Freitag 19. September 2025

Presse & Medien

Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!

Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.

(Alfred Charles William Lord Northcliffe)

 

Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.

 

 

Mediendatenbank

Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv

Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.

Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
 
Wenn Sie unsere stetig anwachsende Mediendatenbank durchstöbern wollen, können Sie sich hier registrieren:
Registrierung für die Mediendatenbank der Diözese Linz

Allerheiligen

Allerheiligen – Allerseelen

Hintergründe, Brauchtum und Wissenswertes rund um Allerheiligen.

Mitglieder der Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“

Es muss endlich Schluss sein mit Menschenhandel

Mit Aktion, Information, einer Filmvorführung und dem Vortrag von Aussteigerin und Aktivistin Huschke Mau machte am 18. Oktober 2019 die Initiative „Aktiv gegen Menschenhandel – aktiv für Menschenwürde in OÖ“ in Linz auf das brisante Thema aufmerksam.

12 Füße für ein Halleluja

Kirchliche Extremsportler: „12 Füße für ein Halleluja“

Sechs Theologen bzw. Geistliche aus Oberösterreich sind sechs Tage lang nonstop als Läufer bzw. Radfahrer durch Österreich unterwegs und verbinden dabei die sportliche Grenzerfahrung mit dem sozialen Aspekt. Ihr Motto: „Bewegt, entgrenzt, solidarisch“.

Visitation Dekanat Bad Ischl | Wunderschöner Blick in die Weite von der Kalvarienbergkirche in Gosau

Herbstwanderung am Beginn der Visitationswoche im Dekanat Bad Ischl

Miteinander unterwegs sein: Das ist Bischof Manfred Scheuer nicht nur beim Zukunftsweg der Katholischen Kirche in Oberösterreich und in der Ökumene ein Anliegen.

KonsR Josef Hinterleitner

Konsistorialrat Josef Hinterleitner verstorben

Josef Hinterleitner, emeritierter Pfarrer von St. Thomas am Blasenstein, ist am 12. Oktober 2019 im 90. Lebensjahr im Seniorium Bad Kreuzen verstorben.

V. l.: Florian Wegscheider (Generalsekretär Pro Oriente Sektion Linz), Martin Felhofer (Altabt von Schlägl), Bischof Manfred Scheuer, Josef Pühringer (Vorsitzender Pro Oriente Sektion Linz), Alexander Grubmayr (österreichischer Botschafter in Prag)

30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs: Pro Oriente Sektion Linz unterwegs in Tschechien

Am 11. Dezember jährt sich zum 30. Mal der Fall des Eisernen Vorhangs zu Tschechien. Aus diesem Anlass organisierte die Pro Oriente Sektion Linz eine dreitägige Studienreise in das benachbarte Südböhmen und nach Prag.

Gruppenfoto mit den PreisträgerInnen des 'Laudato si''-Preises der Diözese Linz

Diözese Linz vergab erstmals Umweltpreis

Benannt ist er nach der Enzyklika von Papst Franziskus: der „Laudato si‘“-Preis der Diözese Linz, der am 4. Oktober 2019 im Bildungszentrum Maximilianhaus in Attnang-Puchheim erstmals an „ökofaire“ Pfarren und Kindergärten vergeben wurde.

Kirche vor Ort
Familiengottesdienst zum Schulanfang

Pfarrgemeinde Traun: Familiengottesdienst mit Schultaschensegnung

Beim Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Traun am 14. September 2025 wurden passend zum Start des neuen...

Braunauer Bergmesse 2025

Braunauer Bergmesse 2025

80 Personen hatten sich am 13. September 2025 bei der Kapelle Bertenöd im bayerischen Stubenberg zur Braunauer...

Pfarre Oberkappel feierte 40er von Pfarrer Maximilan

Pfarre Oberkappel feierte 40er von Pfarrer Maximilan

Ein Dankgottesdienst wurde am 8. September 2025 in der Pfarrkirche Oberkappel gefeiert. Anlass war der 40. Geburtstag...
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://pfarre-waldneukirchen.dioezese-linz.at/
Darstellung: