiche Gäste boten ihr für den Herbst ihre tatkräftige Unterstützung an.

 

 

Presseunterlagen zum Download

 

Pressemitteilung zum Download (doc / PDF)

 

Pressefotos zum Download: © Diözese Linz / Kraml (honorarfrei)

 

Foto 1: Fröhliche Runde im Bischofsgarten: Bischof Manfred Scheuer lud zum Empfang für wohnungslose Menschen.

 

Foto 2: Obdachlosenseelsorger Helmut Eder mit Schwester Tarcisia Valtingoier, die im Herbst ihr Engagement in Wien fortsetzen wird.

Kirche vor Ort
Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Dankgottesdienst für Jubelpaare in Sipbachzell

Am 14. September wurden die Paare, die im Jahr 2025 ein Ehejubiläum feiern, von der KFB-Sipbachzell zu einem...

Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-rechberg.dioezese-linz.at/
Darstellung: