Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Die Abos
    • Abo classico
    • Abo Vario
    • Abo Novum
    • Abo Trio
    • Familien Abo
    • Cooles Kids Abo
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Szenario - das Theaterabo
Szenario - das Theaterabo
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gemeinsam Theater erleben

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
    Claudia McNichol
    Leiterin
    Szenario
    E.: claudia.mcnichol@dioezese-linz.at

    "Vom Abo Classico bis zum Coolen Kids-Abo: Als Abonnent*in bei Szenario genießen Sie eine Reihe von Vorteilen!"

    Über Szenario - das Theaterabo

    Hereinspaziert!

     

    Schön, dass Sie mit uns gemeinsam Theater erleben möchten. 

     

    Szenario ist eine Kulturinitiative der Diözese Linz in Kooperation mit dem Landestheater und dem Theater Phönix. 

     

    Tanz, Musical, Oper, Operette oder Schauspiel - oder doch ein Mix aus allem? Szenario - das Theaterabo bietet für jeden das richtige Kulturprogramm. Seit mehr als 70 Jahren lockt das Abo der Diözese Linz  Jung und Alt ins Linzer Theater. Derzeit nutzen mehr als 2700 Abonnent*innen das Angebot. 

     

    Die Anreise zum Theater ist sowohl individuell möglich, oder mit einem Szenario-Stützpunktleiter in Ihrer Nähe!

    Unsere Stützpunktleiter:innen

    Unsere Stützpunktleiter:innen

     

    Stützpunktleiter*innen kümmern sich vor Ort um die Abonnent*innen aus ganz Oberösterreich. Theater wird zum gemeinsamen Erlebnis. 

     

    Derzeit sind für Szenario  65 ehrenamtliche "Stützpunkt-Leiter*innen in ganz Oberösterreich im Einsatz, die in Gruppen Theaterbesuche in Linz und auch die gemeinsame An- und Rückreise organisieren.

     

    Die gemeinsame Anfahrt erfolgt entweder individuell oder in Fahrgemeinschaften, größtenteils aber in Kleinbussen. Die Stützpunkt-Leiter*innen bereichern die gemeinsamen Theater-Fahrten per Autobus oftmals mit Einführungen zum Theaterstück.

     

    Stütz Punkt Leiter erzählen

    Wolfgang Boschitzko ist seit 10 Jahren Stützpunktleiter in Molln

    Seit fünf Jahrzehnten reisen Theaterliebhaber:innen aus Molln, Leonstein und Grünburg regelmäßig mit den „Szenario-Abos“ zu Aufführungen nach Linz.

    07.04.

    Frauenpower aus dem Unteren Mühlviertel

    Renate Leitner, Landwirtin aus Königswiesen, leitet den neuen Stützpunkt und fährt mit insgesamt 22 Frauen aus der Umgebung nach Linz ins Theater.

    17.04.
    Alois Schausberger

    Danke für 45 Jahre Szenario-Engagement!

    Alois Schausberger (84) legt nach 45 Jahren seine Stützpunktleiter-Tätigkeit zurück. 

    22.03.
    Ingrid Tüttö

    Neue Stützpunktleiterin in Ohlsdorf

    Ingrid Tüttö übernimmt die Aufgabe von Alois Schausberger. 

    22.03.
    Matthias Ratschan

    Stützpunktleiter-Übergabe in Zell an der Pram

    53 Jahre lang war Matthias Ratschan (80) Szenario-Stützpunktleiter in Zell an der Pram im Bezirk Schärding.

    Johann Sinzinger

    Johann Sinzinger ist neuer Stützpunktleiter in Zell an der Pram

    Als Nachfolger von Matthias Ratschan dürfen Johann Sinzinger (64) aus Zell an der Pram vorstellen.

    "Es geht um das gemeinsame Kultur-Erlebnis."

    Im Gespräch mit Anna Micko, langjährige SZENARIO-Stützpunktleiterin in Enns

    November 2018

    "Ich lasse mich aus dem Theater nicht vertreiben!"

    Vom PKW zum BUS: Nach 30 erfolgreichen Jahren in jüngere Hände gelegt.

    (März 2017)

    Stefan Grasböck - 50 Jahre im Einsatz für Theater in Gemeinschaft

    50 Jahre Stützpunktleiter

    Stefan Grasböck ist Szenario-Stützpunktleiter in Vorderweißenbach
    zurück
    weiter

    Wenn auch Sie Interesse am SZENARIO-Engagement als Stützpunktleiter:in gefunden haben und auch „Theater in Gemeinschaft“ organisieren möchten, dann melden Sie sich  bei Claudia McNichol oder Brigitta Fuchshuber im SZENARIO-Büro:
    Tel.: (0732) 76 10-32 84, E-Mail: szenario@dioezese-linz.at 

    Wir freuen uns auf Sie!

    Warum Szenario? Ihre Vorteile!
    Ihr Abo Vorteil

    Als Abonnent:in bei Szenario genießen Sie eine Reihe von Vorteilen. 

     

    25 % Preisersparnis gegenüber dem Einkaufspreis! 

    • 20 % Stammkundenbonus für fast alle Vorstellungen außerhalb des Abonnements  
    • 10 % Ermäßigung auf den Besuch eines allfälligen Sommergastspieles im Landestheater 
    • 10 % Ermäßigung auf die Verkaufsartikel des Landestheaters (CD´s, T-Shirts, ...)  
    • Langfristig planbare Vorstellungstermine 
    • Reservierte Stammplätze im Theater  
    • Schriftliche Einführung ca. 14 Tage vor jeder Vorstellung  
    • Freifahrt mit den LINZ-AG Linien am Vorstellungstag  
    • Ein Ersatztermin pro Abonnement bei Verhinderung  

    Wunschabo anfragen

    Kontakt
    an sprech partner
    Claudia McNichol
    Claudia McNichol
    Leiterin
    Szenario
    T.: 0732/7610-3284
    M.: 0676/8776-3284
    E.: claudia.mcnichol@dioezese-linz.at

    Mi., 13 bis 15 Uhr 

    Do., 9 bis 12 Uhr

    Brigitta Fuchshuber
    Brigitta Fuchshuber
    Organisation
    und AbonnentInnenbetreuung
    T.: 0732/7610-3284
    E.: szenario@dioezese-linz.at

    Mi., 13 bis 15 Uhr 

    Do., 9 bis 12 Uhr

    Margit Rutzinger
    Ansprechpartnerin beim Landestheater Linz
    T.: 0732 / 76 11–403
    E.: rutzinger@landestheater-linz.at

    Mo. bis Fr. 9 bis 13 Uhr

    Kath Bildungs Werk
    247,08 KB
    Organigramm Katholisches Bildungswerk OÖ gesamt
    89,15 KB
    AGB
    1,95 MB
    Jahresbericht 2023
    2023 fanden insgesamt 4.662 Veranstaltungen mit 102.568 Teilnehmer:innen statt, das ist ein Plus von knapp 25 Prozent bei den Veranstaltungen und eine Steigerung von 40 Prozent bei den Teilnehmer:innen im Vergleich zu 2022.
    Unsere Partner

    Förderer:

    Landestheater Linz

    Land Oberösterreich

    Kooperationspartner:

    Landestheater Linz

    Theater Phönix


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Szenario - das Theaterabo
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3284
    Telefax: 0732/7610-3779
    szenario@dioezese-linz.at
    https://www.szenario-ooe.at
    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen