Herzlich willkommen im Pressebereich der katholischen Kirche in Oberösterreich!
Mit Schlagzeilen erobert man Leser, mit Informationen behält man sie.
(Alfred Charles William Lord Northcliffe)
Für Ihre Anliegen stehen wir jederzeit und gerne zur Verfügung – ganz im Sinne unseres Mottos sind wir stets in Ihrer Nähe.
Mediendatenbank der Diözese Linz jetzt aktiv
Die Mediendatenbank der Diözese Linz ist ab sofort aktiv.
Sie haben dadurch die Möglichkeit, sich durch die bereits aktuell vorhandenen Pressefotos der Diözese Linz und einen Teil des Bestandes der Diözesanbibliothek zu klicken und diese herunterzuladen.
Der 7. Oktober ist der Welttag für menschenwürdige Arbeit. „Einen guten Arbeitstag!“ wünschen die Katholische ArbeitnehmerInnen Bewegung (KAB) und die Betriebsseelsorge OÖ mit ihren Kärtchen zu diesem Tag und thematisieren damit den Zusammenhang von Arbeit, Menschenwürde, Bildung und Gesundheit.
Am vergangenen Wochenende 4./5. Oktober 2014 wählten die ehren- und hauptamtlichen Engagierten der Katholischen Jugend OÖ auf der Burg Altpernstein in Micheldorf die neuen ehrenamtlichen Vorsitzenden Bernadette Naderer und Philip Zehentner.
Die Katholisch-Theologische Privatuniversität Linz steht vor großen Entwicklungsschritten. Zur geplanten Errichtung einer Fakultät für Philosophie und für Kunstwissenschaft im nächsten Studienjahr kommen auch mehrere neue Studienmöglichkeiten hinzu. Bei seiner Amtseinführung im Rahmen der Eröffnung des akademischen Studienjahres kündigte der neue Rektor Franz Gruber eine Informations-Offensive an.
In die seelsorgliche Begleitung der Menschen gesendet
In einem festlichen Gottesdienst im Linzer Mariendom wurden am Sonntag, 28. September 2014 sieben Frauen und sechs Männer von Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet.
ÖsterreicherInnen unterschiedlicher kultureller Herkunft feierten am Sonntag, 28. September 2014 im Linzer Mariendom und danach am Linzer Domplatz ein Fest der Vielfalt und des Miteinanders. Die Katholische Kirche mit ihren fremdsprachigen Gemeinden und die Caritas OÖ laden jedes Jahr zum „Sonntag der Völker“.